


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
08.03.2009, 13:47
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
@Junior67
Zitat:
Zitat von Sinclair
keinen Vortrieb, dann müsste es doch eher am Wandler, am Getriebe, am zu geringen Getriebeölstand oder an der EGS liegen !?
|
nachdem bei V8fred das Angleichen des Getriebeölstands diesem Problem abgeholfen hat, was ist es nun bei Dir ?
|
|
|
24.03.2009, 14:35
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Bissingen
Fahrzeug: E38-740i
|
Mahlzeit,
Ich habe bei meinem das selbe heulende/quitschende Problem,
allerdings hat der Freundliche bei mir gemeint es könnte evtl. an der Ölpumpe im Automatikgetriebe liegen, kann das sein oder soll ich es auch erstmal mit Getriebeöl nachfüllen versuchen?
Danke im Vorraus Grüße Eric
|
|
|
24.03.2009, 16:43
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Bissingen
Fahrzeug: E38-740i
|
Achso bei mir ist es so das er nicht bei einer bestimmten Drehzahl aufhört.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|