 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2009, 22:21
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.07.2009 
				
Ort: Bollingstedt 
Fahrzeug: Lancia Zeta 2.0JTD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		achso, ich glaube auch nicht das ein 525 24V iA besser geht als nen 728 iA. der M50 motor hat nicht wirklich gute fahrleistungen, habe auch einen 525ia gefahren, und da geht nichts mit der automatik, der M52 ist wesentlich spritziger als der M50. Also glaube ich nie das jemals ein E34 525iA einen 728ia in irgendeiner fahrleistung schlagen wird. Aber naja, wie gesagt war immer schicker E34 fahrer da kenn ich mich echt prechtig aus. naja nugut schönen abend noch 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2009, 22:27
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ehemaliges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Frank728
					 
				 
				Also du haust wirklich Sachen raus, da mach ich mich echt nass. 
Im 740er 3-4 Liter weniger brauchen als im 28er, ich weiß nicht was du nimmst, aber es ist eindeutig zuviel. Glaubst du eigentlich selber was du da schreibst? 
 
Frank 
			
		 | 
	 
	 
 
Jupp Frank, der Berechnung nach nimmt sein 40er dann ca 11 Liter.  
Und das bestimmt im Stadtverkehr   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart. 
 
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2009, 07:40
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.04.2006 
				
Ort: Schleswig 
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Todi.
					 
				 
				Jupp Frank, der Berechnung nach nimmt sein 40er dann ca 11 Liter.  
Und das bestimmt im Stadtverkehr   
			
		 | 
	 
	 
 Bei sportlicher Fahrweise versteht sich!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2009, 09:29
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: W126 280SE
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich versteh nach wie vor nicht warum der 728i untermotorisiert ist. ich bin mit meinem mehr als zufrieden.  
läuft ein auto ca. 220km/h wenn er untermotorisiert ist? 
 
wer öfter ampelsprints und bahnheizen will sollte sich nach einem anderen modell umschauen. vielleicht weniger gewicht? dann ist auch das leistungsgewicht besser. 
 
mfg thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2009, 20:26
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Feldkirchen-Westerham 
Fahrzeug: E 38-740il
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Fratuschmatula
					 
				 
				Tach, 
 
was soll daran teurer sein außer der hubraumbezogenen Steuer? Versicherung sicher nicht und wenn ich 3-4l weniger brauche als mit 28ger oder 30ger bei ähnlicher Fahrweise, hat sich das ganz schnell wieder rein. 
Und ich fahre sicher nicht StVO minus 20, sondern ich nutze die Leistung stellenweise schon, was mir an der Sache richtig gefällt, ist die spontane Beschleunigung, wenn man sie braucht. Wie am Gummiband. Da konnte mein Kollege sein 728 nicht mal ansatzweise mit. Mitschwimmen, mehr war mit der Kiste nicht drin, da ging mein E34 525iA 24V besser. Gut, mit Schaltern kann ich nicht mitreden, hatte von BMW noch keinen, ich gehe von Automatik aus. 
Und über paar GTIs jagen hab ich mir noch keinen einzigen Gedanken gemacht, ich will einen souveränen Motor in einem ordentlichen Fahrzeug, wenn ich Prolls jagen wöllte, hätte ich ne Panzerfaust, nen Manta GTE oder nen Mitsubishi EVO aber sicher keinen 7er. 
 
MFG Andi! 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo! Also bei aller Liebe, aber was Du da sagst ist absoluter Unsinn. Ein 4,0 oder 4,4Ltr. Achtzylinder ist Immer, ich wiederhole IMMER teurer im Unterhalt als ein 728. Das er besser geht, ist bei knapp 100 PS ja wohl klar. Wenn das nicht der Fall wäre, dann wären alle 728 Neuwagenkäufer Idioten gewesen!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2009, 20:27
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.03.2009 
				
Ort: Feldkirchen-Westerham 
Fahrzeug: E 38-740il
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  schlucki
					 
				 
				Hallo! Also bei aller Liebe, aber was Du da sagst ist absoluter Unsinn. Ein 4,0 oder 4,4Ltr. Achtzylinder ist Immer, ich wiederhole IMMER teurer im Unterhalt als ein 728. Das er besser geht, ist bei knapp 100 PS ja wohl klar. Wenn das nicht der Fall wäre, dann wären alle 728 Neuwagenkäufer Idioten gewesen! 
			
