Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 11:33   #1
mutsy-man
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hast Du evtl. beobachten können wie "schnell" sich der Zeiger hin und her bewegt hat?

Hatte ein ähnliches Problem beim Wagen meiner Frau, nur das der Temperatur Zeiger nicht runter ging sondern plötzlich bis zum Anschlag in den Roten Bereich ging und die Warnlampe leuchtete. Eine sekunder Später als ich schon rechts ran war, war die Nadel am Anschlag im kalten Bereich.

Kurzer Blick unter die Haube zeigte das (Warum auch immer) der Kabel vom Sensor gerutscht ist.

Evtl. hat nur der Kabel zum Sensor keinen richtigen kontakt?! Weis jetzt leider nicht wie es beim 7er "aufgebaut" ist.

Mußte zum Servopumpe wechseln der Wasserkreislauf geöffnet werden? Evtl. wurde nicht richtig entlüftet?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 12:15   #2
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Hallo und Danke erst einmal für die Antworten!
Also als mir der Servicemitarbeiter bei BMW die Ansage gegeben hat, das der Kühler aufgebläht wäre und bald kommen würde, ging ich nicht davon aus das es die darauf folgende Woche ist, hatte mir aber vorsorglich bereits letzte Woche einen neuen besorgt und den wollte ich kommendes Weekenend mit einem Kumpel (KFZ-Meister) einbauen!
Ich finde es halt komisch, das ich vorher keinerlei Probleme am Fahrzeug im Bereich des Kühlers hatte und nachdem BMW da rumgefingert hat, geht plötzlich alles dahin!! Man sollte eben doch nur Fachleute dran lassen! Könnte echt ko...n! Jede Hinterhofwerkstatt in Litauen ist besser als die Werkstätten in Deutschland!!!

Was ich nicht ganz verstehe, es geht doch nie alles zusammen kaputt, also warum soll ich alle Schläuche, die Pumpe, den Kühler (gut den habe ich) das Termostat (wobei das evtl. jetzt defekt IST) tauschen? Bin kurz davor den Dicken zu verkaufen und mir ein neueren zu holen, immerhin hat meiner jetzt 248000km runter!

Gruß

ocs02
__________________
Das Genie tut was es muss, das Talent tut was es kann!
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 12:17   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

naja du kannst warten bis die teile kaputt sind, oder preventive Wartung betreiben. Das zeug wird so oder so fällig, und bevor Du noch mehr probleme hast.. tausch es halt einfach Wenn man bedenkt das der Kühler aus METALL ist, und der sich AUFBLÄHT... hmm.. würde mir zu denken geben
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 12:35   #4
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
naja du kannst warten bis die teile kaputt sind, oder preventive Wartung betreiben. Das zeug wird so oder so fällig, und bevor Du noch mehr probleme hast.. tausch es halt einfach Wenn man bedenkt das der Kühler aus METALL ist, und der sich AUFBLÄHT... hmm.. würde mir zu denken geben
Hi memyselfundich,

wo bin ich da Preislich bei nur besorgung der Erstzteile? Einbau ginge auch in Privater Mission!

Gruß

ocs02
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 12:40   #5
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

guckst du hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Modell (Motorr)

schreibst dir die Nummern auf, und schreibst über das forum die Cuntz jungs an.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 12:43   #6
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

würde mal auf den thermostat tippen, wenn der wagen auf der bahn kühler wird...
schalte mal den bc frei, dann siehst ja genau, wie warm der motor ist
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 12:47   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Für mich auch ganz kalr das Thermostat...schau Dir die Schläuche genau an und vor allem auch die Anschlussstellen (so eine art Fiberglaskunstoff) - die werden brüchig.

Auf Nummer sicher gehen und alle kaufen ist preislich aber nicht soooo teuer - vielleicht max. 200-250 Euro mit Thermostat - minus Rabatt.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 13:08   #8
ocs02
Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Audi A6 4F 3.0TDI Quattro S-Line 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Für mich auch ganz kalr das Thermostat...schau Dir die Schläuche genau an und vor allem auch die Anschlussstellen (so eine art Fiberglaskunstoff) - die werden brüchig.

Auf Nummer sicher gehen und alle kaufen ist preislich aber nicht soooo teuer - vielleicht max. 200-250 Euro mit Thermostat - minus Rabatt.
Hi,

na das geht ja noch so 250Euronen! Aber welcher Rabatt? Wie und Wo bekomme ich einen solchen? Über das Forum?

Danke und Gruß

ocs02
ocs02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 13:25   #9
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/cuntz_anfrage.html
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 16:54   #10
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

ich hatte das ganze vor kurzem auch.zeiger wandert in den blauen bereich und irgenswann plötzlich wieder auf normal.das ganze hab ich auch über die freigeschaltete funktion im check control beobachtet.auch hier ging die temperatur runter und schlagartig wieder hoch.ich hab nur etwas kontaktsray in die stecker der beiden temperaturfühler hinten rechts an der spritzwand gesprüht und seit dem funktioniert wieder alles.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e38, kühlung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZV spinnt No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 13 20.12.2007 22:25
BC spinnt Difficulty BMW 7er, Modell E32 0 20.06.2007 14:51
Elektrik: ZV spinnt 716i BMW 7er, Modell E32 8 19.07.2004 02:38
ABS Leuchte bennt,Klima spinnt, Niveaureg.spinnt HILFE !!! BMWupptich BMW 7er, Modell E32 6 02.08.2003 22:00
BC spinnt torres BMW 7er, Modell E32 21 06.05.2003 07:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group