Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 19:43   #1
Mcyoko
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
Frage 12 zylinder

Der V12-Motor kann einige zylinder abschalten z.b. stadtkurzstreckenfahrten? stimmt das?

wenn ja wie erkennt man das?
Mcyoko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 19:44   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Kann schon, aber das merkst du wenn er brummig wird oder sich schüttelt. Sollen NEIN, wenn er das macht, dann is was kaputt.
Der S600 VFL müsste das mal kurz gekonnt haben, der 750i nie!
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 19:58   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Der BW-V12 konnte nur eine ganze Bank abschalten und dies aus Fehlergründen (wie Hauke sagte).
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:54   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Haucke

Aber auch einzelne können mal ausfallen, wenn was mit der Zündanlage im Argen ist. Merkste dann durch ein "Bollern" an der Ampel, als ob da was unwuchtig läuft.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:04   #5
Mcyoko
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
Standard

gibt es irgend eine anzeige : bordcom. ton ..
Mcyoko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:38   #6
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Mcyoko Beitrag anzeigen
gibt es irgend eine anzeige : bordcom. ton ..
Ja gibt eine Meldung für den Notbetrieb und merken tut man das schon wenn 6 Zylinder im Urlaub sind,zwar nicht ganz so doll wie bei meinem aber merken tut man es.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 22:26   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Aber auch einzelne können mal ausfallen, wenn was mit der Zündanlage im Argen ist. Merkste dann durch ein "Bollern" an der Ampel, als ob da was unwuchtig läuft.
Ausfallen ja, aber die DME kann einzelne nicht abschalten, d.h. es wird immer eingespritzt
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:07   #8
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Mcyoko Beitrag anzeigen
Der V12-Motor kann einige zylinder abschalten z.b. stadtkurzstreckenfahrten? stimmt das?
sowas hat mir auch mal ein Händler erzählen wollen, als die Kiste bei der Vorführung nur so vor sich hinrumpelte. Seine Begründung war, BMW habe eine Zylinderabschaltung bei extrem niedrigem Stand im Kraftstofftank implementiert, damit man mit reduzierter Leistung und Verbrauch noch bis zur nächsten Tankstelle käme. Tatsächlich lief er nach dem Tanken wieder ordentlich, aber das lag wohl eher daran, dass die beiden Tankhälften nicht mehr richtig miteinander verbunden waren...

Zitat:
wenn ja wie erkennt man das?
Ein intakter 12-Zylinder ist im Stand absolut nicht zu spüren: man merkt buchstäblich nicht, ob der Motor läuft oder nicht -es sei denn, ein oder ein paar Zylinder setzen aus. Schau Dir zum Vergleich mal einen anderen Motor an bzw. lass ihn Dir zeigen, dann wirst Du den Unterschied schnell entdecken. Zur Verdeutlichung das hier nur allzu gut bekannte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spiel mit der 2-Euro-Münze.


Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:12   #9
Phil87cgn
e38-Vermisser
 
Benutzerbild von Phil87cgn
 
Registriert seit: 10.11.2008
Ort: Bergheim
Fahrzeug: E32 750iL Highline (11/89)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Schönes Video; sowas hab ich für den M73 schon länger gesucht (hatte nur e32-Videos gefunden)

Wenns ned regnen würde, würd ich jetzt mal rausgehen und 2€ riskieren

By the way: müsste das nicht eigentlich auch beim 4,4l V8 funktionieren?
__________________
"Wir essen gleich Opa" <-- Satzzeichen retten Leben!
Phil87cgn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:35   #10
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Phil87cgn Beitrag anzeigen
By the way: müsste das nicht eigentlich auch beim 4,4l V8 funktionieren?
klar -wenn Du statt einer einzelnen Münze 'ne ganze Rolle nimmst...

duckundwech...
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modell 12 Zylinder 730ilimo BMW 7er, Modell E32 5 26.10.2008 17:07
Motorraum: 8 Zylinder in 6 Zylinder-Karosse ? svw735 BMW 7er, Modell E32 7 12.10.2007 09:47
Motorraum: 12 Zylinder Motorschaden M Garage Italy BMW 7er, Modell E38 5 02.08.2006 15:50
Motoraussetzer 3.Zylinder Ronny BMW 7er, Modell E38 2 20.02.2004 07:24
12 Zylinder ??? GWS BMW 7er, Modell E65/E66 28 01.11.2002 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group