


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.04.2006, 22:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Frage an Motorenexperten ,welchen Motor
So`ihr Motoren Experten
Habe ja nen leicht defekten M73 B54 Motor in meinem E38 750i drin
Meine Frage. Kann ich auch nen Motor vom 850 CI oder noch geiler vom 850 CSI (386 PS  ) bei mir einbauen ?
Ich glaub - M70 B51 Motor ist das vom 850CI.
und wie sieht es mit dem Motor vom E32 750i aus ?
Hoffe nur das meiner lang genug hält wenn er fertig ist.
Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
12.04.2006, 22:35
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
|
motorexperten
ich denke wenn du ein e32 750i hättest würden die beiden motoren reihnpassen aber da du ein e38 hast (glaube) ich es nicht
|
|
|
12.04.2006, 22:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
|
motorexperten
100% kann ich es dir nicht sagen wie schon gesagt ich glaube es nicht aber ich kann mich ja irren daher frag mal in einer fachwerkstatt nach oder direkt bei bmw
|
|
|
12.04.2006, 23:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
100% kann ich es dir nicht sagen wie schon gesagt ich glaube es nicht aber ich kann mich ja irren daher frag mal in einer fachwerkstatt nach oder direkt bei bmw
|
Bei BMW sicher nicht , erst recht nicht hier in Ingolstadt
Gruß Jörg
|
|
|
13.04.2006, 00:39
|
#5
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
klaus744i hat die E38 Technik in seinen E32 eingebaut, teils bauen lassen. Er könnte die Schrauber kennen die so etwas wissen. Spricht von ca. 12.000 Euro für den gesamten Umbau.
|
|
|
13.04.2006, 10:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, dann hast Du denselben 750i Motor wie auch der E32. Allerdings kannst Du vom E32 wirklich nur den Block verwenden, denn der ist gleich. Die Befestigungen und das Getriebe kannst Du nicht nehmen, denn da sollte die Befestigungsmöglichkeit ganz anders sein als beim E38. Daher wird der Umbau auf den 850CSI Motor sich wohl schwer gestalten.
Vielleicht hat es hier ja schonmal jemand gemacht und weiss mehr....
Gruß,
Markus
|
|
|
13.04.2006, 19:35
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
Habe ja nen leicht defekten M73 B54 Motor in meinem E38 750i drin
Meine Frage. Kann ich auch nen Motor vom 850 CI oder noch geiler vom 850 CSI (386 PS  ) bei mir einbauen ?
|
Erstens; Dein Motor ist wirklich nur leicht defekt und deshalb wuerde ich, als erste, alten Motor zusammenbauen und beobachten.
Zweitens; anderen Motor einbauen ist schwierig und immer teuer, meistens ueberschreiten die Kosten Wagenwert also...schau mal unter erstens
Gruss Dich
|
|
|
14.04.2006, 12:59
|
#8
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also:
M70 5.0 V12 299PS 4-Gang-Automatik, im 850i auch mit 6-Gang-Getriebe
verbaut im E32 750i/L und E31 850i
M73 5.4 V12 326 PS 5-Gang-Automatik - kein 6-Gang-Getriebe
verbaut im E38 750i/L und 850Ci
Der 850CSi Motor gab es nur mit 6-Gang-Getriebe.
Probleme macht nicht der Motor sondern die Steuergeräte und das Getriebe.
Schau auch mal nach Motoren unter www.renet.de
Gruß Philipp
|
|
|
14.04.2006, 14:18
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
aber es muss doch machbar sein einen M70 mit den SG aus dem E38 zum laufen zu kriegen oder nicht?
müssen natürlich alle erforderlichen sensoren mit übernommen werden. der M73 ist ja eigentlich nur ein aufgebohrter M70...
mfg Benni, dem der M70 besser gefiel...
|
|
|
14.04.2006, 15:32
|
#10
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von GSX-Heizer
So`ihr Motoren Experten
Habe ja nen leicht defekten M73 B54 Motor in meinem E38 750i drin
Meine Frage. Kann ich auch nen Motor vom 850 CI oder noch geiler vom 850 CSI (386 PS  ) bei mir einbauen ?
Ich glaub - M70 B51 Motor ist das vom 850CI.
und wie sieht es mit dem Motor vom E32 750i aus ?
Hoffe nur das meiner lang genug hält wenn er fertig ist.
Gruß Jörg
|
nicht wenn du mir den CSI Motor vorher gibst  .
Der Motor passt auf jeden Fall auch mit Automatikgetriebe. Du benötigst jedoch die DME Steuergeräte vom CSI. Nach dem Umbau musst du sehen ob der Wagen dann noch richtig schaltet (Drehmoment etc.) ansonsten auf den Leistungsprüfstand und mehrere Kurven fahren mit dem Protokoll dann zum Chiptuner und nachbessern lassen.
ASS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|