		 | 
	 
	 
 Meine natürlich knapp 100 PS Mehrleistung Sorry.  
Mfg.William  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2009, 22:20
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich fahre fast nur Landstraßen, selten Stadt und habe aber täglich Höhenunterschiede von etwa 500m an Steigen und Serpentinen auf einigen Kilometern zu stemmen, deswegen der 40ger, mein vorheriger E34 525iA 24V war damit völlig überfordert, weil kam nicht raus von unten bei geringen Geschwindigkeiten und Drehzahlen und soff wies Tier, das gleiche hatte mein Kollege auch mit dem 728iA, das kann der 40ger besser und souveräner, zumal ich die Strecke täglich auch wieder runtermuß, das relativiert den Verbrauch wieder. Und es geht mir nicht um 5Geld50. Ich will ne Karre passend für meine Zwecke, wenn ich in der Stadt wohnen würde, hätte ich sicher keinen 7er. 
Das der Karren in der Stadt frißt, weiß ich selber, wenn ich meine Eltern in der Großstadt mit allen "Annehmlichkeiten" besuchen gehe sind die angegebenen 16,2+Hühner eher optimistisch, eher 20+x. Für meine Zwecke ist der 4l-Motor die beste Wahl. Und was mir das Wichtigste ist, der Gemütlichkeitsfaktor wegen täglich 2-3h im Auto pro Tag verbringen, trotzdem ist mit dem 7er und mit dem Klasse-Fahrwerk auch mal ne sportliche Einlage inklusive Drifts mit abgeschalteter Elektronik  drin, das geht mit der auch nicht schwachen E-Klasse von meinem Vater nicht, das kann BMW besser. 
 
MFG Andi! 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Fratuschmatula (21.08.2009 um 22:26 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2009, 22:28
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: xxx
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Fratuschmatula
					 
				 
				Ich fahre fast nur Landstraßen täglich Höhenunterschiede von etwa 500m an Steigen und Serpentinen auf einigen Kilometern zu stemmen, deswegen der 40ger, mein vorheriger E34 525iA 24V war damit völlig überfordert,  das gleiche hatte mein Kollege auch mit dem 728iA,  
			
		 | 
	 
	 
 Geht mir auch öfters so, neulich ist ein 525iA direkt vor mir wider rückwärts den Berg runter,ein 520iA musste sogar unten davor stehen bleiben    so steil war die Landstraße. Mit meinem 728iA konnte ich Gott sei Dank gerade so noch im Windschatten eines wie vom Ochsen gezogenen 740er mitschwimmen, man was habe ich geschwitzt    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2009, 22:44
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2004 
				
Ort: MTK 
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So, jetzt von mir auch noch was. Zunächst gibt es hier Tonnen an Threads, die sich genau mit deiner Frage beschäftigen.    Mehr PS ist natürlich immer besser  , aber 7,8 Ltr/100km bei 100hmh ist auch nicht übel, odrrr  . Ich vermisse keinen "Dampf", auch nicht wenn ich meinen Bootstrailer mit 2,1t an der Slipanlage mit 15% Steigung hochziehe. No Prob. Bis 160kmh wird man zwar nicht gerade in den Sitz gedrückt, aber bei höheren Geschwindigkeiten geht es allemal zügig genug. Auto als Langstrecken- und Zugwagen ideal, in der Stadt unbrauchbar, da zu schwer. Platz gibts reichlich.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2009, 10:07
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 7er Fan ohne Ende 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Hohenstein Ernstthal 
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  werty
					 
				 
				Geht mir auch öfters so, neulich ist ein 525iA direkt vor mir wider rückwärts den Berg runter,ein 520iA musste sogar unten davor stehen bleiben    so steil war die Landstraße. Mit meinem 728iA konnte ich Gott sei Dank gerade so noch im Windschatten eines wie vom Ochsen gezogenen 740er mitschwimmen, man was habe ich geschwitzt    
			
		 | 
	 
	 
 
Jupp geht mir auch so, wenn ich schon mit solchen völlig untermotorisierten Fahrzeugen unterwegs bin und es kommt ein Berg dann fahre ich entweder im Rückwärtsgang verkehrt herum hoch oder aber und dass ist die bessere Variante, ich plane meine Strecken gleich ohne Bergüberfahrung und versuche jede Steigung zu umfahren....bis jetzt ist immer alles gut gegangen   
Patrick  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |