Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2009, 09:49   #11
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hallo,


welchen Rohling hast Du da verwendet?

fragt
Boris
maxell - mittlere Preisklasse. Wie schon geschrieben, die war besser als das Original. Jetzt die 2008-2 ist ne DL? und springt auch bei Kälte sofort (5 - 10 sec.) an.
Nur die Bildschirmklappe .....

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 18:34   #12
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Seltsamerweise weiss das Navi dennoch oft tagelang wo ich bin und zeigt meine Position genau an in der Karte.
Sporadisch kommt es aber auch vor, dass mich das Navi zunehmend weiter weg sieht von der tatsächliche Strecke die ich fahre.
Habe ich auch mal bemerkt als ich vergessen habe die Antenne wieder anzustecken. Der Gyro und Reifensensor zusammen mit der Karte, die dich bei geringer Abweichung immer "magnetisch" auf der Straße anzeigt (wenn die Positionsabweichung von dieser nur gering ist), sind erstaunlich genau. Speziell mit den 16"-Winterreifen

Zitat:
Also es scheint eher Rechner-abhangig zu sein, nicht T-abhängig. Naja, mit uralte Technologie weiss man nie genau...
Habt ihr schonmal versucht, eure Rechner zu flashen? Wirkt manchmal Wunder, jedenfalls hat's bei mir mal ein MK3 repariert. Ansonsten: Zündung aus, nur Kofferraum auf, Navi-Rechner nach Erlöschen der LED abstecken, kurz warten, wieder anstecken und dann gleich Kofferaum zu machen und ca. 3 Minuten warten. Keine Türen aufmachen, einfach still stehen. Macht einen I-BUS-Reset und löscht natürlich auch das Kurzzeitgedächtnis des Navis aus. Vielleicht hilft das ja :-)

Zitat:
Wo sitzt das Gyroskop eigentlich im E38?
direkt im Rechner.

Zitat:
Die Drehungen des fahrzeugs wenn ich Kurven fahre macht die Anzeige aber mit.
Gyro macht's möglich :-)

Zitat:
welchen Rohling hast Du da verwendet?
Aus allgemeiner Erfahrung sollen Verbatim-Rohlinge (für das Anfertigen von Sicherungskopien, damit einem die Original-Navi-CD nicht mit dem Auto geklaut wird, natürlich ), am kompatibelsten sein.

Nur ein Schuss ins Blaue zum ursprünglichen Thema des Freds:
IMHO ist defekte Antenne relativ unwahrscheinlich --> passives Element.
Eher ist Kabel unterbrochen oder Endstufe/Verstärker im Navi sind übern Jordan gegangen... aber wie gesagt besser vorher mal flashen oder resetten, bevor man den Navirechner austauscht!

Schonmal im Geheimmenü geschaut, was für Werte da bezüglich des GPS-Empfangs angezeigt werden? Es gibt im übrigen zwei Punkte zum GPS-Empfang, einmal die Anzahl der Satelliten samt Positionen und einen, in dem allgemeine Infos bzgl. Positionsbestimmung drinnenstehen.

VG
Max

Geändert von wurschtinger (12.01.2009 um 18:48 Uhr). Grund: noch einen geistesblitz gehabt ;-)
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:04   #13
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von wurschtinger Beitrag anzeigen
Habt ihr schonmal versucht, eure Rechner zu flashen?
ich ja, kurz vor Weihnachten erst.

Zitat:
Ansonsten: Zündung aus, nur Kofferraum auf, Navi-Rechner nach Erlöschen der LED abstecken, kurz warten, wieder anstecken und dann gleich Kofferaum zu machen und ca. 3 Minuten warten. Keine Türen aufmachen, einfach still stehen. Macht einen I-BUS-Reset und löscht natürlich auch das Kurzzeitgedächtnis des Navis aus. Vielleicht hilft das ja :-)
Argl... jetzt habe ich eine Kontaktzunge der Antennenleitung abgebrochen, so dass der Stecker jetzt nur noch sehr lose sitzt. Ich hoffe, man kriegt diese Leitung einzeln und muss dafür nicht den ganzen Kabelbaum ersetzen...

Zitat:
Aus allgemeiner Erfahrung sollen Verbatim-Rohlinge (für das Anfertigen von Sicherungskopien, damit einem die Original-Navi-CD nicht mit dem Auto geklaut wird, natürlich ), am kompatibelsten sein.
Die habe ich auch genommen, will aber auch nicht recht. Vermutlich liegt es an der relativ dunklen Farbe der Reflektivseite. Was helles, möglichst silbrig, wäre wohl am besten -nur sieht man das durch die Packung hindurch meist nicht...


Zitat:
Eher ist Kabel unterbrochen
Jetzt ja, auch bei mir. <grummel> Und das nur, weil der dicke Kabelwust beim Hineinstecken immer wieder in den Weg fällt. Was muss ich immer gleich alles nachmachen...

ärgert sich
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 19:35   #14
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von wurschtinger Beitrag anzeigen
Habt ihr schonmal versucht, eure Rechner zu flashen? Wirkt manchmal Wunder, jedenfalls hat's bei mir mal ein MK3 repariert.
Mal für Doofis wie mich: Ist DAS gemeint mit Flashen? :

Zitat:
Zitat von wurschtinger Beitrag anzeigen
Ansonsten: Zündung aus, nur Kofferraum auf, Navi-Rechner nach Erlöschen der LED abstecken, kurz warten, wieder anstecken und dann gleich Kofferaum zu machen und ca. 3 Minuten warten. Keine Türen aufmachen, einfach still stehen. Macht einen I-BUS-Reset und löscht natürlich auch das Kurzzeitgedächtnis des Navis aus. Vielleicht hilft das ja :-)

Ich bin über das "Ansonsten" gestolpert. Daher ist mir nicht ganz klar, ob das Folgende das Flashen ist oder eine Alternative dazu beschreibt.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 20:22   #15
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Boris: sorry. Sollte es das Kabel nicht einzeln, sondern nur als Kabelbaum geben, kauf dir halt eins im Antennenfachhandel. Stecker wie Kabel sind Standardware.

