Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 04:55   #11
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von 7er_Nine Beitrag anzeigen
Der W140 ist eher E32 Konkurrent als E38 Äquivalent. Er bietet viel mehr Platz, aber weniger Oberklassegestaltung im Innenraum.
Nur das Motorenangebot ist weitreichender, nützt den Fahrleistungen aber nicht viel. Das Ausstattungsniveau ist insgesamt schlechter als beim E38
Hi,

ich würde eher sagen, der W140 ist E65 Kokurrent, war seiner Zeit nur Jahre voraus. Heute ist so mancher Mittelklassewagen schon fast größer (z.B. Opel Signum, oder wie der auch heißen mag...). Der E38, gut ausgestattet, kommt auf das gleiche Gewicht. Die Ausstattung im E38 ist vielseitiger und ansprechender, aber die Qualität im Detail ist wiederum im W140 besser. Wer es nicht glauben mag, darf gerne bei mir vorbeischauen, da stehen sie alle..

Gottseidanke ist jeder auf seine Art interessant und da es die eierlegende Wollmilchsau nicht gibt, fährt es sich in jedem anders und somit will und kann ich sie direkt nicht miteinander vergleichen und das ist auch gut so.

Fährt man mit dem einen oder anderen ein längeres Stück, dann wirft man seine Meinung über Bord. Also, wenn man versucht objektiv zu urteilen, dann verfällt man zwangsläufig in die Subjektivität.

Als ich meinen letzten Beitrag 2005 schrieb, hatte ich so gut wie keinen W140-Kontakt. Nun, ein paar Jahre später, habe ich neben 3 BMWs, auch 3 W140er, davon weltweit den einzigen W140-Kombi (mit anfänglicher Zustimmung von Mercedes-Benz)

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 11:03
730 d (e38) oder 730 d (e65) ?? ToM-Immobilien BMW 7er, allgemein 5 10.03.2005 21:09
E38 Mittelarmlehne für Skisack (Kauf oder Tausch) FrankBW Suche... 0 04.10.2004 15:39
Was ist schoener: E38 mit Facelift oder ohne? The Transporter BMW 7er, Modell E38 59 22.12.2003 11:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group