Na Gott sei Dank, wenigestens einer...
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Ich frage mich nur, wer hier oder in einem der anderen Umbauthreads etwas gegensätzliches geschrieben hat? Insbesondere interessiert mich, wo du das mit dem veränderten Pedaldruck gelesen hast? 
|
Das wurde zT weiter oben schon beantwortet. Aber schmökert man durch die Umbauthreads kommt genau das immer wieder - es wird von einer gesteigerten Bremskraft gesprochen.....dabei sinkt lediglich der nötige Pedaldruck....
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Es geht bei der Umbauaktion immer nur darum, die Standfestigkeit der Anlage insgesamt zu verbessern. Und genau das tut sie durch bessere Eigenschaften hinsichtlich der Wärmeaufnahme. Nicht mehr und nicht weniger.
|
Das ist soweit richtig, aber:
Wer von uns fährt seinen 740/750 so, das die vorhandene Anlage überbeansprucht wird - keiner! Selbst mit intensiver und etwas gesetzesüberschreitender Hängernutzung habe ich meine 7er noch nie soweit gebracht.
Ich werfe mal in den Raum das es in 99% nur um eine Prestigesache geht "jaaa, 728 mit Fuffiebreme muss schon, weiß man ja..."

Hat jemand Aufgrund von mangelhafte Zuberhörteilequalität Probleme würde es reichen Originalteile zu verwenden statt einen gebrauchten Fuffieanker zu kaufen - nur liest sich das halt wichtiger
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Achso, die Sache mit der hinteren Bremse stimmt so nicht ganz. Deine Aussage gilt bestenfalls spezifisch für den E38. An anderen Fahrzeugen wird die hintere Bremse durchaus mächtig beansprucht. Die Steuerung erfolgt über ein Regelventil.
|
Sei beruhigt - meine Ausführungen stimmen schon

Bei jedem Auto findet bei einer Bremsung ein Lastwechsel statt - da lässt die Physik nicht aus. Das von dir angesprochene "Regelventil" stammt aus VorABSzeiten und war eher nötig verschiedene Lastzustände auszugleichen. Die Verminderung der hydraulischen Kraft nach Hinten wurde (wird) durch gestufte Hauptbremszylinder und kleiner dimensionierte Radbremszylinder/Kolben erreicht.
Du kannst hinten kaum Bremskraft übertragen. Bestes und für jeden schön ersichtliches Beispiel: Motorrad! Vorne zwei riesige Scheibenund hinten.....

Wenn du den Mopped Schein und ein Gefährt dazu hast weißt du was ich meine. Das Hinterrad dient beim verzögern Hauptsächlich nur zur Spurführung, aber bremsen tut es kaum. Ausser man nutzt es zum lenken wie eine Handbremse, aber das ist eine andere Geschichte
Abschließened: Ich möchte es niemandem Madig machen - auch ich verbaue oft Dinge weil sie gefallen, egal ob Sinvoll oder nicht. Und wichtig aussehen tut es ja allemal.
Mir ging es nur um die Grundlagen.
Ach, mein Bild links - so sieht es aus wenn man ABS verwöhnt auf eine alte Yamaha steigt und das Hinterrad blockiert...bei der GS konnt ich halt immer bedenkenlos drauflatschen :-)