


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.08.2009, 10:21
|
#91
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2005
Ort: Walsrode
Fahrzeug: Bmw E38 740iA; F02 760iL
|
Die variable Nockenwellenverstellung wurde nach meinen Informationen ab 9/98 verbaut. Bei Dir steht zwar 9/98, aber das wird vermutlich Erstzulassung sein. Lass mir doch mal Deine Fahrgestell nummer für eine genaue Identifikation zukommen.
Die Nockenwellenverstellung (einfaches Vanos-System) besteht aus einer mechanischen Nockenwellenverstellelleinheit und einem Magnetventil für die Verstellung der Einlassnockenwelle über den Öldruck des Motors. Benötigte Signale: Nockenwellenpositionsgeber, Motortemperatur, Last und Drehzahl.
Bank2 ist in Fahrtrichtung die linke Seite, das Dir dort etwas auffallen wird möchte ich aber bezweifeln. Über einen Diagnosetester kann man ggf. sehen um wie viel Grad die Nockenwelle z.Z. verstellt ist und dies mit Sollwerten vergleichen. Daraus sollte man dann auf den defekt schließen können. Da ich da aber noch nicht dran gearbeitet habe, ist dies nur eine Vermutung.
Gruß, Ubi
|
|
|
22.08.2009, 12:10
|
#92
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo Ubi,Fgnr. DK70338 ich Glaube es müsste juli 98 sein.
Das heißt ich habe keine Vanos,sondern ne andere Verstellung?
Der letzte der mir den Fehler ausgelesen hat,hat nur das schlimmste
vermutet.Wie zb.Nockenwelle,Kette,Nockenwellengeber der sich
nicht so schlimm anhört.Wenn es die Kette sein sollte müsste der
Motor raus weil man kein Platz hat.
Und es wäre normal bei den V8 bei 300 tkm. den Motor zu überholen. 
Ich meinte es ist ein V8 die seien robust,er schreite es ab.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
27.08.2009, 22:17
|
#93
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
Hallo Jungs...
mit Sorgfalt und Mühe versuche ich euren Beiträgen zu folgen. Die sind zum Teil sehr tiefgründig, Gruss an Ubi.
Mich betrifft genau das gleiche Problem (kalt+start=Motor aus)(E38 Bj.6/97).
Habe auch LPG Nachrüstung (Prins), dies seit 2 Jahren und immer Geil !!!
...alles was ihr beschrieben habt trifft auch auf mich zu.
Ein kleiner Unterschied: hatte vor 2 Wochen meinen Kraftstofftank tauschen müssen, leider undicht (lustig war: neuer beim Freundlichen, sage und schreibe 900€, ich musste am Telefon lachen, es ging nicht anders...). Nun aber habe ich noch vor den Benzinfilter und DEN AKTIVKOHLEFILTER zur Kraftstofftankentlüftung zu wechseln.
Den Kohlefilter weil er mitverantwortlich ist für die Undichtigkeiten am Tank (siehe Forenbeiträge ohne Ende).
Ich denke mir wenn dieser nicht richtig entlüftet, vor allem wenn die Kiste Stundenlang steht, dann wäre es möglich dass die Kraftstoffansaugung da am Anfang ins Stottern kommt. Gegen spricht der tatsächlich existierende Kraftstoffzwischenbehälter, von dem ja eigentlich der "Startsprit" angesaugt wird...hm?
Naja, am Dienstag weiss ichs und werd euch nicht im Ungewissem lassen...also haltet durch, und seid optimistisch, es wird sowieso nicht klappen. 
|
|
|
27.08.2009, 23:40
|
#94
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo Daroo,ich habe vorgestern nochmal Fehler auslesen lassen.
Siehe da nix angezeigt. 
Ich fahre den jetzt so und es ist nicht immer der Fall das er
ausgeht.Benzinfilter habe ich ja gewechselt,den Aktivkohlefilter
noch nicht.Hast du ab und zu ein unrunden Leerlauf?
Ich drück dir die Daumen,wechselst du selber die Filter? 
mfG.miki
|
|
|
28.08.2009, 13:00
|
#95
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
Hi, der unrunde Leerlauf ist so lange bis der Motor warm wird oder die Gasversorgung angeht. Würde der Gasantrieb sofort nach dem Starten angehen, dann gäbe es kein Thema (muss also irgendwie an der Benzinversorgung liegen !!!).
Aber dies wäre zu ungesund für die engine.
Ich tausche die Sachen nicht selber, hab nen Freund der eigene Werkstatt hat und KFZ-Meister ist, da er so gut wie alles an der Kiste instandsetzt habe ich mittlerweile einen guten Preis bei ihm.
Ehrlich gesagt hält sich meine Vorfreude in Grenzen was den Dienstag anbelangt. Es wär einfach zu schön wenns an dem AKF liegen würde.
ciao
|
|
|
28.08.2009, 23:12
|
#96
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Zitat:
Zitat von Daroo
Hi, der unrunde Leerlauf ist so lange bis der Motor warm wird oder die Gasversorgung angeht. Würde der Gasantrieb sofort nach dem Starten angehen, dann gäbe es kein Thema (muss also irgendwie an der Benzinversorgung liegen !!!).
Aber dies wäre zu ungesund für die engine.
Ich tausche die Sachen nicht selber, hab nen Freund der eigene Werkstatt hat und KFZ-Meister ist, da er so gut wie alles an der Kiste instandsetzt habe ich mittlerweile einen guten Preis bei ihm.
Ehrlich gesagt hält sich meine Vorfreude in Grenzen was den Dienstag anbelangt. Es wär einfach zu schön wenns an dem AKF liegen würde.
ciao
|
Hallo,bei mir springt er sofort auf Gas um ca.5 sec. nach dem Start.
Was heißt das;nicht gut für die Engine( Motor)?
Ich bin da auch skeptisch das es an AKF liegt,theoretisch
könnte es sein.Naja schauen wir mal.
mfG.miki
|
|
|
29.08.2009, 10:06
|
#97
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
Was das Gas anbelangt, da stellen Motorbewusste Gasumrüster (vor allem bei grossen und teuren Motoren so wie unseren) die Umschalttemperatur auf bis zu 50 Grad der Motortemp. Erst dann wird auf Gas umgeschaltet.
Die Kühlmittelflüssigkeit (KMF) soll warm genug sein um das in die Zylinder kommende Gasgemisch erwärmen zu können, sonst laut Motorbewusste Umrüster schadet es dem Motor. (Eins der verbauten Gasmodule wird ja durch die KMF umflossen, was meinst du warum???).
Bei mir z.B. stellten sie (hier in Berlin umgerüstet für fette Kohle) die Umschalttemp. auf 55 Grad. Dies hatte aber zur Folge, dass ich im Winter auf dem Weg zu Arbeit kaum auf Gas gefahren bin... dies war nicht lustig, hab dann gebeten den Wert abzumindern und zwar auf 35. Jetzt im Sommer springt er innerhalb einer Minute um - so ist ok, im Winter nach ca.3.
Das wars zum Thema Gas.
Meinen unrunden Leerlauf und das oft darauf folgende Abwürgen bekämpfe ich momentan mit Gasgeben...so ein Mist! Dieses Problem trat bei mir schleichend auf, oder wohm allmählich, schon vor 3 Jahren das erste mal. Seit 1 Monat ist es aber eine Dauerkrankheit, die wie du es dir vorstellen kannst ziemlich peinlich nach Aussen wirkt...Wenn ich, so denke ich, sofort auf Gas schalten würde hätte ich wohl das Problem nicht, sobald mit Gas gefahren wird läuft der Motor SAUBER wie gerade wom Band heruntergenommen. Das MUSS auf die Kraftstoffzufur bei mir zurückzuführen sein...LOGIK.
bye 
|
|
|
29.08.2009, 10:57
|
#98
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Bei mir schaltet er bei 30 Grad Temperatur auf Gas um.Ich muß dir nicht
sagen wie schnell es im Sommer geht,innerhalb 5 sec. im Winter
dauert es ein bißchen länger 3 min. wie bei dir.Ich denke wir haben
das selbe Problem.Was hast du für ein Motor?
Ich drück dir die Daumen.
mfG.miki
|
|
|
29.08.2009, 21:55
|
#99
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
Hier steckt der 3,5L V8 mit 230PS. Super sparsamer Motor, bin bei sparsamer Fahrweise bei einem Verbrauch von 12,5L Benzin bzw. 15L Gas. Sehr zufrieden. Mein Bekannter hat sich vor wenigen Jahren einen Passat 2.0L zugelegt, muss sagen super Beschleunigung wg. kleinem Gewichts auch, aber einem Verbrauch von über 14L/100km und dies wie gesagt bei 2 Litern Hubraum !!! Bin heute 200 km auf Autobahn ziemlich agressiv gefahren, habe durchschnittlich 20L verbrauchz (musste ja nicht bezahlen).
Die heutigen Motoren überzeugen mich nicht und schon gar nicht die von VW.
Und wie siehts bei deiner Kiste aus??? Baujahr??? Navi? TV? DSP Radio...???
bye
|
|
|
29.08.2009, 22:50
|
#100
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,sehe mein Profil standart 4,4 ziemlich alles drin.
Heute ist er mir ein paar mal wieder ausgegange. 
Hoffen wir das es bald zu Ende geht...
G.miki
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|