Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2009, 21:28   #11
commander.1977
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Rinteln
Fahrzeug: E38-740 (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
da normalerweise eine mindesteinschraubtiefe von 6,5-7 umdrehungen (p=1.5mm) verlangt wird bzw. ausreicht, glaub ich kaum, das die schrauben bei 10 bzw. 15er platten überhaupt noch greifen

hab schon lange nicht mehr so einen schwachsinn gelesen. selbst wenn man 5er platten draufmacht, müssen auch längere schrauben her. zumindest für mich selbstverständlich/logisch....


mfg Benni
Ganz genau warp...!!! Bin genau deiner meinung!

Nen radbolzen in der entsprechenden länge kostet 1,80.-! Die sollte man(n) dann wohl übrig haben!

@ carlton: Wenn man keine ahnung hat einfach mal....!

Gruß

Commander
commander.1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 10:10   #12
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von commander.1977 Beitrag anzeigen
@ carlton: Wenn man keine ahnung hat einfach mal....!
Das sagt mir einer, der sich nicht mal selbst passende Spurplatten kaufen kann oder der nicht in der Lage ist, seine Ausschnitte für n Auspuff vernünftig hinzukriegen oder wie ham wir das?
Also mach mal halblang

Hatte die Gewindelänge meiner LKWs im Kopf, also verwechselt....
und das darf ja wohl auch mal vorkommen, oder?!
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<

Geändert von Carlton (21.03.2009 um 10:24 Uhr).
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 17:36   #13
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Also hab mir jetzt beim örtlichen Reifenservice H&R bestellt, ist eh denen ihre "Hausmarke". Kostet mich VA pro Seite 10mm, HA pro Seite 15mm inkl Montage und 20 neuer Schrauben 175€.

mfG
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 17:44   #14
Escobar
V8 POWER !
 
Benutzerbild von Escobar
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Medellín
Fahrzeug: E38-740iA BJ'95
Standard

Hey!

Also das ist ganz schön teuer.. Hättest dir die so gekauft und selber montiert..


Grüße,
Escobar
__________________
Lachen macht Spaß!
Lach nicht
Escobar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2009, 21:53   #15
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Hab mal die Preise verglichen auch bei ebay und ich muss sagen, sooo viel teurer ist das nicht. Bedenkt man, dass das der Händler um die Ecke ist mit echten Menschen als Ansprechpartner (sie haben zB gleich mal meinen Vorderreifen runter um zu sehen ob 10mm vorne passen), Versandkosten hab ich auch keine und die Montage von Winter auf Sommer ist auch mit dabei.

Finde den Preis nicht überzogen. Werde, wenns dann soweit ist, Bilder der dezenten Spurverbreiterung einstellen.
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 14:17   #16
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Bei 10 - 15 mm i.d.R. nicht, da müssten die Radbolzen noch ausreichend Gewinde haben, ab 20 mm sollte man aber schon längere wählen!
VG
wenn du selbstmord begehen willst, mimm ruhig die alten bolzen weiter.

ansonsten: ist doch klar, eine 10 - 15 mm dicke spurplatte nimmt 10-15mm schraubenlänge. glaube kaum, dass die serienschrauben überhaupt so weit reingedreht werden können. die packen also gerade noch ein paar windungen.
glatter selbstmord!

würde mir immer längere schrauben besorgen, um die stabilität nicht zu mindern!

ab eine dicke von 15mm kann man übrigens ein anderes (besseres) system nutzen: scheibe mit zentrierring aufschrauben und felge versetzt auf die scheibe schrauben. besser, weil der ring (so wie bei der serie) wieder vorhanden ist. bei 1cm ist fehlt normalerweise dieser ring, auf dem die felge sitzt.

ich fahre 15mm auf jeder seite (vorne und hinten) - völlig ohne probleme ... und auch OHNE vibrationen!

gruß
marc
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 15:11   #17
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Zitat:
Zitat von Marc750i Beitrag anzeigen
wenn du selbstmord begehen willst, mimm ruhig die alten bolzen weiter.
gruß
marc
Sorry Marc, aber diesen Post hätteste dir locker sparen können, dazu hab ich nämlich schon was geschrieben !!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber ich bin so nett und zeigs dir nochmal:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1114978-post12.html

Bitte bitte den vorletzten Satz beachten!

Viele Grüße
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 16:38   #18
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Sorry Marc, aber diesen Post hätteste dir locker sparen können, dazu hab ich nämlich schon was geschrieben !!! Wer lesen kann ist klar im Vorteil, aber ich bin so nett und zeigs dir nochmal:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1114978-post12.html

Bitte bitte den vorletzten Satz beachten!

Viele Grüße
oh.
muss ich "sorry" sagen.
nicht gleich so böse sein...

denke mal, LKW haben da in der tat mehr reserven. nichts für ungut.
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Welche Bremsflüssigkeit nehmen? Nightflyer BMW 7er, Modell E32 13 17.03.2009 21:04
Felgen/Reifen: Welche Spurverbreiterung? Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 0 22.06.2007 12:02
Welche Lambdasonde nehmen ? yreiser BMW 7er, Modell E32 8 21.03.2007 17:16
Politur: Welche Politur nehmen? Heiko Fahrzeugpflege 15 27.07.2006 22:05
Welche Felgen nehmen? Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 10 16.01.2004 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group