www.autobudget.de - dort bekommt relativ nützliche Infos was Händler-EK, Händler-VK und Privat-VK betrifft.
Unser 750er Bj Ende 98 den wir neu gekauft haben wurde zweimal gedreht danach - wir konnten den anderen Käufern nur die KM angeben mit denen wir ihn verkauft haben 225tkm im Frühjahr 2002.
Gibt immer Pech aber auch Glück beim Gebrauchtwagen kauf.
Im Forum ist der Vorteil eines Gebrauchtwagenkauf darin, dass man die Mängel leicht verfolgen kann.
Wenn ich meinem Käufer jedoch die Mängelliste vorlege, selbstverständlich alle behoben, aber dennoch - wird keiner mein Auto kaufen. In 2,7 Jahren 89 Werkstattbesuche, diverse Motorteile, Getribe usw neu - da lobe ich mir die Garantie und Garantieverlängerung.
Ein Bekannter von Mitglied "DerDicke" hat auch einen 7er gekauft aus den Einführungsjahren, wenig KM udn dann ging die Antriebswelle kaputt auf der ersten Fahrt... Ausschlaggebend ist immer die Art der Pflege und die Art und Weise wie man damit fährt.
Fährt hier irgendjemand gleich "kick-down" auf den ersten 8-10km? Glaube ich wohl kaum, da die meisten das Auto bezahlt haben und deshalb mit ihrem Gefährt anders umgehen als Leasingkäufer die nur Besitzer sind und nicht Eigentümer. Will hier nichts pauschalisieren aber habe sowas schon im Bekanntenkreis beobachtet.
Viel Erfolg beim Verkauf
Gruß Philipp