


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.01.2010, 12:48
|
#231
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Hi,
den zweiten Schlüssel werde ich gleich mal ausprobieren, nur ich kann mir nicht vorstellen, das er dann anpringt. Die Kompression hat nichts mit der Elektronik zu tun.
Benzin kommt, da die Zündkerzen nass werden!
Geberrad für den Nockenwellensensor ist auch richtig eingebaut.
Mit Startpilot tut sich da auch nichts!
Die Gasanlage können wir ausschließen, da da alles angeklemmt ist.
Wäre das Steuergerät oder der Emulator von der Gasanlage kamputt, dann wäre im DME der Fehler "Kein Einspritzsignal Zylinder ..." eingetragen!
|
|
|
31.01.2010, 12:56
|
#232
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
wie schon oft gesagt, bin der meinung solange er nur 4 bar kompression hat, wirst ihn (mit dem anlasser) nicht anbekommen!!
__________________
|
|
|
31.01.2010, 13:02
|
#233
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von warp735
das ist ja ne tolle logik...
sobald man den schlüssel umdreht ist der EWS recht egal wies um die ZV bestellt ist.
|
Es ist der EWS egal ob die ZV auf oder zu ist. Da hast Du recht. Es ist ihr aber nicht egal auf welchem Weg das Auto versperrt wurde. Und da hab jetzt wieder ich recht.
Es ist der EWS egal, wenn ich die ZV mit dem Knopf in der Mittelkonsole schliesse. Es ist ihr aber nicht egal, wenn ich drinsitz und die ZV über den Funkschlüssel zusperre.
Ich hab nämlich mal im Auto übernachtet und nach dem Einsteigen die ZV mit dem Schlüssel zugesperrt, weil ich den vom Aufsperren halt noch in der Hand hatte.
Am anderen Morgen will ich losfahren und der Zündschlüssel dreht ins leere...
Hatte dann im Bordmenü nach der Batteriespannung gesehen, weil ich während der Nacht die SH paar mal laufen hatte und zunächst eine ausgeleerte Batterie im Verdacht hatte. Batterie war aber okay.
Nach ein paar Minuten is mir dann eingefallen, das ich das selbe Problem vor ein paar Jahren schon mal hatte.
Hab dann mit dem Funkschlüssel entriegelt und alles war wieder gut.
Bei meinem 7er ist das so. Bei anderen vieleicht wieder anders.
Soweit so gut, und jetzt nochmal zum TE
Lass das Öl reingiessen. Spritz endlich mal Startpilot ein und/oder Kipp das Schnapsglas Benzin in den Ansaugtrakt. Dann wird der Motor zumindest mal zu husten anfangen, egal wie krumm die Steuerzeiten oder wie schlecht die Kompression sein mag.
Wenn er dann weiterläuft dann halt ihn mindestens eine halbe Stunde am Laufen. Dann setzen sich die Ventile in den Kopf und dichten ordentlich und die Hydros stellen sich ein und ab da springt das Ding auch wieder an wie früher. Nützt das allles nix dann hast Du ein elektrisches Problem
|
|
|
31.01.2010, 13:04
|
#234
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ah ich sehe Deine Kerzen werden nass. Okay. dann schraub die mal raus und prüf ob die auch funken
|
|
|
31.01.2010, 13:20
|
#235
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Recklinghausen
Fahrzeug: E65 745i 12/2001
|
Hi,
die Zündkerzen funken, das hat ich schon mehrmals getestet!
Startpilot hab ich auch schon öfters versucht, nützt nichts!
Ich hab jedoch noch nicht versucht ein Schnapsgläschen Benzin in die Zündkerzenlöcher zu geben.
wenn ich öl reingebe, dann steigt die Kompression kurzfristig (2-3 Sek.).
Wenn man den Motor starten möchte, dann will er auch für die 2-3 Sek. auch FAST anspringen. Ich hab das sogar mit Startpilot versucht.
Will aber nicht
Nach den 2-3 sek. hat sich das dann auch wieder erledigt, weill dann die Kompression wieder im Keller ist.
Sprich, alle Kerzen nochmal raus und das ganze von Anfang.
Ich werd´s leich selbstverständlich noch paar Mal versuche, vielleicht hab ich ja glück.
Bis heute Abend (oder auch morgen früh  ) )
LG
|
|
|
31.01.2010, 13:42
|
#236
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Das Benzin nicht in die Kerzenlöcher geben sondern auf den Luftfilter.
Dadurch wird das Gemisch nochmal richtig fett falls von den Düsen zu wenig kommt. Aber aufpassen dass der Filter nicht Feuer fängt wenn der Motor im Ansaug zurückschiesst. Einen grösseren nassen Lappen bereithalten!
|
|
|
31.01.2010, 13:51
|
#237
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von plin17
Hi,
Wäre das Steuergerät oder der Emulator von der Gasanlage kamputt, dann wäre im DME der Fehler "Kein Einspritzsignal Zylinder ..." eingetragen!
|
Nö. Zunächst bekommt die DME ja kein E-Signal, sondern erzeugt es...daher gibt es diesen Fehler nicht  Und wenn die ausgegebenen Signale im Nichts (Emulator) enden...merkt die DME es gar nicht.
Den Fehler könnte die Gasanlage setzten wenn sie nichts von der DME hört.
(Ich würde ja sogar die Prins Software zur Diagnose hinzuziehen...das hat schon öfter super funktioniert. Da sehe ich nämlich wesentlich einfacher wenn was fehlt :-) )
Aber da die Kerzen nass werden, Funke da ist, aber die Kompression viel zu niedrig...
Ich setz nen 10er auf Steuerzeiten - wer geht mit? 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
31.01.2010, 13:58
|
#238
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Ich. Steuerzeiten.
|
|
|
31.01.2010, 14:02
|
#239
|
grosser mit dem kleinen
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Aber da die Kerzen nass werden, Funke da ist, aber die Kompression viel zu niedrig...
Ich setz nen 10er auf Steuerzeiten - wer geht mit? 
|
Bin dabei
Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
|
|
|
31.01.2010, 14:02
|
#240
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Ich hab jetzt nochwas loszuwerden.
Wenn ein Zylinder auf einer Bank nicht funzt (zB. weil 1 Kerze oder Zündspule defekt ist) dann schaltet gleich die ganze Bank ab. Das verleidet einem unwilligen Motor das Anspringen natürlich nochmal extrem.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|