Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 19:31   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
kipp mal vor dem tanken ca. 380ml zweitakt.öl rein und dann volltanken.
wenns 350ml oder 400ml sind, ists auch kein beinbruch...
ungefähr im verhältnis 1:200 bis 1:250 halt...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:22   #2
svendirkberlin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740 D E38, S 600 W140, SL 500 R129
Standard

Hallo Ihr Beiden!

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde Morgen Vormittag mal zur Werkstatt fahren, Fehlerspeicher auslesen und Motor prüfen lassen.

Den teueren Ölabscheider habe ich bei km Stand 150.000 wechseln lassen, da lt. Aussage der BMW Werkstatt die Membran in diesem Bauteil ab dieser Laufleistung verschlissen sein kann, was wiederum einen nahenden Totalausfall des Bauteils zur Folge haben könnte, der wiederum zu einem kapitalen Motorschaden führen könnte. Das Bauteil wurde also rein vorsorglich gewechselt.

Ist das mit dem 2 Taktöl wirklich ernst gemeint? Bringt das wirklich etwas?

Wirkt sich das Hinzumischen reinen Öls nicht negativ auf die Verbrennungseigenschaften des Diesels aus? Gibt es unabhängig der genannten Klassifizierung eine bestimmt 2 Takt Ölsorte die Ihr empfehlen könnt?

Viele Grüsse und nochmals einen schönen Abend!

Sven
svendirkberlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 20:28   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von svendirkberlin Beitrag anzeigen
Den teueren Ölabscheider habe ich bei km Stand 150.000 wechseln lassen, da lt. Aussage der BMW Werkstatt die Membran in diesem Bauteil ab dieser Laufleistung verschlissen sein kann, was wiederum einen nahenden Totalausfall des Bauteils zur Folge haben könnte, der wiederum zu einem kapitalen Motorschaden führen könnte. Das Bauteil wurde also rein vorsorglich gewechselt.

Ist das mit dem 2 Taktöl wirklich ernst gemeint? Bringt das wirklich etwas?

Wirkt sich das Hinzumischen reinen Öls nicht negativ auf die Verbrennungseigenschaften des Diesels aus? Gibt es unabhängig der genannten Klassifizierung eine bestimmt 2 Takt Ölsorte die Ihr empfehlen könnt?
1. schmarrn, das ist ein zyklonabscheider- simpelste technik, nix membran

2. aber sicher... nutz mal die suchfunktion, daß es immernoch leute gibt, die das nicht kennen..

3. nein, nein, die genannten klassifizierungen (insbesonder JASO-FC) reichen völlig aus, auch ein mineralisches öl ist ausreichend, muss nicht sysnthetisch sein

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 14:02   #4
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
wenns 350ml oder 400ml sind, ists auch kein beinbruch...
ungefähr im verhältnis 1:200 bis 1:250 halt...

Gruß,
Kai
Hi Jungs,

wisst ihr vielleicht, ob man das 2-Takt Öl beim 745d auch verwenden kann? Einer sagte mir mal, dass das Öl schädlich für den Partikelfilter sein soll. Bei meinem e38 730d habe ich immer Öl beigemischt
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 14:18   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

kann man- ich nutze es auch im 535d

das öl (nach JASO-FC ) verbrennt mit weniger asche als diesel... d.h. der rausspartikelfilter wird sogar weniger belastet als ohne (gut- nur im masstab 1:200 aber immerhin)...
wer immer das also gesagt hat, hat wenig ahnung

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 14:22   #6
power27
Mitglied
 
Benutzerbild von power27
 
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
Standard

Ok, dann kann ich ja beruhigt wieder anfangen zu mischen

Gruß Ibo
power27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 14:27   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

jo-passt

zum thema: undichtigkeiten im luftsystem sind eine der naheliegenderen ursachen für extremes rußen...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - 1cm großer schlauchriss und die folge bei meinem 740d

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor unruhig und schwarzer Qualm beim V8 CyborgDE BMW 7er, Modell E32 10 27.11.2006 17:29
Abgasanlage: Stinkiger Qualm poco-man BMW 7er, Modell E32 19 19.11.2006 21:11
Motorraum: Qualm mk2611 BMW 7er, Modell E38 3 19.05.2006 23:03
Abgasanlage: Schwarzer Qualm virgo BMW 7er, Modell E38 7 03.08.2005 16:37
Hilfe, Getriebenotprogramm und schwarzer Qualm CMeyer BMW 7er, Modell E32 13 04.05.2005 11:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group