Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 13:08   #11
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Für mich auch ganz kalr das Thermostat...schau Dir die Schläuche genau an und vor allem auch die Anschlussstellen (so eine art Fiberglaskunstoff) - die werden brüchig.

Auf Nummer sicher gehen und alle kaufen ist preislich aber nicht soooo teuer - vielleicht max. 200-250 Euro mit Thermostat - minus Rabatt.
Hi,

na das geht ja noch so 250Euronen! Aber welcher Rabatt? Wie und Wo bekomme ich einen solchen? Über das Forum?

Danke und Gruß

ocs02
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 13:11   #12
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von mutsy-man Beitrag anzeigen
Hast Du evtl. beobachten können wie "schnell" sich der Zeiger hin und her bewegt hat?

Hatte ein ähnliches Problem beim Wagen meiner Frau, nur das der Temperatur Zeiger nicht runter ging sondern plötzlich bis zum Anschlag in den Roten Bereich ging und die Warnlampe leuchtete. Eine sekunder Später als ich schon rechts ran war, war die Nadel am Anschlag im kalten Bereich.

Kurzer Blick unter die Haube zeigte das (Warum auch immer) der Kabel vom Sensor gerutscht ist.

Evtl. hat nur der Kabel zum Sensor keinen richtigen kontakt?! Weis jetzt leider nicht wie es beim 7er "aufgebaut" ist.

Mußte zum Servopumpe wechseln der Wasserkreislauf geöffnet werden? Evtl. wurde nicht richtig entlüftet?
Hi,

also der Zeiger ist in Bruchteilen einer Sekunde von normal auf fraglich und umgekehrt gewandert! Mir kam es halt wie ein elektrisches Problem vor, denn wenn es das "Termostat" wäre, müsste doch die Temperatur wenn dann langsam steigen oder fallen und nicht von jetzt auf gleich, aber korrigiert mich bitte wenn ich da falsch liege!

Gruß

ocs02
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 13:25   #13
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/cuntz_anfrage.html
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 16:54   #14
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

ich hatte das ganze vor kurzem auch.zeiger wandert in den blauen bereich und irgenswann plötzlich wieder auf normal.das ganze hab ich auch über die freigeschaltete funktion im check control beobachtet.auch hier ging die temperatur runter und schlagartig wieder hoch.ich hab nur etwas kontaktsray in die stecker der beiden temperaturfühler hinten rechts an der spritzwand gesprüht und seit dem funktioniert wieder alles.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 19:03   #15
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hallo,

ich hatte das ganze vor kurzem auch.zeiger wandert in den blauen bereich und irgenswann plötzlich wieder auf normal.das ganze hab ich auch über die freigeschaltete funktion im check control beobachtet.auch hier ging die temperatur runter und schlagartig wieder hoch.ich hab nur etwas kontaktsray in die stecker der beiden temperaturfühler hinten rechts an der spritzwand gesprüht und seit dem funktioniert wieder alles.

mfg

benny
Hi,

ja so ungefähr habe ich mir das auch gedacht, zumal das wie gesagt erst auftritt, seit ich letzte Woche beim Freundlichen meine Servopumpe habe erneuern lassen! Mir scheint die haben da ein paar Stecker gezogen und dann nicht wieder richtig montiert die Schwachmaten! Ich sag ja, Hinterhofgaragentorwerkstatt in Litauen arbeitet besser als manche Werkstatt hier in Deutschland! Besser und günstiger!! ;-)

Gruß

ocs02
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2008, 11:30   #16
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

naja...ich denke das kann schon mal passieren...würde nun nicht gleich jede Deutsche Werkstatt soo schlecht reden...

Evtl. liegt ja auch ein Kabelbruch vor, passiert schon mal beim Stecker "fummeln"

Kurzum, check die elektrischen Verbindungen und den Temp Sensor.

Ein defektes Thermostat macht sich allg. anders bemerkbar, wenn Du elektrische fehler und luft im System ausschließen kannst, kann mit Thermostat ect. weiter gemacht werden.

Wobei ich nicht ganz verstehe was ein "kommender" Kühler und Schläuche mit der Schwankenden Temp. zu tun haben. Aber evtl. habe ich das auch falsch verstanden. Bitte nicht gleich mit nem Hammer auf mich einschlagen.

Noch ne offtopic frage an die Erfahrenen User, ist es "leicht" zu erkennen das sich der Kühler aufbläht? was ist die Ursache? zu hoher Druck im Kühlsystem oder einfach Materialermüdung am Kühler?! Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 17:39   #17
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Da mein dicker heute morgen meinte er müsste seine Gute Kinderstube vergessen, und mir nichts, dir nichts auf den Parkplatz gepullert hat, kurze frage:

Was ist jetzt bei dir rauß gekommen? Hast du das Thermostat tauschen lassen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 18:02   #18
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Hallo Leute,

bei meinen Diesel ist es schon ein paar mal vorgekommen (3mal etwa) wenn ich längere Zeit-Strecken gemütlich auf der Autobahn oder Freilandstrasse fahre sprich fast untertourig fahre das sich die Nadel sehr langsam wieder runterbewegt!!
Steig ich im dann wieder rein. (normale fahrweise) passt die Nadel wieder!

Ist das etwa normal???

Im Anhang ein Bild, weiter runter geht die Nadel nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00736.jpg (78,3 KB, 3x aufgerufen)
roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 18:37   #19
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Normal iss datt nich.
Thermostat ist platt, habe ich an beiden Fahrzeugen gehabt. Der Thermostat macht zu früh und zu schnell auf, deshalb kühlt die Kiste jetzt bei den Temps dann ab.

Hatte damals auf der Bahn die Befürchtung dass er einfriert.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:27   #20
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

das ist nicht das thermostat. den fehler habe ich auch schon. es ist ein kontaktproblem am stecker selbst der auf dem temperaturfühler sitzt. das problem kann gelöst werden indem man den stecker abnimmt, mit kontakt-spray behandelt und den stecker einige male auf den fühler auf und absteckt. danach hast du damit ruhe. im falle meiner wenigkeit schon seit zwei jahren.

bei meinem m60 befinden sich beide fühler:

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]

und wenn du den m62 motor hast, sieht das ganze dann so aus... :

[IMG]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [/img]



ausserdem scheint das reinigen mal jemanden geholfen zu haben:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/sitz...e38-78417.html

Geändert von Chrwezel (05.11.2008 um 21:33 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e38, kühlung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZV spinnt No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 13 20.12.2007 22:25
BC spinnt Difficulty BMW 7er, Modell E32 0 20.06.2007 14:51
Elektrik: ZV spinnt 716i BMW 7er, Modell E32 8 19.07.2004 02:38
ABS Leuchte bennt,Klima spinnt, Niveaureg.spinnt HILFE !!! BMWupptich BMW 7er, Modell E32 6 02.08.2003 22:00
BC spinnt torres BMW 7er, Modell E32 21 06.05.2003 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group