


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
30.03.2007, 19:08
|
#11
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
ick kann eher sagen watt ick noch nich jewechselt habe, meine Karrosse
sonst ist allet enmal jewechselt
ASS
|
|
|
30.03.2007, 19:12
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
Zitat:
Zitat von ASS
ick kann eher sagen watt ick noch nich jewechselt habe, meine Karrosse
sonst ist allet enmal jewechselt
ASS
|

__________________
LG Karsten
|
|
|
30.03.2007, 19:19
|
#13
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Soundflax
|
und grade steht dit Ding bei BMW, EWS Probleme krieg die Karre nich jestartet
Also e32........fahren der fährt immer !!!!
bis mojen
|
|
|
31.03.2007, 00:34
|
#14
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
oh oh Andreas hoffentlich beschädigen die nichts bei dem Manöver
Wir selbst hatten mit dem V12 bis auf normalen Verschleiß keine Probleme.
Wasserpumpe, Ölpumpe, Luftansaugschläuche, irgendwelche Rückschlagventile am Motor, Spurstangen, Kats waren es im wesentlichen...
Dämpfer nach 225tkmund 4 Jahren noch i.O.
Vorderachse war verschliessen bei Verkauf.
Gruß Philipp
|
|
|
31.03.2007, 05:17
|
#15
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von JPM
Wir selbst hatten mit dem V12 bis auf normalen Verschleiß keine Probleme.
Wasserpumpe, Ölpumpe, Kats waren es im wesentlichen...
|
hm... das hatte ich alles noch nicht. hoffen wir mal das es so bleibt
gruß Benni
|
|
|
31.03.2007, 10:04
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
@ Andrezej
Die laufleistung stimmte schon, war scheckheft gepflegt und erste hand.
Haben dann noch ueber dem Original BMW haendler wo er auch her kam alles gechekt, und das gleiche nochmal bei einem haendler hier i der gegend.
Ich hatte auch bis fast 300TKM NULL PROBLEME ( Bis auf mal ne Spurstangen und den PWG halt.
Der motor hat einen ZKD riss zwischen 2 zylindern. Bei der Laufleistung vaon dik 300TKM halt einen nicht Lohnenswerten schaden zum reparieren. Tja, auch ein V12 hat sicherlich nicht das ewige leben.
Worann das letztendlich lag.... Hauptsaechlich verschleiss. Bei Ueber 250TKM muss mann damit auch bei einem V12 rechnen. Ich bin jedenfalls nich damit ralley gefahren und haben auch sonnst keine komischen sachen damit gemacht. Naja, wie gehabt alter und Laufleistung.
Ich habe dann einen neueren motor eingebaut mit wesentlich weniger laufleistung worann dann auch noch zur sicherheit ein paar dichtungen ( weiss bei gott ned welche  ) getaucht wurden.
Gruss Andi
|
|
|
31.03.2007, 10:15
|
#17
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
was hat dich denn der ganze spaß gekostet? und hast es machen lassen oder selbst?
gruß Benni
|
|
|
31.03.2007, 12:04
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Komplett habe ich fuer Motor und Einbau 1400 Euro bezahlt.
Habe den Motor sehr guenstig bekommen und auch den einbau kostenguenstig machen lassen. ( nicht selber  )
Deswegen sagte ich ja auch das sich die rep. sich nicht lohnen wuerde wenn mann es vergleicht mit einem ATM. Ich haette sonnst einen reparierten V12 gehabt mit Ueber 300TKM runter fuers gleiche geld. Bin zwar jezt das gleiche loss aber habe dafuer fast die haelfte weniger drauf. Wenn er dan wieder 150 bis 200TKM lauft bin ich zufrieden. ( mal davon ausgehend das so ein V12 um die 350TKM hergibt). Mann sagt zwar immer wieder das die dinger unkaputtbar sind aber da haben ich andere erfahrungen. Es ist mein 2er V12 der mit ca 350TKM motorschaden hat. Desweiteren kenne ich ca 5 andere V12er die auch mit ca. der laufleistung den geist aufgaben.
Es gibt sicherlich welche die weitaus das doppelte schaffen, aber im durchschnitt sollte mann sich da keine illusionen machen denke ich.
Jedenfalls bei normal gebrauch. Ich fahre ja schliesich auch 60 bis 80 TKM im jahr, da ist der verschleiss nun mal höher als bei einer laufleistung von z.b. 30
im jahr. Und ich bin auch nicht jemand der fuer jedes gerausch zum freundlichen duesst. Fuer mich ist der 7er ein super auto das ich aber stinknormal nutze und da keinen unterschied mache zwischen einen Astra und einen 750... sind halt autos und die gehen irgendwann kaputt.....LEIDER
Naja, wie gesagt ich muss jetzt noch was am kat bzw. getriebe machen und dan hoffe ich noch ein jaehrchen ruhe zu haben. in 1 bis 2 jahren möchte ich mich dan mal nach was neuem umsehen. Dan hat er aber auch siene letzte ruhestaette reglich verdient.
Lieben Gruss
Andi
Gruss Andi
|
|
|
31.03.2007, 15:56
|
#19
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von warp735
hm... das hatte ich alles noch nicht. hoffen wir mal das es so bleibt
gruß Benni
|
WaPu und Öl-Pu wurden bei 160-180tkm gewechselt aus Sicherheitsgründen hieß es vom Autohaus.
Kat's haben krass gerasselt.
Muss aber auch sagen, dass das Auto täglich viel Langstrecke gesehen hat und nie "geheizt" wurde.
Gruß Philipp
|
|
|
31.03.2007, 16:11
|
#20
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von JPM
WaPu und Öl-Pu wurden bei 160-180tkm gewechselt aus Sicherheitsgründen hieß es vom Autohaus.
Kat's haben krass gerasselt.
Muss aber auch sagen, dass das Auto täglich viel Langstrecke gesehen hat und nie "geheizt" wurde.
Gruß Philipp
|
ich hab eigentlich auch viel langstrecke. ca. 40.000-45.000 pro jahr. also ich denke das ist besser für das auto, wie immer nur kurzstrecke.
mein letzter 750iL hatte 500.000km, hat dann aber auch öl gesoffen wie benzin... aber er lief. hab immer noch das 200liter fass 10W40 im keller stehen
@phil: meinst du etwa, wenn man heizt, halten die teile länger?
also ich glaub im umkreis von 200km gibt es keinen schlimmeren "warmfahrer" wie mich. achte da penibelst drauf... aber wenn die mühle temp. hat, dann kriegt er auch die sporen...
hab heut erst wieder nen service gemacht und hoffe, das das wägelchen die KM vom letzten erreicht :-)
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|