|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.04.2006, 21:30 | #11 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bmw750iE38
					
				 boar 12tausen euro kann mann sich ja gleich ein neuen hohlen würd ich nie im leben ausgeben |  Klaus meinte auch, das er es nicht getan hätte wenn er gleich gewusst hätte was da auf Ihn zukommt. Allerdings ist das Ergebnis einfach gigantisch, optisch wie motorisch. Nachdem mir ein Fuffi so bis 150 nicht wegfährt ist es schon bemerkenswert daß dies der erste 7er war der meinen Renntrecker richtig deklassiert hat.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 13:54 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 Nun gut , werde dann mal auf das Ergebnis nächste Woche warten, kann den Umbau also vergessen , schade eigentlich.
 Gruß Jörg
 
				__________________Gruß Jörg - Christel
 & Jessie
 
 ( die Rückkehrer )
 Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
 Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
 
 "Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
 "Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 13:59 | #13 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Also: 
M70 5.0 V12 299PS 4-Gang-Automatik, im 850i auch mit 6-Gang-Getriebe 
verbaut im E32 750i/L und E31 850i
 
M73 5.4 V12 326 PS 5-Gang-Automatik - kein 6-Gang-Getriebe 
verbaut im E38 750i/L und 850Ci
 
Der 850CSi Motor gab es nur mit 6-Gang-Getriebe.
 
Probleme macht nicht der Motor sondern die Steuergeräte und das Getriebe.
 
Schau auch mal nach Motoren unter   www.renet.de 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 15:18 | #14 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 aber es muss doch machbar sein einen M70 mit den SG aus dem E38 zum laufen zu kriegen oder nicht?müssen natürlich alle erforderlichen sensoren mit übernommen werden. der M73 ist ja eigentlich nur ein aufgebohrter M70...
 
 mfg Benni, dem der M70 besser gefiel...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 16:32 | #15 |  
	| Schwarzfahrer 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von GSX-Heizer
					
				 So`ihr Motoren Experten 
Habe ja nen leicht defekten M73 B54 Motor in meinem E38 750i drin 
Meine Frage. Kann ich auch nen Motor vom 850 CI oder noch geiler vom 850 CSI (386 PS     )  bei mir einbauen ? 
Ich glaub - M70 B51 Motor ist das vom 850CI. 
und wie sieht es mit dem Motor vom E32 750i aus ? 
Hoffe nur das meiner lang genug hält wenn er fertig ist. 
Gruß Jörg |  nicht wenn du mir den CSI Motor vorher gibst     . 
 
Der Motor passt auf jeden Fall auch mit Automatikgetriebe. Du benötigst jedoch die DME Steuergeräte vom CSI. Nach dem Umbau musst du sehen ob der Wagen dann noch richtig schaltet (Drehmoment etc.) ansonsten auf den Leistungsprüfstand und mehrere Kurven fahren mit dem Protokoll dann zum Chiptuner und nachbessern lassen. 
 
ASS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 18:51 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ASS
					
				 nicht wenn du mir den CSI Motor vorher gibst     . 
 
Der Motor passt auf jeden Fall auch mit Automatikgetriebe. Du benötigst jedoch die DME Steuergeräte vom CSI. Nach dem Umbau musst du sehen ob der Wagen dann noch richtig schaltet (Drehmoment etc.) ansonsten auf den Leistungsprüfstand und mehrere Kurven fahren mit dem Protokoll dann zum Chiptuner und nachbessern lassen. 
 
ASS |  Jo , nix da         
Okay , Steuergeräte vieleicht, verstehe ich aber nicht ganz , DENN 
laut TIS ist der Motorcode M73 B54 identisch , und warum hat er 60 PS 
mehr ??    
blick da nicht durch , nur den Motor muß man haben (gierhechellechz)
 
Gruß Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 19:10 | #17 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 er hat mehr hubraum, andere ansaugbrücken usw... 
alexande ausm forum hat sich diese damals in seinen E38 einbauen lassen mitsamt kurzer hinterachse vom V8. 
das war mal lecker, leider aber nicht ganz billig     
mfg Benni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 21:01 | #18 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal in meiner Signatur sind zwei Berichte. Dort war auch Mitglied "Kawa" aus der CH, der seinen 750iL  mit 850CSI und M73 Teilen modifiziert hat und deutlich mehr Leistung rausbekommen hat...Auf dem Prüfstand war er 2005 noch nicht leider.
 Benni hat den Motorumbau auch gesehen damals 2004 und erinnert sich vielleicht an Details.
 
 M70 + 6.Gang hat "Raphael735i" realisiert...
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2006, 21:55 | #19 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.09.2004 
				
Ort: Dormagen / Neckarsulm 
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Schau mal in meiner Signatur sind zwei Berichte. Dort war auch Mitglied "Kawa" aus der CH, der seinen 750iL  mit 850CSI und M73 Teilen modifiziert hat und deutlich mehr Leistung rausbekommen hat...Auf dem Prüfstand war er 2005 noch nicht leider.
 Benni hat den Motorumbau auch gesehen damals 2004 und erinnert sich vielleicht an Details.
 
 M70 + 6.Gang hat "Raphael735i" realisiert...
 
 Gruß Philipp
 |  aber das waren doch E32 er oder täusche ich mich ?
 
@Warp735
 
das ist auch nicht meine Preisklasse ,leider
 
werde wohl doch den normalen Weg mit einer AT Maschine gehen müssen.
 
vieleicht meldet sich ja noch ein Spezialist der genaues erläutern kann. 
Umbau Aufwand - Zeit - Kosten etc.
 
Gruß Jörg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2006, 09:33 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 sehr ehrenwerter 7 er kolege, lass alles original wie es ist.außer du hast Geld zum wegwerfen, dann tue das. aber mit dem 386 ps motor
 alleine ist es nicht getan.wie sieht es mit dem getriebe aus?was ist mit der hinterachse macht dich mal lieber schlau. z.b andere benzinpumpe und noch dazu anderes steuergerät.Und was ist mit deine Bremsen?
 wozu das alles? kauft dir doch gleich einen ALPINA oder Schnitzer oder einen von
 Hamann. und hast keine Probleme.Das ist nur ein Tip von mir.Oder mach eine
 SAFARI da hast du mehr davon.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |