Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 00:55   #11
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ich mag jetzt nicht unbedinngt schlau daherreden, aber etwas wundert mich bei diesen Bremsumbauaktionen immer.
Die maximal mögliche Verzögerung ist einzig und alleine abhänig von der Haftung der Reifen. Egal ob da nun eine 728er oder 750 Bremsanlage zubeißt - gleiches FZ Gewicht und gleiche Bereifung - die maximale erreichbare Verzögerung ist kurz vor dem Bockieren der Räder erreicht.
Ja, die erforderliche Kraft am Pedal mag sinken, evtl steigt die Standfestigkeit der Bremsanlage bei wiederholter harter Benutzung (nur bin ich mir sicher das ein 730d seine Bremsanlage nicht überfordern kann....), aber es ist pysikalisch nicht möglich die Verzögerungswerte zu steigern - warum sollten bei einer größer dimensionierten Anlage die Räder später blockieren, bzw mehr Reibung aufbauen???
Die Von opa12 angegebenen Werte - so der Prüfer bis zum abschalten des Prüfstandes drauf geblieben ist - stellen (bei diesem FZ) die maximale mögliche Bremskraft dar - egal welche Bremsanlage da werkt.
Ein sinken der dazu erforderlichen Pedalkraft hat absolut nichts mit einer Erhöhung der Verzögerung zu tun, absolut nix....wenn das ABS anfängt ist Feierabend.
Das die Bremsanlage hinten durch den Lastwechsel kaum Bremsleistung bringen muss (kann, da die Reifen eben extrem entlastet werden) sieht man an den eher wegfaulenden Scheiben. Selten das diese durch Verschleiß fällig werden...
Das ein schwereres FZ durch größer dimensionierte Bremsen profitiert ist klar, aber die selbe Anlage in einem leichterem FZ wird dieses nicht besser verzögern können wie die originale Anlage - es sei denn diese ist ab Werk grottenschlecht. Aber wir sind hier ja bei BMW und nicht Chevrolet

So, und nu bin ich gespannt was da noch kommt....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
bremsen scheiben sattel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Individualer E38 Panzer Knight Rider75 eBay, mobile und Co 19 11.05.2007 11:27
B12 Panzer??? Raffael@735i eBay, mobile und Co 3 02.04.2005 21:12
BMW Panzer Forchheim Mister Shopping BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 03.12.2003 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group