Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2008, 00:09   #1
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Frage

Zitat:
Zitat von seijak728 Beitrag anzeigen
Bin jetzt bei 4000 km auf Gas angelangt. Keine Vorkommnise. Letzte Tankfuellung 62kg reichte fuer sagenhafte 580 km. Da zahlen sich die investierten 760 Euro schnell aus. Hoffe sie haelt und haelt und haelt.
Wie sieht es dabei mit der Laufruhe des Motors aus? Ich habe mir sagen lassen, dass mit Gas manche Motoren mitunter etwas rauher liefen als mit Benzin. Wie ist das bei Dir?
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 00:15   #2
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Gasanlage

Eher das Gegenteil meiner Meinung nach. Wenn ich auf Benzin umschalte laeuft der Motor etwas lauter. Aber wie gesagt, ist wahrscheinlich nur meine Empfindlichkeit und ich fahre ja einen R6
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 00:56   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Die umrüstzeit sagt erstmal gar nix aus, selbst ich als hobby-basteler bau eine komplette gasanlage an einem tag ein, rein mechanisch.

Sind 2 visierte einbauer am werk ist alles inkl. tüv und einstellung an 2 tagen locker erledigt,

gibt es probleme dauert es halt ne woche

Ich finde rein auf die einbauzeit dessen qualität zu bewerten sinnfrei


Laufen muß die kiste, das zählt
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 08:12   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Wie sieht es dabei mit der Laufruhe des Motors aus? Ich habe mir sagen lassen, dass mit Gas manche Motoren mitunter etwas rauher liefen als mit Benzin. Wie ist das bei Dir?
Der Motor selbst läuft nicht rauher. Aber die Injektoren haben eigenen Laufgeräusche die man wahrnehmen kann. Ist zumindest bei meiner Prins-Anlage so.

Das ist aber nicht so laut dass man es bewusst und sofort hört.
Hört man am ehesten im direkten Vergleich wenn Du mal manuell hin- und herwechselst zwischen Gas und Benzin und/oder bei geöffneter Haube.

Also um die Laufruhe brauchst Du Dir bei einer korrekt eingestellten Anlage keine Sorgen machen.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 13:13   #5
bmwhasi
7er Rulezzzzzzz
 
Benutzerbild von bmwhasi
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Der Motor selbst läuft nicht rauher. Aber die Injektoren haben eigenen Laufgeräusche die man wahrnehmen kann. Ist zumindest bei meiner Prins-Anlage so.

Das ist aber nicht so laut dass man es bewusst und sofort hört.
Hört man am ehesten im direkten Vergleich wenn Du mal manuell hin- und herwechselst zwischen Gas und Benzin und/oder bei geöffneter Haube.

Also um die Laufruhe brauchst Du Dir bei einer korrekt eingestellten Anlage keine Sorgen machen.

Gruß Jippie
GEnau so war es bei meinem A8 auch. Es waren die Injektoren, welche leiser takteten.
__________________
Schaut euch doch auch mal meine berufliche Seite an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ED-Engineering, wenns um Wert- und Schadensgutachten im Rhein-Main und NRW Gebiet geht 0178-1427726

bmwhasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 19:54   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Wie sieht es dabei mit der Laufruhe des Motors aus? Ich habe mir sagen lassen, dass mit Gas manche Motoren mitunter etwas rauher liefen als mit Benzin. Wie ist das bei Dir?
Hi,
Fahrzeuge auf LPG fahren in der Regel ruhiger als auf Benzin, mechanische Geräusche der Injektoren mal ausgeklammert, das kann ich auch bestätigen.

@seijak728:
Wie ist denn dein LPG-verbrauch im Vergleich zu Benzin ? Wieviel verbrauchst du mehr ?

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:05   #7
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard LPG Verbrauch

Also momentan liege ich bei etwa +1,5/100 km minimal habe ich etwa 10,5 kg verbraucht und maximal waren es voll beladen 13-14kg. Aber ich hetze meinen kleinen nicht. Die 10,5 kamen durch ein Tempomat gesteuertes Dahingleiten mit 130 auf der Autobahn, die 14 ergaben sich durch 4 Personen und Gepaeck. In allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit den Werten. Hoffentlich bleibt es auch so.

Gruss

Jakob
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:27   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von seijak728 Beitrag anzeigen
Also momentan liege ich bei etwa +1,5/100 km minimal habe ich etwa 10,5 kg verbraucht und maximal waren es voll beladen 13-14kg. Aber ich hetze meinen kleinen nicht. Die 10,5 kamen durch ein Tempomat gesteuertes Dahingleiten mit 130 auf der Autobahn, die 14 ergaben sich durch 4 Personen und Gepaeck. In allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit den Werten. Hoffentlich bleibt es auch so.

Gruss

Jakob
Okay, danke.
Aber wieso scheibst du immer kg ?
Erdgas wird in Kilogramm getankt, LPG in Litern. Oder fährst du Erdgas ?

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2008, 20:42   #9
seijak728
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kg

Zitat:
Zitat von rednose Beitrag anzeigen
Okay, danke.
Aber wieso scheibst du immer kg ?
Erdgas wird in Kilogramm getankt, LPG in Litern. Oder fährst du Erdgas ?

Gruß,
Rudi
Echt? War immer der Meinung dass man LPG auch in KG tankt. Naj a mal wieder was dazu gelernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lpg ralle 730 BMW 7er, Modell E32 13 18.06.2007 19:59
Gas-Antrieb: Preis für einen 750i LPG? steggert BMW 7er, Modell E38 0 09.04.2006 08:03
Gas-Antrieb: Autogas (LPG) im 750i AC-Clemens BMW 7er, Modell E38 4 15.09.2005 23:02
Gas-Antrieb: Lpg Saba BMW 7er, Modell E32 24 09.09.2005 16:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group