Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2009, 10:32   #31
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Alles klar.

Wieder was gelernt.

Danke für die Aufklärung.

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:13   #32
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Wo sollen Späne im Tank herkommen, etwa durch die Leitung?
einfach den Tank leerpumpen und Diesel rein, paar Min.
laufen lassen ,Fehler löschen -Fahren und beobachten.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:19   #33
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ja klar...
"späne im tank... sowas... hab ich ja noch nie gehört... völlig abwegig"
ein echter experte am start

schau mal in die suche zu dem thema:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spaen...att-64120.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/730d-...den-49968.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spaen...ter-80508.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spaen...sel-85131.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/pleit...ich-48922.html

hör doch bitte auf mit solchen gefährlichen tipps, das hilft echt niemandem, und wenn du dich mit den dieseln beim e38 nicht auskennst, dann einfach raushalten...
für jemand der sich an sowas womöglich hält wirds dann bloss eher noch teurer

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (14.01.2009 um 11:27 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:29   #34
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Pace Beitrag anzeigen
Er hat beim Fahren nix gemerkt, nur die Fehlermeldung hat in darauf aufmerksam gemacht...

Ist halt ein wenig zu viel Benzin für meinen Geschmack, fast dreiviertel wären es gewesen...

Also wenn man Späne im Tank findet ist doch auch jeden Fall handlungsbedarf angesagt oder?
Kam nicht von mir, im Gegenteil ich habe gefragt wie Späne in den Tank kommen sollen

Gruss Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:30   #35
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Wo sollen Späne im Tank herkommen, etwa durch die Leitung?
Naja, vom Tanken jedenfalls nicht

Pace, war dein Bekannter weiblicher Natur, im Ernst, wenn, dann passiert sowas eigentlich nur den Mädels, einer Bekannten von mir auch schon, die Männer dürfen es nur wieder ausbaden...

Ich finde es jedenfalls verwunderlich, dass er überhaupt noch 100km weit gekommen ist.

Bevor er/sie aber jetzt den halben Wagen auseinander nehmen lässt, würde ich auch erstmal versuchen, den Sprit abzulassen, die Leitungen 2-3 Tage offen lassen, und hoffen dass möglichst viel Benzin verfliegt, und dann normal versuchen, den Wagen zu starten.

Ist ja sonst wirklich ein Fass ohne Boden.

Was hat der Wagen denn runter? Wenn´s schon viel ist, wäre, falls es nicht klappen sollte, ein Tauschmotor vielleicht günstiger als eine Vollspülung und Tank-, Leitungs- und Filterrevision ála werkstatt, womöglich noch beim günstigen , wenn nicht sicher ist, dass der Motor nicht trotzdem einen mit bekommen hat.
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:42   #36
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Ich hatte auch mal einen Fahrer der hatte einen VW Trasporter
mit Benzin vollgetankt! Nach ca. 5 Km.ist er aber stehengeblieben.
Tank leergepumt Diesel rein weiter gings.
Sollte das beim BMW nicht ausreichen -auch ich kann dazu lernen !!
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:46   #37
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Sollte das beim BMW nicht ausreichen -auch ich kann dazu lernen !!
tut es nicht... lies die links die ich oben gepostet habe...

ein ein bmw-motor ist kein sack voller nüsse wie das rappel-ding in einem vw-nutzfahrzeug

Gruß,
kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:47   #38
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

naja seit mal nicht so überheblich das sowas nur frauen passiert. Ich hab 2 arbeits kollegen die sich alle samt auch mit autos auskennen, und technisch begabt sind, und dann aus schierer gewohnheit benzin in einen diesel getankt haben. Ironischerweise das gleiche fahrzeug. Der eine kam nachts von einem kunden wieder und wollte den wagen vollgetankt hinstellen, war übermüdet, und sein eigenes fahrzeug ist ein benziner -> gewohnheit. beim 2. wars ähnlich. Fazit: beim VW muss alles getauscht werden wo der sprit in berühung mit gekommen ist. Pumpen, leitungen und im schlimmstenfall einspritzung. einmal hat es 1800€, beim 2x fast 3000€ gekostet. Angeblich sind leitungen die für diesel ausgelegt, dem benzin gegenüber so richtig aufgeschlossen und werden dann anscheinend aufgelöst oder angegriffen. je nachdem - sie mussten laut VW rauß, und das steht bei denen sogar in deren TIS drin!! Schätze bei bmw wird es ähnlich sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 11:52   #39
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
sie mussten laut VW rauß, und das steht bei denen sogar in deren TIS drin!! Schätze bei bmw wird es ähnlich sein.
selbst wenn es nicht drinsteht-
das ist die sicherste und richtige lösung, wenn halt auch nicht ganz billig....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 15:15   #40
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Beitrag

...ein paar Infos...

dachte 3 Liter Diesel wäre klar, dass es nur um den M57 gehen kann und ob E38 oder ein anderes Modell ist ja eher zweitrangig...

War kein Mädel sondern jemand, der eben auch einen Wagen mit Ottomotor hat und da kann so etwas schon mal passieren. Hatte auch schon mal die falsche Pistole in der Hand...mehr zum Glück nicht...

Wie Späne im Tank kommen? - Durch die Rücklaufleitung...

Also wenn im Tank Späne drin sind ist ja auf jeden Fall die Vorförderpumpe un der Dieselfilter zu ersetzen, richtig!?

Gruß
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: nebelscheinwerfer -->unterschied diesel,benzin? Erich730d BMW 7er, Modell E38 4 21.11.2007 12:24
Mehr KG CO2 erzeugt als Diesel getankt??? Swobi BMW 7er, allgemein 3 27.02.2007 23:31
Kerosin statt Diesel? zappi Autos allgemein 22 30.11.2006 20:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group