Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2006, 17:18   #1
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard Bimmer zu BBG gebracht

Ich habe heute mein Fahrzeug zu BBG nach Amberg gebracht. Ted hat es entgegengenommen.

Ist eine ziemliche hinterhof werkstatt, doch das sagt ja bekanntlich nichts über die qualität aus. Oder wolltet ihr das bei eueren ausgaben jeweils ein dicker aufpreis wegen einem Prestige-Bunker dazukommt.

Am Freitag bekomme ich mein auto zu mir nach hause geliefert, mit tüv und getankt. Bin sehr gespannt!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00114.jpg (95,7 KB, 160x aufgerufen)
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik

Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 17:30   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Alle Waschanlagen geschlossen ?

So hätte ich mein Auto nich inne Werkstatt gebracht, ich denke die gehen damit Vorsichtiger um, wenn er gepflegt aussieht.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 17:52   #3
Micu
C.C.C.C
 
Benutzerbild von Micu
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Golf 5 GTI 230 PS
Standard

was kostet der umbau???? lässt du auf lpg umbauen?
Micu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 17:57   #4
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Hallo

Ich glaub, mein Nachbarn aus Bamberg lässt auf Prins VSI umbauen, so Wie es dort aufm plakat steht

NoDo: kannst ja dann mal berichten, wie deine erfahrungen sind
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 17:59   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Micu
was kostet der umbau???? lässt du auf lpg umbauen?
kostet beim v8 ca 3200 euro incl. einbau in guter qualität,klar lpg den erdgas umbauten sind fast nicht möglich oder bezahlbar wenn nicht ab werk, das lohnt nie und nimmer
mfg
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 18:31   #6
NoDo
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
 
Benutzerbild von NoDo
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
Standard

ich hatte mir überlegt, ihn zu waschen - aus den von emil genannten gründen - doch ich hatte leider wenig zeit und keine tankestelle gefunden. wär evtl. doch etwas besser gewesen.

der umbau kostet 2400€. die haben schon öfter solche autos umgebaut. habe vertrauen zu denen. ich hatte auch einen umbauer direkt in bamberg (@swordfisher mezger bosch dienst ggü. Scholz) doch die hatten nur unterlagen brc da, die filiale in würzburg hatten das schon ab und an gemacht und bisher hatten sie nur einen V8 umgebaut. sie nannten mir einen preis von 3600 und mit den tankstutzen hinter der tank klappe und den 88Liter tank, wollten sie nochmal bein importeur nachfragen, konnten nichts genaues sagen, evtl. 2-400€ teurer. sie wollten sich melden... das ist jetzt 3 wochen her.
ich habe mich entschieden und den betrieb in Amberg gewählt.

Schau mer mal
NoDo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 19:52   #7
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard wer...

...wäscht denn bitte sein Auto bei den Temperaturen? Am besten noch Handwäsche, oder, wegen den Kratzern???
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 20:00   #8
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

ist sogar ungesund für den Lack bei den Temps. Laut Lack-Profi

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 04:05   #9
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74
...wäscht denn bitte sein Auto bei den Temperaturen? Am besten noch Handwäsche, oder, wegen den Kratzern???
Ich wasche bei -10 grad, wenn die Kiste es nicht verträgt, hätte es eine Waschmaschine werden müssen.

Bei uns ist es 1 Woche Trocken kalt und Sonnig, einfach Geil mit nem sauberen Auto zu fahren.

Leute vergesst nicht, es sind Autos und keine Babys

Hab die Gummis eingeschmiert, also kann nichts einfrieren.

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 21:57   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von NoDo
Ich habe heute mein Fahrzeug zu BBG nach Amberg gebracht. Ted hat es entgegengenommen.
Ist eine ziemliche Hinterhof werkstatt, doch das sagt ja bekanntlich nichts über die qualität aus.
Yoo, aber das ist bei LPG-Werkstätten recht normal. Eigentlich braucht man nur ein/zwei Arbeitsplätze mit Grube. IN der Werkstatt von TED geht's dafür sauber zu - er wird sich wahrscheinlich geschüttelt haben, als er Deinen Schmuddel-Bimmer in seine Werkstatt lassen mußte

Berichte mal, ob Du auch zufrieden bist.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Salatöl ==> Bimmer put NoDo BMW 7er, Modell E38 69 29.01.2006 13:15
Bimmer gerade verkauft A.J. BMW 7er, Modell E38 2 24.12.2005 11:53
Also nun Bimmer für die Frau don_franco BMW 7er, Modell E38 26 17.05.2005 19:59
Brauche dringend Hilfe ! Mein Bimmer ist schon 2 Wochen in der Werkstatt ! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 7 20.11.2004 12:45
Bimmer sechser BMW 7er, allgemein 4 13.02.2004 10:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group