Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2004, 17:59   #21
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Meine Eisenmann 4 Rohr!




Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 21:08   #22
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DaMax
Ich habe die von Hamann-Motorsport.hat einen edlen Ton.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://linux-viper.de/upload2/1080316899img.jpg
Hallo DaMax,

kannst du mal ein Bild mehr von unten und von der Seite (Höhe auspuffrohr) schiessen und hier reinstellen. Möchte einfach mehr davon sehen, wie die Rohre so schön unter der Verkleidung rauskommen, ohne daß diese ausgeschnitten wird.

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2004, 21:55   #23
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Olli, klar kann ich machen.Mail mir doch am besten deine E-Mail Adresse per U2U und ich sende sie Dir zu.Das Bild von meinem hat mir jemand bei meiner Vorstellung reingesetzt.ich habe es da nur rauskopiert,da ich nicht weiss wie man es auf einen Server legt.Viele Grüsse-Claus
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 18:49   #24
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard Sooo!!! Erste Bilder! Ungewaschen .. :) :) bessere folgen ..

Sieht doch toll aus??

Sound könnte noch etwas "lauter sein" ... für meinen Geschmackt!! Aber schööööön tiiiiief!! WOW!!





luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 21:29   #25
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

WOW!

Finde ich alles super. Haben jetzt einen E38 und wollen so schnell wie möglich 4-Rohr dranhaben, aber nur andere Endrohre! Die originalen Endtöpfe sollen erhalten bleiben. Ausserdem wird die Heckschürze bearbeitet, so dass es integriert aussieht und nicht drunter rausschaut.

Was könntet ihr da empfehlen? Habe mir solche hier rausgesucht:



Maße sind: 72mm x 90mm, also schon ordentlich dick. Innen gesiebt, alles Edelstahl. Und es sind welche in Y-Form. Die original Endrohre sind doch jeweils nur einzeln oder? Also es hängen je links und rechts, jeweils nur ein Rohr runter ja?

@luci.kaegi
welche Ausmaße haben deine Endrohre?


by the way: ich suche noch weisse Blinker rundum für facelift Modelle.


Und hat jemand ein paar Einbautips für nen DVD Player? Wo am besten montieren? etc..


MFG

Pimp Daddy
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 07:07   #26
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
@lucikaegi +V8olli

Ein Auspuffanlage ist ja schon was feines wenn es dezend klingt, aber was um Himmelswillen treibt euch dazu die rohre unterhalb der schürze rausschauen zu lassen (das sieht schlimmer als bei einem Golf aus).
Sorry aber das musste ich lowerden meiner meinung nach sieht das einfach abscheulich aus.
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 08:15   #27
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Hallo D.R.I.V.E.R,

nun, deshalb möchte ich mir ein Bild machen. Sicherlich sieht die integrierte Lösung besser aus, aber ich scheue mich immer davor, am Auto irgendwas zu löschern oder auszuschneiden, das muß dann schon perfekt aussehen.
Ich würde V8-Grollen aus nach unten gebogenen Edelstahlrohren hinter der Heckschürze versteckt bevorzugen.

Olli
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 08:20   #28
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

Sieht nicht schlecht aus,
aber ich bevorzuge doch die ausgeschnittene Variante.

Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 08:47   #29
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Es gibt ja von Möhre eine super Anleitung wie man das schön ausschneidet...sieht meines Erachtens auch besser aus - ALPINA B12 Like - für mich zweifelsohne die schönste Anlage...

Gruß JPM
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 09:05   #30
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Also wenn ich soetwas machen würde, dann wie gesagt nur mit löchern in der schürze,
wenn man zwei linke hände hat dann muss man es eben machen lassen ist immernoch billiger als die
Remus Anlage für unten drunter und sieht besser aus.
Also traut euch was ist wirklich simpel (das ausschneiden) ich sehe das schweißen eher als Problem.
Würde gerne mal par Bilder von meinem zeigen aber ich bekomme das irgendwie nicht hin
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group