@Jippie: Flashen ist Update der Software mithilfe einer Update-CD. Das Abstecken ist eine Alternativ-Methode...
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2009, 23:33   #16
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von wurschtinger Beitrag anzeigen
@Boris: sorry.
da kannst Du doch nix für. Ich hätte halt nicht so ungeduldig schieben sollen...

Zitat:
Sollte es das Kabel nicht einzeln, sondern nur als Kabelbaum geben, kauf dir halt eins im Antennenfachhandel. Stecker wie Kabel sind Standardware.
Hast Du 'ne Idee, wie lang das sein müsste? Oder ist es vielleicht sogar möglich, einen neuen Stecker dranzubauen?

Zitat:
@Jippie: Flashen ist Update der Software mithilfe einer Update-CD. Das Abstecken ist eine Alternativ-Methode...
Falls der Freundliche nicht mit einer passenden CD aushelfen kann oder möchte, gibt es da noch den berüchtigten russischen Server, auf dem das Image zum selber brennen abgelegt ist. Dann kann man sich z.B. auch eigene Startbildschirme hineinbasteln...


Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 08:27   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich glaube der Thread wandert gerade hart an der Grenze des Gelöscht-Werdens...


Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 13:37   #18
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hast Du 'ne Idee, wie lang das sein müsste? Oder ist es vielleicht sogar möglich, einen neuen Stecker dranzubauen?
Is schon lange her, dass ich das auseinander hatte, mit 2 Metern müsstest du aber hinkommen. Neuen Stecker draufmachen is IMHO eher schlecht, die sind gepresst, und das aus gutem Grund (HF-Abschirmung).

Geändert von wurschtinger (13.01.2009 um 18:59 Uhr).
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 17:57   #19
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

So, mal ein kleines Update:

Der Fehler mit dem "Hinweis: Einen Moment bitte..." ist weg nachdem ich seit Samstag noch mal eine andere (neue) DVD verwende. Muss wohl wirklich daran gelegen haben. Was mich eigentlich wundert, denn ich hatte den Fehler mit allen anderen DVDs, welche früher einwandfrei liefen bis ich sie irgendwann mal gegen eine aktuellere getauscht hatte.

Na ja, egal. Problem erkannt, Gefahr gebannt.

Außerdem habe ich heute meine neue GPS-Antenne bekommen. Gleich mal probehalber drangesteckt und siehe da: Wieder jede Menge Satelliten vorhanden, Navigation funzt einwandrei und der Norden ist wieder im Norden.

Allerdings war mir vorher schon aufgefallen, dass vereinzelt doch mal ein oder zwei Satelliten mit der alten Antenne erkannt wurden. Das genügte aber natürlich nicht für eine Positionsbestimmung. Wenn ich die neue Antenne anschließe, in den Kofferraum lege und diesen schließe ist das ungefähr der selbe Effekt. Ich hoffe daher, dass ich an der angedachten Stelle unter der Hutablage einen ausreichenden Empfang bekomme. Nicht dass das ganze Theater nachher daran gelegen hat, dass da irgendein Antennen-Verstärker im Navi ne Macke hat (gibt es so was?) und ich mit der neuen Antenne wieder die gleichen Probleme kriege.
Dann müsste ich die GPS-Maus sichtbarer verbauen. Wäre natürlich nicht so schön.

Und noch ein Wehmutstropfen: Die neue Antenne hat nicht einfach einen kleinen Winkelstecker, sondern benötigt noch einen ca. 2,5 cm langen Adapter (lag dabei) damit der Stecker auf das Navi passt. Das finde ich ziemlich blöd, da ich zum einen somit wieder eine Steckverindung mehr habe (Möglichkeit für Kontaktschwierigkeiten) und zum anderen weil ich mir gar nicht sicher bin, ob der lange Stecker so überhaupt hinter dem Navi Platz hat. Ist mindestens einen Zentimeter tiefer als die anderen beiden Stecker (rot und blau).

Na ja, wenn es nicht passt muss ich das dem Verkäufer noch mal um die Ohren hauen. War schließlich für E38 angeprießen.

Gruß Jippie
(der am Wochenende mal alles sauber verlegen wird)
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 19:28   #20
wurschtinger
Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Der Fehler mit dem "Hinweis: Einen Moment bitte..." ist weg nachdem ich seit Samstag noch mal eine andere (neue) DVD verwende. Muss wohl wirklich daran gelegen haben. Was mich eigentlich wundert, denn ich hatte den Fehler mit allen anderen DVDs, welche früher einwandfrei liefen bis ich sie irgendwann mal gegen eine aktuellere getauscht hatte.
und dass du Probleme mit einem alternden Laser hast, wie vom MK4 weitreichend bekannt, ist auszuschließen?
wurschtinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche "günstige" navi cd "mitteleuropa" huskimarc Suche... 0 24.03.2006 18:08
Karosserie: entscheidung für einen "kurzen" oder "langen" chief4 BMW 7er, Modell E38 31 29.12.2005 15:40
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Elektrik: MK4 "NEU" muß er codiert werden ?? PETZ BMW 7er, Modell E38 7 22.07.2004 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group