


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.03.2009, 23:28
|
#1
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Was willst du denn?
|
|
|
20.03.2009, 08:27
|
#2
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
|
|
|
20.03.2009, 09:02
|
#3
|
Gast
|
HI ,
wenn man daran glaubt  , dann bringt alles etwas 
NEIN , bringt nicht,s 
buko12
|
|
|
20.03.2009, 09:06
|
#4
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Also bringt meistens ein lauteres Ansauggeräusch und KEINE Mehrleistung, ABER durch die schlechtere Filterung MEHR Schäden am LMM.
Also Finger weg davon und lieber den originalen öfter Wechseln.
Lg Franz
|
|
|
20.03.2009, 09:31
|
#5
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi !
Weiß auch nicht, wie der Baumwollfilter mehr filtern soll?? Der ganze Ansaugtrakt war voller Staub bei mir damals -Nie wieder.
Im Motor hat der Staub die Wirkung von feinem Schleifpapier.....
Gruß
Bruno
|
|
|
20.03.2009, 15:12
|
#6
|
Arbeitsloser 7er fahrer
Registriert seit: 29.07.2008
Ort: Pascha
Fahrzeug: E53
|
Nun zumindest im Rennsport ist man K&N oder BMC Sportluftfiltern überzeugt. Die sollten es eigentlich wissen. Oder?
Hias
|
|
|
20.03.2009, 15:16
|
#7
|
Alles glänzt mit Swizöl
Registriert seit: 18.08.2007
Ort: Gloggnitz
Fahrzeug: M 135i
|
Hi Hias !
Dort geht es um andere Aspekte, als um viele Kilometer sorgenfrei zu fahren.
Beim Bergrallye Auto eines Freundes wird mindestens 1mal pro Saison der Motor revidiert, der Filter nach jedem Rennen gewaschen und neu eingeölt.
Wenn man das nach jeder Ausfahrt macht sicher eine interessante Alternative
Gruß
Bruno
|
|
|
20.03.2009, 15:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von Hias
Nun zumindest im Rennsport ist man K&N oder BMC Sportluftfiltern überzeugt. Die sollten es eigentlich wissen. Oder?
Hias
|
Haben andere Motoren, Laufleistungen und andere Wartungsintervalle.
Oder tauschst Du auch Deinen Motor regelmässig?
|
|
|
20.03.2009, 15:27
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie lange halten Rennsportmotoren? Wie lange dauert ein Rennen?
Bisserl mal überlegen bevor man sowas als Argument bringt
Shell wirbt auch mit Ferrari und der F1 für Ihren Supersprit...
EDIT: Sehe grad die Postings über mir - hatte länger nicht aktualisiert...wollte nicht doppelt quasseln!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Geändert von Bastl (20.03.2009 um 15:33 Uhr).
|
|
|
20.03.2009, 15:31
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von opa12
Also bringt meistens ein lauteres Ansauggeräusch und KEINE Mehrleistung, ABER durch die schlechtere Filterung MEHR Schäden am LMM.
Also Finger weg davon und lieber den originalen öfter Wechseln.
Lg Franz
|
Yepp...
Genauso ist es !
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|