Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2003, 20:28   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

spurstangen? linker querlenker die gesamte vorder radaufhängung eigentlich ....geh mal auf suchen hab dazu mehr und ausführlicher gepostet...hatte es auch mal bei 120tkm im 740ia bj 11/94 hab ihn dann aber so inzahlung gegeben...
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2003, 00:28   #2
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hi John McClane,

bei mir war das Flattern auch bei exakt 80km/h aber nicht nur beim Bremsen sondern immer und nur beim gerade aus fahren. Sobald ich in eine Kurve bin wars weg. Habe so ziemlich alles tauschen lassen und nichts hat geholfen bis ich letztes Jahr ein Sportfahrwerk verbaute das heißt 4 Stoßdämpfer 4 Federn und 4 Domlager und was mußte ich nach dem einbau feststellen, genau das Flattern war weg. Nehme an das die Domlager was hatten. Probiers damit mal die kosten fast nichts nur der Einbau kostet wenn mann es nicht selber machen kann.

Viele Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 20:14   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Jo, werde alle Möglichkeiten in Betracht ziehen. Aber komisch ist es schon, nur bei 80 km/h und nur beim bremsen...

Gruß John
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 19:45   #4
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Langsam reicht's mir... LENKRADFLATTERN!!!!

Ich krieg die Krise- habe ich ein Montagsauto???? Jetzt flattert bei ca. 80 km/h nach dem runterbremsen/ während des Bremsens die Lenkung! Woran kann das liegen? Der Querlenker vorne rechts ist vorgestern ausgetauscht worden. HILFE!!

Danke für eure Tipps,

John
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 19:50   #5
House
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von House
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
Standard

Laß mal die Räder neu wuchten, den wenn Du länger damit gefahren bist, spielen sich die Räder drauf ein!

Gruss,
House!
House ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2003, 19:53   #6
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kann ich versuchen, danke.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 12:14   #7
ullih
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo!
Bin (war) auch ein Leidgeplagter.
Nach Montage von Conti ECOContact wahsinnig starkes Flattern.
x-mal wuchten lassen hat nicht viel gebracht; spätestens am nächsten Tag wars wieder da.
Nach Reklamation bei Conti (die Reifen sind ok, ist Ihr Problem!) hat mein Reifenhändler auf eigene
Kosten die Reifen gegen Dulop-Schlappen getauscht (minimale gewichte beim Wuchten). Und siehe...
Es ist Ruhe im Karton.

Fazit: Conti ist ungeeignet für 750iA und behandelt Kunden wie Dreck


Wenn die Scheiben verzogen sind ist dies deutlich beim Bremsen zu spüren, also eher unwahrscheinlich.
Diverse (ausgeleierte) Gummilager der VA könnten die Auswirkung ungeeigneter Schlappen noch verstärken.
Das rauszufinden ist aber selbst für den Profi schwer.

Gruß
UH
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 20:51   #8
Blade
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blade
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
Standard

Hi,

ich habe das Lenkradflattern auch.
Sogar zeitweise sehr heftig !

Es taucht bei Geschwindigkeiten zwischen 70 und 90 km/h auf. Komischer Weise ist es aber nicht immer gleich stark, sogar, wenn ich die selbe Strecke fahre. An einem Tag ist es stark, an einem anderen Tag nicht ! Auch an den Temperaturen kann es nicht liegen. Ich komme einfach nicht dahinter !
Der Querlenker vorne rechts ist vor 1 1/2 Jahren erneuert worden, der linke hatte jetzt etwas Spiel und ist letzte Woche erneuert worden. Es ist kein bisschen besser geworden ! 110 Euro umsonst ausgegeben !
Die Reifen wurden schon mehrfach ohne Erfolg feingewuchtet !
Der Spurstangenkopf links hat miminales Spiel, aber das kann es auch nicht sein.

Wenn ich mit den schmalen Winterreifen fahre, dann ist das Flattern nur noch leicht bemerkbar. Bei den dicken Walzen ist es stark !

Als nächstes werde ich die Domlager erneuern, weil die auch nicht mehr ganz im Ordnung zu sein scheinen. Vielleicht ist es ja dann weg; aber ich glaube nicht wirklich daran !

Man muss es einfach mal klar sehen:
Der 7er ist nichts anderes, als teurer Edelschrott !!!

Aber leider eben ein verdammt schönes Auto !!!


Gruss
Blade
Blade ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 22:11   #9
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Flattermann

@ Blade

Dieses Wackeln ist der " Shimmy-Effekt " und hat mit
dem Prinzip der Eigenstabilisierung von rotierenden Scheiben zu tun.
Tritt bei bestimmtem Durchmesser und bestimmter Drehzahl auf.
Im Kfz/Motorad Bereich meist zwischen 70 und 90 Km/h.
Bei Reifen kann man eher von Walzen sprechen.
Je breiter und unwuchtiger, desto ausgeprägter.
Wird durch Fahrbahnunebenheiten oder Bremsscheiben mit Seitenschlag angeregt,
deshalb bei topfebener Straße seltener und häufiger beim Bremsen.
Falls Spiel in Fahrwerksteilen ===> Eskalation der Seitenbewegung,
wenn O.K. ===> Dämpfung und Abbau der Schwingungen durch Karosserie- / Fahrzeuggewicht.
Werde bald mal darüber berichten.

So wie Du es beschreibst, ist es bestimmt ein Kugelgelenk !
( Eventuell auch Gummilager/Kugelgelenke der Druckstreben,
da Querlenker ja schon neu sind ) )
Und wenn Du schon weißt, daß eines Spiel hat, dann raus damit.
Wenn noch keines von den Lenkungsteilen ( die 3 Spurstangen )
gewechselt wurde, dann gleich komplett wechseln.
Sonst kommt eines nach dem anderen.
Nach dieser Kur ist Dein Auto nicht mehr Schrott,
sondern nur noch EDEL & SCHÖN !

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2003, 08:36   #10
levio
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2002
Ort: Münster
Fahrzeug: BMW E38
Standard DIE ULTIMATIVE Lösung vom flattern

ich habe zwar meinen bmw schon verkauft aber kurz vorm verkauf habe ich lediglich die druckstreben-gummis austauschen lassen für 85 euro incl. einbau.
problem gelöst.

ist meiner ansicht nach das intelligenteste was man machen kann um einen garantiert positiven effekt zu erlangen.

viele grüsse levi
levio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Projekt bei mir: Dolby surround The Stig BMW 7er, Modell E38 7 14.11.2003 00:02
Mir fällt der Himmel auf den Kopf!!! Cruncher BMW 7er, allgemein 4 05.11.2003 17:57
Lenkradflattern ??? Big M BMW 7er, Modell E32 5 01.09.2003 22:24
HILFE! wer kann mir die E65 Rückleuchten näher erklären TobiV1981 BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.03.2003 17:39
hallo, ich hab n 3er, redet ihr trotzdem mit mir ;) ? Matt 315 Mitglieder stellen sich vor 6 01.03.2003 10:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group