Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2003, 18:46   #1
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Soundflax
also meine Lieben, hab gerade meinen Reifenhändler mit Fragen bombardiert
@möhre
A.Felge heißt übersetzt auf Felge
d.f. @all
es gibt für den 7er eine Stahlfelge, die dafür auch zugelassen ist
7 1/2 J 16 ET20
alles klar??

Dies ist Korrekt

Auch z.B.beim Kadett steht A.FELGE und dies bedeutet auf Felge der hatte naemlich in dem Fall
Stahlfelgen.

Ist deswegen so verwirrend weil im Schein alles in Grossbuchstaben geschrieben ist.
U.ZIFF bedeutet auch: und Ziffer
und nicht was weiss ich: Ultra Zwickauer Infrarot Fanfare

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 01:55   #2
KevinE38E34
Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
@Kevin

Auf den anderen Modellen sind IMMER Alufelgen vorgeschrieben.
Nicht ohne Grund, das hat mit der Radaufhängung zu tun.
Bei den grösseren Modellen werden hierfür Alustreben verwendet.
Die haben ein anderes Schwingungsverhalten als Stahlfelgen, es könnten Haarrisse entstehen.
Daher Alufelgen vorgeschrieben.....
Wieso haben Alustreben ein anderes Schwingungsverhalten als Stahlfelgen? Und wo ist da der Zusammenhang?
Wenn du ungefederte Massen meinst, o.ä. so sei dazu gesagt das im Normalfall eine Stahlfelge leichter ist als eine Alu (Leichtmetall?-) Felge.

Vorschrift? Solch eine Vorschrift müsste in den Fahrzeugpapieren stehen(schon allein damit die Sheriff´s was zu kontrollieren hätten ), was nicht der Fall ist. Denn wie schon hier gesagt: A.Felge= auf Felge

Guten Rutsch @all
KevinE38E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 06:38   #3
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er
...
U.ZIFF bedeutet auch: und Ziffer
und nicht was weiss ich: Ultra Zwickauer Infrarot Fanfare
...
Ja genau! Ich bau mir eine ferngesteuerte Mehrhornanlage aus Presspappe oder so was ein ... und wenn's ernst wird "Wieso Herr Wachtmeister ... ist doch schon Original eingetragen"

... und sagt mal "auf Felge" ... das ist ja schon wieder ... also wirklich ... mir fehlen die Worte
NATÜRLICH "auf Felge" ... wo denn sonst? ... daneben? ... darüber? ... oder ganz ohne? ... Nee, nee

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 11:55   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard



schönes neues jahr euch

philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 16:56   #5
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

@kevin
ich kann es mir auch überhaupt nicht vorstellen das man wegen alu streben keine stahlfelgen aufziehen darf. stahlfelgen sind wenn dann ohnehin in 16" (oder welcher hirnheiner kauft für den winter 18", 19", 20" stahlfelgen ?) und die geringen materialunterschiede zwischen stahl und alu dürften bei 16" reifen wurscht sein da ja noch viel reifen zum auffangen da ist.

falls es doch einen unterschied machen sollte, kann ich mir auf der anderen seite nicht vorstellen das man dann sicher mit 20"ern unterwegs ist. diese felgen sind

zum einen größer ==> größere hebelwirkung
zum anderen 'weniger' reifen ==> weniger dämpfung

was bei seitenführungskräften an die querstreben weiterereicht wird und bei vertikalen stößen an die Feder/Dämpfer Einheit


//offtopic
16" sind doch toll !!
(auf meinen 730d sind im sommer 245/55 16 und im winter (leider nur) die 215/65 16.
ich sehe das ganze von der praktischen seite. im sommer sollten 245 genügen. die 18"er mischbereifung sind ja vorne nur 235er und da sind die ja sorgar 1cm breiter . Ausserdem kann ich von hinten auch mal tauschen und kann somit den satz gleichmässig runterfahren, sind natürlich auch billiger , komfortabler bin ich mit den ballon reifen ohnehin unterwegs und vor allem sie folgen nicht brav jeder spurinne


nur für den winter bilde ich mir 235er ein sobald die alten unten sind.

[Bearbeitet am 31.12.2003 um 17:59 von NoDo. Grund: willkür]
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 17:04   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

das die Mischbereifung nicht sehr praktisch bzgl des Reifendurchwechsels ist stimmt - find ich persönlich.


meines erachtens gibt es für BMW allgemein maximal 17" Stahlfelgen

andere Frage an dieser Stelle

ich habe noch nie einen X5 mit Stahlfelgen gesehen - gibt es da auflagen??? habe auch in der Zubehörliste keinen Vermerk auf X5 gefunden?

Alles Gute für das neue Jahr

Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 17:15   #7
maximilian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maximilian
 
Registriert seit: 16.11.2002
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: BMW 735i E 38 (10/00) bis 09/2010, BMW 318 i touring (05/05), ab 09/10 DB 250 CDI W212
Standard Probleme bei Regen mit Borbet-Felge

Hallo,

ich habe eine einfache Borbetfelge für die Winterreifen drauf und die Erfahrung gemacht, dass die Bremsen bei Regen schlechter ansprechen als sonst, was ich darauf zurückführe, dass die Felge ziemlich offen ist und der Regen stärker auf die Bremsscheiben dringt.



Guten Rutsch wünscht

MAX
__________________
Gruß
Max

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
maximilian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 18:04   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Das die Bremse dadurch bei Regen schlechter anspricht könne plausibel sein - jedoch wäre auch die "Luftzufuhr" besser - oder ist dies unwesentlich?

guten Rutsch

Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 18:26   #9
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Red Dragon

du hast völlig recht. alles andere ist unsinn.

BMW hat nur für die Reifengrösse 215/65R16 Stahlfelgen in der Grösse 7 x 16 zugelassen

Alle anderen Reifengrössen sind mit Alus zu fahren.

gruss jürgen

(BA, S. 153)
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2003, 18:55   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Auf dem 750i/il darf man aber auch 215er fahren

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group