|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.07.2009, 23:56 | #11 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Krefeld1,===========
 schau dir mal das Posting genau an, auf das du geantwortet hast.
 Das ist vom 14.04.2007 um 16:05 Uhr. Die Fahrzeuge gibt es ggf.
 schon lange nicht mehr, um die es seinerzeit hier ging...
 
 
 Lieben Gruß,
 Andreas...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2009, 08:14 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.04.2005 
				
Ort: Blaustein 
Fahrzeug: 730 D (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von angro  Hallo Krefeld1,===========
 schau dir mal das Posting genau an, auf das du geantwortet hast.
 Das ist vom 14.04.2007 um 16:05 Uhr. Die Fahrzeuge gibt es ggf.
 schon lange nicht mehr, um die es seinerzeit hier ging...
 
 
 Lieben Gruß,
 Andreas...
 |  @Andreas 
Irrtum, das Wägelchen läuft noch    
@ krefeld1 
Aus dem stehgreif kann ich dir deine Frage nicht  beantworten. Ich habe aber damals ein Dekra-Gutachten anfertigen lassen, welches ich dir geren zu Verfügung stellen kann. Schreib mir doch einfach mal ein U2U mit deiner email Adresse.
 
Gruß,
 
mkdblau |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.07.2009, 10:23 | #13 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn die Leiche schon wieder mal oben ist.Wie ist es denn ausgegangen?
 
 Leider auch einer der Freds wo die Lösung / Ergebnis fehlt.
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2010, 22:05 | #14 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 MIr hat gerade jemand verklickert das sich die Drallklappen beim 3,0er wohl gerne zerlegen und dann in den Motor wandern, laut Such egab es aber nur 2 Themen zu Drallklappen und das hier ist das einzige wo nen Motor defekt ist
 ich weiß das Thema ist alt aber man kann ja mal versuchen nachzufragen ob die Drallklappen wirklich ein Problem sind, ich soll die angeblich ausbauen aber so richtig traue ich der Sache nicht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2010, 22:08 | #15 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 schau mal im E39 forum... oder auch im E65! Da kommen einige sachen raus! 
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2010, 22:15 | #16 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 e39 habe ich vorhin schon das gefunden  BMW E39-Forum - Für Dieselfahrer - wieviele mit Drallklappenschäden? 
aber da hat auch keiner ja gestimmt und was was da verlinkt wurde war nen 2,5er und kein 3,0er
 
mir gehts halt direkt jetzt um den 3,0er diesel im e38 k.a. ob der in allen teilen gleich ist wie beim e39 also ob ich mir ernsthaft sorgen machen muß, auf grund der fehlenden themen hier im e38 bereich denke ich mal das es nicht wirklich ein problem ist |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2010, 23:15 | #17 |  
	| Der wie ein Panzer bremst Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2007 
				
Ort: Laakirchen 
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
				
				
				
				
				      | 
 Der M57 im E39 und E38 ist exact gleich.Es laufen halt wesentlich mehr 530D als 730D.
 Meine Ansaugbrücke kommt demnächst zur Kontrolle runter.
 Lg Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.01.2010, 23:18 | #18 |  
	| WBAGE61050DN49863 
				 
				Registriert seit: 31.12.2009 
				
Ort: Moorenweis 
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
				
				
				
				
				      | 
 ich glau ich brauch dann hier mal nen Stammtisch in BL/SIG oder nen Club |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2011, 15:52 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2008 
				
Ort: wien 
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
				
				
				
				
				      | 
				 Drallklappe 
 Hallo an alle!Ich hänge mich mal  an diesen älteren Thread.
 Da es gerade einen Freund von mir erwischt hat (E 65/730d) möchte ich mal nachfragen ob der E 38 740 d auch diese Drallklappen in der Ansaugbrücke hat.
 
 lg bogi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |