


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
|
Castrol
|
  
|
92 |
25,77% |
Mobil1
|
  
|
27 |
7,56% |
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker
|
  
|
36 |
10,08% |
LiquiMolly
|
  
|
48 |
13,45% |
Shell
|
  
|
39 |
10,92% |
Esso
|
  
|
3 |
0,84% |
Anderes Marken-Öl
|
  
|
66 |
18,49% |
Billig - Baumarktsuppe
|
  
|
46 |
12,89% |
 |
|
02.11.2009, 21:04
|
#201
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Knut Helge
Welche Erfahrung wurden von Euch gemacht? Was ist das sinnvollste Öl für diesen Motor?
Danke für die Infos!
Gruß
Knut
|
Guggst du hier:
http://www.google.de/url?q=http://ww...iWF8cHIuyHA4tQ
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
02.11.2009, 21:06
|
#202
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
ich halte es bei allen meinen Autos seit jeher so... es kommt das rein, was die BA sagt, und wird gewechselt zu den Intervallen die die BA oder die Serviceanzeige sagt...
|
beim m62 ist auch ein 30er öl laut der BA erlaubt aber auch 40er, also warum 0w-30 einfüllen, wenn ein 0w-40er öl mehr aushält. vor allem bei autobahn oder passfahrten mit hohen aussentemps hat ein 40er öl vorteile, weils nen stabileren schmierfilm hat. da das 0w-40 von mobil 1 das beste auf dem markt ist wird das halt eingefüllt. gut gerüstet für extrem kalte, wie auch sehr warme temperaturen. am öl sollte man echt nicht sparen, dafür ist es das falsche auto.
ölwechsel kann man ruhig nach intervall machen, wenn man ein noch ruhigeres gewissen haben will macht man es wie wolfi alle 10k.
|
|
|
02.11.2009, 21:17
|
#203
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
Zitat:
Zitat von paranoid
sehr witzig, hier wird man nur ausgelacht,,,,, 
5w30, ist ok, Intervale 15tkm...
ich habe an meinem jede 10tkm öl gewechselt auch immer mit 5w30 öl...
menge 7,5 liter mit Filter
|
Recht hast Du  . Mir gehts langsam auch auf den Zeiger! 
|
|
|
02.11.2009, 21:25
|
#204
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
ölwechsel wird gemacht, wenn mein auto mir sagt, dass es einen ölwechsel gemacht haben will...ca. alle 25.000km beim e38
kommt 0w-40 rein, entweder castrol (bmw) oder mobil
Gruß,
Kai
|
|
|
02.11.2009, 21:56
|
#205
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
So langsam wächst er ja, der Herbstölfred
Ich find das immer herrlich wie jeder weiß welches das wikrlich "beste" Öl ist und nur dieses.....wie mit Fachausdrücken um sich geworfen wird - wo doch jeder sein Baby schont und rumschiebt
Ich hab noch nie einen Motor gesehen, der wegen "falschem" Öl gestorben ist
(gut, ein 70 Jahre Camaro mit 300000km hält kein oW60 aus...), aber schon etliche Triebwerke mit den teuersten high tech synthetik Ölen und gerissenen Pleul - oder Fressern wegen Überhitzung durch Kühlwassermangel. Seltsam das da das Öl nix geholfen hat.....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
02.11.2009, 22:02
|
#206
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Boah Kai,
Ich krieg schon ab 9TKm so ein undefinierbares Kribbeln.
Liegt vielleicht auch daran, da ich so gern schraube und sonst einfach nix kaputt geht an dem Schlitten. Ja, ja ich sollte das Karma nicht herausfordern...
Allerdings fahr ich auch kaum, da komm ich nur alle 9 Monate zum Oelwechseln bei meinem selbst festgelegten 10TKm Intervall.
Und Dank Soeren (sorry Umlaute hab ich wegen der Krise verkaufen muessen) verwende ich jetzt auch Mobil1 0W40, obwohl mein 7er kaum Standgasniveau verlaesst.
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
02.11.2009, 22:05
|
#207
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Ich krieg schon ab 9TKm so ein undefinierbares Kribbeln. 
|
da müsste ich ja alle 6-8 wochen öl wechseln 
und jedesmal 9liter ...pffff....
gruß,
Kai
|
|
|
02.11.2009, 22:07
|
#208
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von d9187
Beim LPG-Betrieb soll man eh öfter das Öl wechseln - wegen dem Kraftstoffeintrag. Wurde mir mal erzählt. Auf die genau Erklärung warte ich noch. ...
|
Das Gegenteil ist der Fall.
1. Es kommt erheblich weniger Ruß in das Öl
2. Das Öl bekommt keinen Eintag von Schwefel
Das kann jeder Gasfahrer selbst am Geruch des alten ausgetauschten Öls riechen.
P.S.: Aus aktuellem Anlaß stelle ich die möglicherweise folgende Kontroverse 'mal hier 'rein.
|
|
|
02.11.2009, 22:37
|
#209
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Reutlingen
Fahrzeug: E38-740i Bj 2000
|
Öl
Aral 5W30.
|
|
|
02.11.2009, 22:43
|
#210
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Ich krieg schon ab 9TKm so ein undefinierbares Kribbeln.
|
dieses kribbeln werd ich mir in zukunft auch leisten können weil die jährliche fahrleistung als "schönwetter" auto keine 3k betragen wird. einmal im jahr soll man ja dann wechseln 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|