|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 15:40 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E65 735i, 997S
				
				
				
				
				      | 
				 Schriftzüge entfernen. Aber wie????? 
 Hallo. Wie entferne ich am besten meinen 740i Schriftzug am Heck? Hat jemand damit Erfahrung. Falls ja, wie funktioniert das am besten??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 15:47 | #2 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 Hi  
Am besten du legst einen dicken lapen auf den lack und hebelst vorsichtig mit einem schlitzschraubendreher das Teil ab. 
Den Kleber der dann noch auf dem lack zurück bleibt kannste mit Nitro oder Nagellackentferner von der Frau (lass dich nicht erwischen    )entfernen. 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 15:53 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von D.R.I.V.E.R
					
				 Hi  
Am besten du legst einen dicken lapen auf den lack und hebelst vorsichtig mit einem schlitzschraubendreher das Teil ab. 
Den Kleber der dann noch auf dem lack zurück bleibt kannste mit Nitro oder Nagellackentferner von der Frau (lass dich nicht erwischen    )entfernen. 
Gruß |  Das halte ich für nicht ungefährlich, am besten mit einem eingeseiften Zwirnsfaden die Klebeschicht sägenderweise durchtrennen. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 15:58 | #4 |  
	| Radarhasser 
				 
				Registriert seit: 06.09.2003 
				
Ort: Bei Wiesbaden 
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
				
				
				
				
				      | 
 HI  
Das gefährlichste an der Sache ist das risiko von der frau erwischt zu werden    ! 
Bischen vorsicht ist natürlich von vorteil! 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 16:22 | #5 |  
	| Heiligs Blechle 
				 
				Registriert seit: 12.07.2006 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 725tds Shadowline
				
				
				
				
				      | 
 Hi, 
Ich hab meine mit einem Stück Angelschnur weggemacht und die Kleberreste mit Klebstoffentferner. Dannach ordentlich poliert und     
Gruss, 
Christian
				__________________BMW = Bring Mal Werkzeug
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 16:29 | #6 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Mit dem Fön erwärmen und dann Angelschnur...Bedenke aber dass der Lack darunter vom restlichen farblich abweichen kann Du die Witterungseinflüsse am restlichen Lack
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 16:37 | #7 |  
	| ░░░ 
				 
				Registriert seit: 17.11.2005 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: MB CL AMG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Mit dem Fön erwärmen und dann Angelschnur...Bedenke aber dass der Lack darunter vom restlichen farblich abweichen kann Du die Witterungseinflüsse am restlichen Lack
 |  Habe schon etliche Schriftzüge auf diese Weise demontiert. Klappt gut. 
Wegen der Farbunterschiede: einfach kurz polieren und weg sind sie. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2006, 18:06 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.05.2005 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: E65 735i, 997S
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jungs. Danke für die Antworten. Werde das mit der Angelschnur probieren. Vielen Dank und bis bald. MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2006, 18:33 | #9 |  
	| E38 744i VFL Individual 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Bickenbach 
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von e38er
					
				 Hi, 
Ich hab meine mit einem Stück Angelschnur weggemacht und die Kleberreste mit Klebstoffentferner. Dannach ordentlich poliert und     
Gruss, 
Christian |  Genauuuu so gehts.. Angelschnur eignet sich am besten da sie nicht wie zum Beispiel Kordel von der Oberfläche her glatt ist und trotzdem gut "schneidet".
WER MIT NITROVERDÜNNUNG AM LACK SEINES AUTOS RUMMACHT,  hat meines erachtens in der Schule ein bisschen zu viel verpasst!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2006, 19:51 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: Nischt.....
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |