Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2006, 17:29   #1
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard Schraube abgerissen!

Ich könnt mir in den ***** beissen!

also folgendes ist passiert:

hatten gestern nachts eine reifenpanne.

naja gut haben dann den reifen ausgetauscht hatte leider keinen drehmomentschlüssel bei mir. wollt auf nummer sicher gehen und habe die schrauben so richtig fest zugezogen bei allen hat es geklappt, bei der letzten schraube (welches auch einen anderen kopf hat wegen dem felgenschloss) macht es klack. ich schau hin und die schraube ist gerissen. die hälfte noch in den windungen drin

so nun meine frage:

wie kann man das am besten beseitigen? aufbohren vielleicht?

das zweite: es ist das hintere linke rad, kann ich damit weiterfahren ohne angst zu haben das mein rad mich überholt?

war bisher sicher dass bei mir eine schraube locker ist, aber nun ist sie komplett ab


danke für die tipps im voraus und allen noch ein erholsames und schönes wochenende.

mfg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Photo-0530.jpg (45,5 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Photo-0531.jpg (40,8 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg Photo-0532.jpg (37,8 KB, 29x aufgerufen)
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 17:34   #2
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Mir auch passiert...

Macht Dir jede freie Werkstatt oder sogar ATU wieder für 15-20Euro raus.

Die schweissen einen Punkt drauf und drehen sie raus.

Ist mir auch passiert

Mit den restlichen 4 Schrauben kannst Du wenn sie fest sind weiterfahren ohne bedenken nur nicht so sonderlich schnell und rasant...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 17:43   #3
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Mir auch passiert...

Macht Dir jede freie Werkstatt oder sogar ATU wieder für 15-20Euro raus.

Die schweissen einen Punkt drauf und drehen sie raus.

Ist mir auch passiert

Mit den restlichen 4 Schrauben kannst Du wenn sie fest sind weiterfahren ohne bedenken nur nicht so sonderlich schnell und rasant...

Gruß Philipp
hi philipp,

das beruhigt mich jetzt aber sehr. dachte jetzt dass man die nabe komplett abnehmen und dann weiss der geier was machen müsste.

hab sie fest angezogen und werde vorsichtig mal übers wochenende kommen. oder wenns zeitlich geht eventuell morgen machen lassen.

achja hat jemand vielleicht die teilenummer für die schraube welches das felgenschloss darstellt?

ist eine originale bmw felge. keine ahnung obs da verschiedene typen gibt?


mfg
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 18:00   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

man kann auch anders machen:

Bohr ein kleines loch in die mitte, und nimm einen Torxschraubenzieher, die bohrung soll kleiner sein als der Torxer....

loch bohren, dann den Torx mit einem hammer vorsichtig reinklopfen, und dann kann man es hinausschrauben!
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 18:04   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hammer und meisel könnte auch gehen...
ne kerbe reinklopfen und dann vorsichtig rausklopfen (drehen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 18:09   #6
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
hammer und meisel könnte auch gehen...
ne kerbe reinklopfen und dann vorsichtig rausklopfen (drehen)
ohje, nee... das dauert viel zu lange... ein freund von mir hats an seinem E32 gemacht, da hat er lange gebraucht!
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 15:28   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt

achja hat jemand vielleicht die teilenummer für die schraube welches das felgenschloss darstellt?

ist eine originale bmw felge. keine ahnung obs da verschiedene typen gibt?
Nimm einfach eine der intakten Schrauben mit zum Reifenhändler und sag, dass Du in diesem Format ein Felgenschloss möchtest. Vielleicht gibt es ja die gleiche Art wie Du sie schon hast noch immer. Dann hast Du wenigstens nicht 2 verschiedene Sorten. Oder Du kaufst gleich vier neue. Die bisherigen scheinen ja eh nicht von der besten Qualität zu sein.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 15:56   #8
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Passt zwar nicht ganz hier rein, aber hab das selbe Problem.

Wollte meinen Kumpel abschleppen, aber nix da. Als ich den "Anker" reinschrauben wollte, ist mir aufgefallen das ein Teil des Ankers drinnen ist.

Weis zwar nicht was für einen Lastwagen der abschleppen wollte das der das abbricht, auf jedenfall ist er ab.

Wie kriegt man den da wieder raus?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 17:33   #9
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard Neue Felgenschlösser

Morgen läuft aus.

oder .

Meine eigenen hatte ich über IB bei G.Dankbar GmbH aus Münster (Telefon 0251/61074) bezogen. Der Preis lag allerdings bei 25,82 plus Steuer.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 11:26   #10
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
Ich könnt mir in den ***** beissen!

also folgendes ist passiert:

hatten gestern nachts eine reifenpanne.

naja gut haben dann den reifen ausgetauscht hatte leider keinen drehmomentschlüssel bei mir. wollt auf nummer sicher gehen und habe die schrauben so richtig fest zugezogen bei allen hat es geklappt, bei der letzten schraube (welches auch einen anderen kopf hat wegen dem felgenschloss) macht es klack. ich schau hin und die schraube ist gerissen. die hälfte noch in den windungen drin

so nun meine frage:

wie kann man das am besten beseitigen? aufbohren vielleicht?

das zweite: es ist das hintere linke rad, kann ich damit weiterfahren ohne angst zu haben das mein rad mich überholt?

war bisher sicher dass bei mir eine schraube locker ist, aber nun ist sie komplett ab


danke für die tipps im voraus und allen noch ein erholsames und schönes wochenende.

mfg
OMG, 120 MN ist glaub ich das Anzugsmoment für ALU-Felgen (korrigiert mich wenn ich mich irre) und da reisst du die ab ?

Wow das ne leistung, nach der Nummer fahre lieber zu ATU oder Emigholz und lass das machen, die haben Linksdreher und kostet nich die welt.

Bevor du noch mehr verbockst

Ed
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group