Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 13:10   #1
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Frage LPG Probleme / LMM /Einbau

Hallo liebes forum ,
wie schon geschrieben habe ich im feb. meine goldstück auf Gas umgerüstet . Nun haben wir sommer u. er braucht 18 liter vermutlich durch klima usw !!!
im stand schüttelt er sich etwas (ampel ,standbetrieb )
Habe mir heute mal den einbau etwas genauer betrachtet . Die einspritzdüse ( venturi ) sitz vor dem LMM im falkenbalken
Verändert dieses nicht die werte ??? kann doch auch nicht gut sein für den LMM sowie Leerlaufregler oder ???
Sollte diese nicht besser direkt hinter dem lmm sitzen und die Backfireklappe vor der ansaugbrücke ???

Habe bis heute noch kein backfire gehabt...

Wäre über rat und vorschlage glücklich.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild003.jpg (7,5 KB, 52x aufgerufen)

Geändert von ralle 730 (16.06.2007 um 14:45 Uhr).
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 21:12   #2
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Im stand sollte es keine schüttelteln mehr geben wenn Verdämpfer warm ist, etvl kann man hier Tempartur hohe machen vom Verdämpfer in Steuergerät.
Wenn aber schutteln immer ist! Kalt sowie Warm, stimmt da was nicht.
Das Bild ist leider zu klein und mann kann leider nichts erkennen vom Einbau. Ich kenne nur bei Vergasersysteme ein Backfireplatte.
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 00:11   #3
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Wenn er im Stand unrund läuft und das nur im Gasbetrieb dann muß deine Anlage noch mal neu eingestellt werden. Sollte es im Gas und Benzinbetrieb sein dann liegt es woanders dran.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  NUR GAS OHNE BENZIN
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 10:35   #4
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Hab gerade mit Kumpel ebend gesprochen, (Gasanlage Importieur)
Bei 730i sollte man einer Vollsequentiele Anlage verbauen lassen.
(KME oder Prins sind Empfehlungswert) (KME viel viel billiger)
Das Motor wird auf dauer kaputt gehen. Ein Backfireklappe bei Vollsequentiele Anlage ist nicht möglich.
Wichtig! ist das alle Schlauche zum Ansaugbrücke vom Düsen gleich lang sein (13cm max)
Verdämpfer/Düsen mussen auch richtig verbaut werden, das auch keine Oel reste sich sammeln können. Sonst gehen Teile auch kaputt.

Also mein Verbrauch liegt in Stadtverkehr so um 17 bis 18 liter.
Habe einer Prins VSI 6 Zylinder Vollsequentiele Anlage drinne mit 135KW Verdämpfer mit 82Ltr Radmuldetank drinne.

Bei meinen alte E30 mit Vollsequentiele Anlage vom BRC nach einen Kaltstart an erste Kreuzung losfahren wollte, ging Motor teilweise aus bei feuchten Wetter.
Nach änderung des Tempatur vom Verdämpfer lief mein Gasanlage später und Vedämpfer war auf Arbeitstemparatur und damit vom Benzin auf Gas Betreib lief saubere ab.
Auch Verdreckte Filter/Sowie undichtigkeit / Ventilespiel können auch ein Ursache sein

Geändert von highlander (18.06.2007 um 12:19 Uhr).
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 17:40   #5
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Es gibt hier auch im Forum genug die mit einer Venturi-Anlage im 730er gute Erfahrung gemacht haben.
Somit können die für den Motor so schlecht nicht sein.
In erster Linie ist der Umrüster wichtig, denn der muss sein Handwerk verstehen.
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 17:45   #6
murdog
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA(1991)
Standard

Hallo,

also 17-18 Liter ist aber recht viel.

Ich brauch bei meinem 730iA zwischen 12,0 und 13,5 je nach Fahrweise.
Mehr ist eigentlich nicht drinn!

Was bei meinem nervig ist, wenn man Anfahren will, gibts bei etwas mehr als Standgas einen Ruck, genauso im Schiebebetrieb wenn die Drehzahl unter 1200 fällt, darüber läuft er einwandfrei.
Nur bei mehr als 3000 oder bei starkem Beschleunigen bleibt die Klappe vom LMM hängen, dann läuft er im Leerlauf unrund bis man die Kalppe wieder "losgeklopft" hat.
murdog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 17:50   #7
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Je nach Fahrweise sind auch locker 17-18 Liter drin.
Wenn man im Benzinmodus 14 - 15 Liter geschafft hat schafft man dann auch auf GAS seine 17-18 Liter

Frage ist eher wie hoch ist jetzt der Mehrverbrauch gegenüber vorher?
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 17:55   #8
murdog
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA(1991)
Standard

