|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 18:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.01.2007 
				
Ort: Minden 
Fahrzeug: E38-750i (1.98),  Volvo 850 (6.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Fehler auslesen 30 minuten ? 
 hi,da ich mit meiner bmw-vertragswerkstatt nun nach über 2 jahren und haarsträubenden erlebnissen endlich gebrochen habe möchte ich nun eine andere vertragswerkstatt testen. da man im laufe der zeit ja schlauer wird was das angeht bin ich erst mal zu dieser niederlassung hin und ganz unschuldig nach fehler auslesen gefragt (nur um mal zu schaun wie die arbeiten, ersten eindruck bekommen).
 termin erst in rund einer woche möglich, wäre so viel zu tun. hmm ok. dann sagte mir das jüngelchen in der dialogannahme oder wie das neudeutsch heisst dafür müsse ich verständniss haben. denn : der wagen würde ja rund 30 minuten an das diagnosegerät gehängt werden (oder so ähnlich).
 braucht das wirklich 30 minuten oder wielang dauert fehler auslesen ?
 wieviel aw sind dafür vorgesehen ? oder wollen die mich nur verarschen und ich lass es lieber von haus aus sein mit dem laden ?
 
 gruss,
 uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 18:28 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2004 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
				
				
				
				
				      | 
				 also 15 min dauert das mindestens 
 so lange hatte ich mal dabeigestanden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 05:01 | #3 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 DIS braucht wirklich lange...mit anderen BMW-Programmen geht es binnen 2 Minuten! 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 08:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 15 bis 30 Minuten ist meines Erachtens OK. Erstens gibt es auch sog. Rüstzeiten und wenn den    Deinen Wagen komplett ausliest und dabei alle möglichen Module anzusprechen versucht, also komplett Diagnose laufen lässt, dann passen die Zeitangaben schon...
 
@lexmaul 
Man kann sich natürlich alles schönreden und in 2 Minuten hinpfriemeln. Nur gibts nach den 2 Minuten keine wirklichen Ergebnisse. Ist aus der Praxis und ist so... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 10:42 | #5 |  
	| 5 Meter purer Schönheit 
				 
				Registriert seit: 21.06.2006 
				
Ort: Bogen 
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Antenne 1  15 bis 30 Minuten ist meines Erachtens OK. Erstens gibt es auch sog. Rüstzeiten und wenn den    Deinen Wagen komplett ausliest und dabei alle möglichen Module anzusprechen versucht, also komplett Diagnose laufen lässt, dann passen die Zeitangaben schon...
  
@lexmaul 
Man kann sich natürlich alles schönreden und in 2 Minuten hinpfriemeln. Nur gibts nach den 2 Minuten keine wirklichen Ergebnisse. Ist aus der Praxis und ist so... |  Servus Thomas,
  
ich widerspreche Dir nur ungern, aber in 2 min lese auch ich Dir Deinen Bimmer komplett aus, allerdings muss ich gestehn das man wissen muss welche Steuergeräte verbaut sind um diese direkt auszuwählen.Und ich mache mit Sicherheit keine schlamperei.
  
Gruss Straubinger
  
PS: Wird an fast jedem Stammtisch praktiziert!
  
EDIT: Hier sollte ich auch erwähnen das es sich um die Baureihen ab E31 handelt und der E32 eine Ausnahme ist, bei dem ich länger brauche.
				__________________  Meine Website für Euren BMW:  http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 10:44 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Quatsch nicht...ich kann verstehen, dass Du das viele Geld gutreden musst :-D 
Ich hab schon Vergleiche zwischen DIS und INPA gemacht und die ausgelesenen Fehler waren die gleichen...nur hat INPA noch etwas mehr gefunden    
Allerdings beschreibt DIS die Fehler sprechender... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 10:48 | #7 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  aber in 2 min lese auch ich Dir Deinen Bimmer komplett aus, allerdings muss ich gestehn das man wissen muss welche Steuergeräte verbaut sind um diese direkt auszuwählen. |  wie das denn bei der vielzahl der SG? wenn ich einzeln auslese, sitz ich ewig dran... (DIS) 
INPA ist zumindest beim E65 mühselig, da es einfach viel zuviel SG gibt (zum teil sogar virtuelle) man weiß zwar das man einen fehler hat, aber nicht wo...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 11:01 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  ...allerdings muss ich gestehn das man wissen muss welche Steuergeräte verbaut sind um diese direkt auszuwählen. |  Das ist der Punkt und den weiß keiner wenn ein Kunde neu in der Halle steht.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Straubinger  Und ich mache mit Sicherheit keine schlamperei. |  DIR glaube ich das gerne... :-)
 
@Lexmaul 
Ich rede mir nix schön   aber ich habe die Schnauze von den Nachbauten einfach gehörig voll. Die Flocken habe ich auch net einfach aus der Portokasse genommen... Oder ROland hätte mich übers Ohr gehauen (glaube ich net).
				 Geändert von Antenne 1 (01.06.2009 um 11:01 Uhr).
					
					
						Grund: Korrektur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 11:04 | #9 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Naja, es kommt immer darauf an, WAS für Nachbauten man kauft...ich rede hier auch nicht von den China-Dingern, die halt grundsätzlich für einfache Sachen laufen.
 Sonst hätte ich mir auch nix Gutes geholt...
 
 Allerdings redest Du jetzt von Kunden - das ist was anderes. Aber wer sich sowas für den reinen Hobbybereich holt, der hat entweder zuviel Kohle oder weiß nicht richtig, was er tut - so meine Meinung, denn Diagnose ist kein alltägliches Geschäft am eigenen Auto.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2009, 11:15 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Allerdings redest Du jetzt von Kunden - das ist was anderes. |  Hmm, lies doch mal den Eingangsthread... einfach mal den ersten Satz...
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Lexmaul  Aber wer sich sowas für den reinen Hobbybereich holt, der hat entweder zuviel Kohle oder weiß nicht richtig, was er tut - so meine Meinung, denn Diagnose ist kein alltägliches Geschäft am eigenen Auto. |  Ja, im Moment nur mal Hobbybereich, zuviel Kohle hab ich sicher nicht weis aber dennoch was ich tue und Alltagsgeschäft ist es auch net. Aber da ich momentan 3 E32 Fuffis habe und die beiden stehenden ev. wieder richten möchte hab ichs eben getan.
 
An dieser Stelle meinen Dank an die Fa. Supercomm... die das GT1 mit unverlangten Werbe E-Mails "gesponsort" haben     Spammen, sich unterwerfen und nochmal spammen = BMW GT1  
				 Geändert von Antenne 1 (05.06.2009 um 14:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |