


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2009, 19:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
|
12 zylinder
Der V12-Motor kann einige zylinder abschalten  z.b. stadtkurzstreckenfahrten? stimmt das?
wenn ja wie erkennt man das?
|
|
|
09.03.2009, 19:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Kann schon, aber das merkst du wenn er brummig wird oder sich schüttelt. Sollen NEIN, wenn er das macht, dann is was kaputt.
Der S600 VFL müsste das mal kurz gekonnt haben, der 750i nie!
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
09.03.2009, 19:58
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der BW-V12 konnte nur eine ganze Bank abschalten und dies aus Fehlergründen (wie Hauke sagte).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.03.2009, 20:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Hau cke 
Aber auch einzelne können mal ausfallen, wenn was mit der Zündanlage im Argen ist. Merkste dann durch ein "Bollern" an der Ampel, als ob da was unwuchtig läuft.
|
|
|
09.03.2009, 21:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
|
gibt es irgend eine anzeige  : bordcom.  ton .. 
|
|
|
09.03.2009, 21:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Mcyoko
gibt es irgend eine anzeige  : bordcom.  ton .. 
|
Ja gibt eine Meldung für den Notbetrieb und merken tut man das schon wenn 6 Zylinder im Urlaub sind,zwar nicht ganz so doll wie bei meinem  aber merken tut man es.
|
|
|
09.03.2009, 22:26
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Aber auch einzelne können mal ausfallen, wenn was mit der Zündanlage im Argen ist. Merkste dann durch ein "Bollern" an der Ampel, als ob da was unwuchtig läuft.
|
Ausfallen ja, aber die DME kann einzelne nicht abschalten, d.h. es wird immer eingespritzt 
|
|
|
11.03.2009, 20:29
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ausfallen ja, aber die DME kann einzelne nicht abschalten, d.h. es wird immer eingespritzt 
|
Bist du dir da ganz sicher  - Wo geht denn der ganze Sprit hin, wenn Zündkerze oder Zündkerzenstecker defekt ist. Dient der dann als "Direktheizung" für meinen Kat
@ALL:
Wer keine Münze zur Hand hat, kann den Wackeltest ja auch mit einer M12er-Mutter machen. Der Durchmesser ist doch fast der Gleiche 
|
|
|
13.03.2009, 00:28
|
#9
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Der BW-V12 konnte nur eine ganze Bank abschalten und dies aus Fehlergründen (wie Hauke sagte).
|
Das stimmt definitiv nicht.
Die DME M5.2 hat eine sogen. Cylinder-Individual - Fuel-Injektion, kurz CIFI. Jeder Zylinder wird einzeln angesteuert um jeweils eine optimale Verbrennung zu gewährleisten. Wird ein Fehler im Zünd-oder Einspritzsystem erkannt, kann die Einspritzung eines jedem Zylinders individuell abgeschaltet werden.
Das wird auch im Fehlerspeicher hinterlegt.
Quelle: asap-prod.bmw
Das ist für heutige Motorsteuerungen auch wirklich kein Problem mehr - die wissen ja sogar von welchem Zylinder das Abgas ist, welches gerade an den Lambdasonden vorbeirauscht.
Auch die Klopfregelung arbeitet Zylinderselektiv. Der Motor hat pro Bank einen Klopfsensor und kann anhand der zeitl. Verzögerung errechen welcher Zylinder geklopft hat.
Gleiches gilt übrigens auch für die DME M3.3 vom 8 Ender
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
13.03.2009, 01:08
|
#10
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Das stimmt definitiv nicht.
Die DME M5.2 hat eine sogen. Cylinder-Individual - Fuel-Injektion, kurz CIFI.
|
Jau... Bei der 5.2
Aber ist die auch in dem Motor verbaut, um des es hier geht?
Leider hat @rubin nur das Blockschaltbild gepostet.
Dort sind 3 Schalttransistoren für die Zündspule zwar eingezeichnet,
aber eine regelrechte Schaltung ist nicht zu erkennen.
Könnte man aber dahingehend auslegen, da sonst ja nur einer
vonnöten wäre.
Gruß
Knuffel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|