Zitat:
Zitat von IsthaMobil Beitrag anzeigen
Je nach Fahrweise sind auch locker 17-18 Liter drin.
Wenn man im Benzinmodus 14 - 15 Liter geschafft hat schafft man dann auch auf GAS seine 17-18 Liter

Frage ist eher wie hoch ist jetzt der Mehrverbrauch gegenüber vorher?
Bin meinen nie "nur auf Benzin" gefahren, da er bereits umgebaut war!
Vieleicht ist der zu sparsam eingestellt und ruckt deswegen, aber dann müßte man das doch erher bei höheren Drehzahlen merken als immer genau um die 1200? Von Gasanlagen hab ich leider keine große Ahnung...
Ich weis nur mein anderes Auto braucht 18-23L(Gas) egal ob Stadt Land oder BAB, nur der hat nen 5,7Liter V8 und wiegt 3 Tonnen! Und der macht keine Mucken und läuft super rund!
murdog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 18:01   #9
IsthaMobil
Ehem. Org. Nordhessenstam
 
Benutzerbild von IsthaMobil
 
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
Standard

Ich habe meinen nachträglich erst umgerüstet liege im Durchschnitt bei 12,7 Liter Gas.
Habe vorher gut 11,2 Liter Benzin gebraucht.
Du solltest deinen mal nachstellen lassen denn das er ruckt ist ist nicht normal. Macht er das im Benzinbetrieb auch das ruckeln?

Bei mir ist es das er zur Zeit ein wenig falsche Luft zieht und im Stand unrund läuft, nur das macht er im Benzinbetrieb wie im Gasbetrieb. Vermutlich liegt es mit daran das mein Krümmer nicht mehr richtig dicht ist und falsche Luft daher bekommt.
IsthaMobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 18:02   #10
murdog
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA(1991)
Standard

Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Hab gerade mit Kumpel ebend gesprochen, (Gasanlage Importieur)
Bei 730i sollte man einer Vollsequentiele Anlage verbauen lassen.
(KME oder Prins sind Empfehlungswert) (KME viel viel billiger)
Das Motor wird auf dauer kaputt gehen. Ein Backfireklappe bei Vollsequentiele Anlage ist nicht möglich.
Wichtig! ist das alle Schlauche zum Ansaugbrücke vom Düsen gleich lang sein (13cm max)
Verdämpfer/Düsen mussen auch richtig verbaut werden, das auch keine Oel reste sich sammeln können. Sonst gehen Teile auch kaputt.

Also mein Verbrauch liegt in Stadtverkehr so um 17 bis 18 liter.
Habe einer Prins VSI 6 Zylinder Vollsequentiele Anlage drinne mit 135KW Verdämpfer mit 82Ltr Radmuldetank drinne.

Bei meinen alte E30 mit Vollsequentiele Anlage vom BRC nach einen Kaltstart
an erste Kreuzung losfahren wollte, ging Motor teilweise aus bei feuchten Wetter.
Nach änderung des Tempatur vom Verdämpfer lief mein Gasanlage später und Vedämpfer war auf Arbeitstemparatur und damit vom Benzin auf Gas Betreib lief saubere ab.
Auch Verdreckte Filter/Sowie undichtigkeit / Ventilespiel können auch ein Ursache sein


Wenn man im Gasbetrieb Höchstleistung vom Motor abverlangt, sprich starke Steigungen oder Autobahnvollgasfahrten, dann kann er überhitz werden und entsprechende Schäden davon tragen.
Und mit Überhitzen meine ich nicht das das Kühlwasser zu warm wird sondern die Verbrennungstemperatur die im Gasbetrieb eh schon höher ist als im Benzinbetrieb wird zu hoch und verbrennt dann die Ventile usw!
Daher sollte man diese Dinge vermeiden oder auf Benzin umschalten.

Bei Vollsequentiellen Anlagen, schaltet die Elektronik automatisch auf "Mischbetrieb" unter Vollast, so das zum Gas noch etwas Benzin dazuverbrannt wird, so bekam ich es zumindest mal erzählt!
murdog ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lpg-umbau BMW E32 735i BMW 7er, Modell E32 13 24.02.2007 00:33
Gas-Antrieb: Lpg/750 csisec BMW 7er, Modell E38 28 11.03.2006 10:39
Gas-Antrieb: LPG- Anzeige???? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 2 15.10.2005 10:43
Gas-Antrieb: Lpg Saba BMW 7er, Modell E32 24 09.09.2005 17:25
Gas-Antrieb: Gas (LPG) Schulle BMW 7er, Modell E38 17 27.01.2005 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group