Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
mein 750er wurde von einem Taxi fachmännisch zerlegt. (Taxi kam mir entgegen, war am Abbiegen und nahm mir die Vorfahrt - ich fur gradeaus über die Kreuzung; Taxi hat mich also übers linke vordere Eck erwischt - ich fuhr 50 km/h, das Taxi war am Anfahren, Airbag löste aus).
Veranschlagte Reparaturkosten sind 18.600 EUR (würde von gegnerischer Versicherung nach 130% Regel reguliert werden).
Defekt sind lt Gutachten: Motorhaube, vo.li.Kotflügel, vo.li. Tür, Vorderwand, Vorderteil Radhaus L, Abdeckung Radhaus V L, Längsträger V L, vo.Stoßstange,Pralldämpfer, Scheinwerfer L, vo. Achsträger, vo. Achse, Scheibenrad V L Alu, Reifen V L, Lenkgetriebe, Fahrerairbag, Kühler, Zarge, Luftführung, Anbauteile im Schadensbereich,
Wie sind Eure Erfahrungen speziell hinsichtlich der Reparaturmöglichkeiten beim Spengler? Würde sehr gern dass mein Auto wieder repariert wird - aber ratsam?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. Tips? Vielen Dank
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
hallo
erstmal mein Beileid. Auf den ersten Blick schaut der Schaden schlimmer aus, als er wohl ist...soll heißen so richtig krumm schaut er net aus. Wenn du an dem Wagen hängst, lass ihn reparieren. Für Karosseriefachbetriebe sind solche Schäden kein Problem. Wieviele Kilometer hat er denn runter ?
hallo
erstmal mein Beileid. Auf den ersten Blick schaut der Schaden schlimmer aus, als er wohl ist...soll heißen so richtig krumm schaut er net aus.
Hallo und mein Beleid,
Kenne auch zu gut dein Lage,hatte das auch schon.
Nur ohne dir den Mut zu nehmen kann ich die Meining von Artos nicht ganz teilen.Oft kommen noch zusätzliche Schäden an den Tag beim abmontieren der kaputten Teile.
Schade dass DD so weit weg wohnt von dir,das wäre nämlich die beste Allternative denk ich mal.
Viel Glück und ich wünsch dir ein positives Resultat,
MfG.......Jean-Marie
Vielen Dank erst mal. Das mit den Entfernungen zu einigen Profis hier im Forum ist echt ein Problem.
Hab selber nämlich keine Erfahrung welche Werkstätten das zuverlässig günstig erledigen könnten und mag dann hier auch kein Risiko eingehen...
Denke zudem wg. Garantie etc. bin ich eigentl. bei BMW nicht soo schlecht aufgehoben...
Hoffe mal sehr dass da unter dem Blech nicht noch weitere Beschädigungen nachkommen... Das wäre wirklich ziemlich übel... Darauf zielte auch meine Frage ab. War halt doch ein Anprall mit 50 km/h an das Taxi....
Bleibt wirklich nur zu hoffen, dass nur dieser linke Träger etc. kaputt ist...
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Zitat:
Zitat von handyfan
Veranschlagte Reparaturkosten sind 18.600 EUR (würde von gegnerischer Versicherung nach 130% Regel reguliert werden).
Na, wenn sich das mal lohnt den noch zu reparieren! Und immer dran denken: Du hast dann einen Unfallwagen.
Wie sah denn eigentlich das Taxi aus?
Ich wünsche dir eine schnelle und gut Abwicklung durch die gegnerische Versicherung und keine 'Zicken' und dergleichen!
Grüße,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Dein Wagen sieht noch fit aus und BMW bekommt das 1a wieder hin...
Ärgerlich aber wenn Du ihn wieder zurück hast denkst Du nicht mehr daran
Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman