Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2003, 13:20   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also über dei Qualiät von BMW Motoren muss man ja bekanntlich kein Wort verlierne unnötigerweise....
aber dennoch würde ich eher zum 4.4 raten, da er untenrum doch mehr Durchzug hat (habe bei Modellpräsentation den 740i damals geordert und der brauchte schon die 3500umin ...) etwas weniger Verbraucht 0.5l und vorallem eine Leistungsstreu nach oben hat ...die meisten haben um die 300PS was BMW nicht zugeben konnte um das GEschäft mit den 750er nicht zu outen....
Nur musst du bedenken, dass die Autos in der Anschaffung zwar wirklich günstig sind , wenn ma nbedenkt dass sie alle mal über 120000dm gekostet haben bzw bis zu 180000dm - aber vergiss den Unterhalt nicht....Steuer bei 4.4 l Versicherung....usw...da ist ein guter 735i vielleicht ratsam seien Leistung reicht vollkommen aus....

So jetzt wünsche ich Dir viel Spaß dann mit deinem 7er E38 - aber pass auf Tachobetrug auf....

Hatte meinem 750iger 225000tkm in 4 jahren daraufgefahren da ich den E65 abwarten wollte und der erster Käufer hat ihn auf 180tkm rutnergedreht und der wiederum nach einem Anruf bei mir auf 102tkm und wieder verkauft...das wr dem Wagen nicht anzusehen da er nie die Waschanlage gesehen hat sondern nur handgepflegt wurde und perfekt gewartet....also pass auf und verlange immer Scheckheft oder nimm einen Gutachter mit...


schöne WE!
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 13:55   #2
Hannes
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 730d
Standard

Erstmal danke für die vielen schnellen Antworten. Habe ich nicht erwartet.

@OnlyTheFinest: Ich komm aus einem kleinen verschlafenen Dorf in der Nähe von Deggendorf.

@JPM: Ja, dann hoffe ich daß man mich nicht auch übern Tisch zieht. Ich werde mal sehen ob das Sparbuch einen 4,4l mit Vollausstattung hergibt. (Ich will unbedingt Navi-TV , ich weiß zwar nicht warum, ich brauchs eigentlich nicht, aber das "haben-will"-Gefühl, glaub ich, kennt jeder ;-)

Ich hoffe daß ich in den nächsten 2 Wochen ein AUto finde, denn dann geht der Schulstress an, und da hab ich nicht mehr soviel Zeit.

Hannes
Hannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 23:26   #3
Ali Baba
BMW Liebhaber
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: 740iA E38, M3 E36 Cabrio, M3 E30 EVO
Standard

Hallo zusammen,

ich habe beide gefahren (540i E34 mit 4.0l Handschaltung und 540i E39 mit 4.4l Steptronik). Aus meiner Erfahrung sind die wichtigsten Unterschiede:

- Der 4.0l ist noch ein Grauguß-Block, während der 4.4l ein Aluminium-Block ist.
- Das hat natürlich entsprechende Auswirkungen auf Gewicht und Geräusch. Gerade beim Geräusch kommt der 4.4l rauher rüber - Alu dämmt schlechter als Grauguß
- Der 4.4l hat die wesentlich modernere Motorsteuerung (min. DME 5 anstelle DME 3 beim 4.0l). Der 4.0l will zwingend Super, den 4.4l kann man auch mit Normalbenzin fahren. Für den 4.4l einen Chip zu kaufen wird echt teuer, für den 4.0l habe ich welche im Regal liegen.
- Der 4.0l ist drehfreudiger (weniger Hub, kürzere und leichtere Kolben) und spritziger
- Der 4.4l ab 09/98 hat Nockenwellenversteller auf den Einlaßnockenwellen und geht mit diesen Dingern von unten rauf deutlich besser und kann damit auch neuere Abgasnormen erfüllen
- Ebenfalls ab 09/98 kamen beim 4.4l zusätzlich andere Nockenwellen und nitrierte Tassenstößel zum Einsatz, ein Fortschritt für die Haltbarkeit des Ventiltriebes.

Verliebt bin ich trotzdem noch immer in meinen ehemaligen 540i E34 mit 6-Gang Handschaltung und Chip. Das Ding hatte echt toll Feuer und machte richtig Spaß.

Gruß


Ali Baba
Ali Baba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 09:11   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

es ist klar das der fortschritt beim 4.4 zu bemerken ist - dennoch sind beide v8 motoren immer noch spitzenmotoren....egal ob im 5er oder 7er....man vergleicht sie ja nicht mit einem wirklich antiken 560se v8...also wenn du einen findest derehrliche km hat und deine gewünschte ausstattung und ein 4.0 ist dann ist der auch kaufenswert....nur der 4.4 ist eben moderner sonst wäre ja auch nicht verbaut worden wenn er es nicht wäre...
der hauptunterschied ist die leistungsentfaltung ...aberdennoch beide motoren stammen aus dem byrischen motorne werk - was man auch schnell merkt
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 18:17   #5
Haller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haller
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Reichenbach
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
Standard

Den 4.0 Liter kann man auch mit Normalbenzin fahren. Bei meinem (Bj. 11/95) steht im Tankdeckel bzw. Bedienungsanleitung ROZ 91-98.


Gruß Haller
Haller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 16:29   #6
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Hi Hannes,

ich bin auch auf der Suche nach nem schönen 740er, jetzt in Sommer soll es dann auch soweit sein (hurrahurra)!!

Aber, wie Du schon sagtest, Du bist Schüler, wie klappt das den bei Dir mit der Kohle???

Als ich noch Schüler war, ungefär 7 Jahre her, konnte ich mit grad die Steuer und Versicherung für meinen Opel Kadett leisten!
Mit dem Sprit hatte ich schonmal Probleme die nötige Kohle aufzutreiben!!

Da Du Schüler, und demnach noch nicht so alt bist, hast Du bestimmt noch ordentlich Prozente bei Deiner Versicherung oder, und der Sprit ist seitdem auch nicht billiger geworden!!

Bitte pass da ganz gut auf das Du nicht einen fatalen Rechenfehler machst den Du bitter bereust.
Denn so ein großes Auto kann ganz schnell vom Traum zum Alptraum werden!!!!!

Kann ja sein das Du ne liebe Oma hast die Dich gut unterstützt, das wäre dann optimal, musst dann allerdings ab und an die Omi Sonntags mit dem Bimmer ins Cafe fahr´n, aber für so´n Auto macht man das gerne oder !!
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 16:45   #7
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Ali Baba

du hast eines vergessen:
seit der 4,4 ltr. doppelvanos hat, tackert er so schön wie ein diesel. wie ich bereits früher erwähnte: freund v. mir foppt mich immer mit den worten "na, was macht dein lagerschaden".

aber leistung v. feinsten. habe die 4,0 ltr. sieben jahre gefahren. gerade v. unten raus ist der 4,4 spitze!!

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 19:11   #8
Hannes
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 730d
Standard

@dotech: Na finanziell mach ich mir da weniger Sorgen, ich bin ziemlich geschäftstüchtig, sagt man mir nach.


Leider habe ich keine liebe Oma (naja lieb schon aber nicht so lieb, daß sie mir das Auto sponsored ) ich muß mir - leider - alles selber bezahlen.

Ja, Versicherungstechnisch siehts da schon nicht mehr so gut aus, da ich zwar eigentlich schon bei 85 % sein sollte, aber aufgrund von zwei Autos die unvorhersehbar und völlig sinnlos vor mir bremsten, steck ich immer noch bei 100%.

Sind bei einem 735,740 (sind beide gleich eingestuft) 1137 EUR HP + TK. Da sich zwischen den 7ern an sich nicht viel abreißt, denke ich den einen Liter den der 740 mehr als der 735 braucht kann ich noch verkraften.

Schöne Grüße,

Hannes

Ps.: Ich weiß es wurde irgendwo schon mal diskutiert, aber ich denke mit der Annahme daß ein 4,4l ca 13 Liter bei normaler Fahrweise und 30% Stadverkehr (15km ind die Schule und 15km zurück, 10km ins Studio und wieder zurück,.....) liege ich nicht allzu weit daneben, oder?

Hannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 20:52   #9
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Hannes
denke ich den einen Liter den der 740 mehr als der 735 braucht kann ich noch verkraften.
Das sehe ich auch so!! Unbedingt den 40er (wenn auch 4,0), für mich der "beste" 7er...
Leistung satt - aber nicht soviel Verbrauch und hoher Unterhalt wie beim 50er!!

Zitat:
Ps.: Ich weiß es wurde irgendwo schon mal diskutiert, aber ich denke mit der Annahme daß ein 4,4l ca 13 Liter bei normaler Fahrweise und 30% Stadverkehr (15km ind die Schule und 15km zurück, 10km ins Studio und wieder zurück,.....) liege ich nicht allzu weit daneben, oder?
Nee. Ich habe den 4,0 (mit dem ich übrigens äußerst zufrieden bin - verstehe nicht ganz, dass der 4,4 soviel besser sein soll?? Glaube ich nicht ganz...) und habe vom 1.1.2003 bis jetzt 12,0l/100km gebraucht. Auch etwa 30% kürzere Strecken und v.a. jetzt im Winter!!


Grüße
OnlyTheFinest:cool:


P.S. Jetzt gibt es wieder Haue von der 750er-Fraktion...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 00:46   #10
zetti
Mitglied
 
Benutzerbild von zetti
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: München
Fahrzeug: Z1, 740i (E38)
Standard

@only: kannst ja mal bei mir im 4,4 mitfahren und staunen!!
zetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist damit???? BMW 7er, Modell E32 17 14.10.2005 13:09
730i oder 740i für 10000Euro TimeWarp BMW 7er, allgemein 7 13.07.2003 14:21
highline, oder besser die reste mistertical05 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2003 13:56
Was ist besser: wenig km, oder möglichst neu? JRAV BMW 7er, Modell E38 17 17.07.2002 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group