Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2006, 23:13   #1
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard Qualm

Hallo Leute,

heute hat es meinen Dicken auch erwischt. Fahre auf der Autobahn und denke mir schon so kurz vor der Ausfahrt "warum zieht der Wagen so schlecht". Dann die Ausfahrt runter und da merke ich das mein Motor "bockt" und ein "singendes" Geräusch aus dem Motorraum kommt. Also 500m um die Ecke zu meinen Eltern in die Einfahrt und Motor erstmal aus.
Einen Freund (Servicetechniker bei BMW) angerufen ob er einen Verdacht hat. Er war dann auch recht schnell da und vermutet daß der Ölabscheider hinüber ist. Der Wagen hat Unterdruck im Ölkreislauf aufgebaut und wenn der Ölmessstab raus ist, ist zumindest das singende Geräusch schonmal weg. Muss leider in der Werkstatt gemacht werden. Also wollten wir den Wagen zur Werkstatt fahren. Leider mussten wir direkt vor der Autbahnauffahrt abbrechen denn mittlerweile kam ein Nebel aus beiden Auspuffrohren so daß die ganze Kreuzung zugenebelt war. Also rechts ran und Motor aus, Abschleppseil dran und zum freundlichen geschleppt.

Hat von euch schonmal jemand so etwas gehabt?? Wenn ja, ist es wirklich der Ölabscheider (das Teil kostet ja gerade mal 25€ aber es sind immerhin 21AW)??

Gruß,
Markus

P.S.: was für ein Glück daß ich morgen mein neues Quad bekomme. So habe ich wenigstens etwas zum herumfahren.....
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 08:34   #2
tamileiko
Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: münchen
Fahrzeug: E38 750IA 03/1998
Standard

was für eins bekommst du denn, hatte selbst einmal das vergnügen mit einer yamaha 660 raptor
tamileiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 08:48   #3
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Klickst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier!
Sollte unter M60 Fahrern eigentlich ein bekanntes Problem sein...

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 00:03   #4
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von tamileiko
was für eins bekommst du denn, hatte selbst einmal das vergnügen mit einer yamaha 660 raptor
Ich habe mir nur ein kleines 150ccm gekauft. Die gibt es ja Spottbillig für 1000€ zu kaufen. Ich bin im Moment nicht wirklich bereit mehrere Tausend € in ein Quad zu stecken und es soll ja auch ein Spaßvehikel bleiben.....

Zitat:
Zitat von Matthes
Klickst du http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier!
Sollte unter M60 Fahrern eigentlich ein bekanntes Problem sein...

Gruß,Matthes
Hi Matthes,
Danke für den Tip. Genau das war es auch. Allerdings muss beim E38 ein bischen anders gearbeitet werden und die Ansaugbrücke raus. Da das Teil ja gerade mal etwas über 20€ kostet habe ich natürlich direkt ein neues einsetzen lassen. Wir haben uns auch anschliessend mal den Spaß gemacht und das alte Teil zerlegt. Da kamen schon ein paar Einzelteile raus.

Na ja, Kosten halten sich mit 150€ doch noch recht gering.....

Gruß,
Markus

Geändert von mk2611 (20.05.2006 um 00:23 Uhr).
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Schwarzer Qualm virgo BMW 7er, Modell E38 7 03.08.2005 17:37
Grau/Weißer Qualm aus der Lüftung linuxholgi BMW 7er, Modell E38 8 14.07.2005 16:31
Hilfe, Getriebenotprogramm und schwarzer Qualm CMeyer BMW 7er, Modell E32 13 04.05.2005 12:47
Motorraum: Qualm aus Motorraum sk8terboy BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2005 13:14
E 23 dichter Qualm innen bmwreini BMW 7er, Modell E23 19 23.04.2004 15:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group