


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.02.2024, 16:20
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von Claus
…
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man den B12-Fahrern gegenüber nur mit den Schultern zuckt und denen sagt, sie müssten ihr Auto dann stilllegen, weil's keine vorderen Scheiben mehr gibt... 
|
Warum ist das nicht vorstellbar?
Audi z. B. hat auch lange Zeit die Besitzer des V8 (dem Vorgänger vom A8) auf ihrem Problem, keine vorderen Bremsscheiben mehr beziehen zu können, sitzen lassen.
Irgendwann hat sich mal jemand erbarmt, es gab wohl eine Nachfertigung.
Wenn’s um die Kohle geht, hört bei großen Industrieunternehmen ja bekanntlich der Spaß auf…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
29.02.2024, 16:48
|
#2
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von altbert
Warum ist das nicht vorstellbar?
|
Na ja, BMW ist nicht der VAG-Konzern, der hat bislang wenig Traditionsbewusstsein gezeigt. Einer der Gründe, warum ich KEINEN Audi fahren werde, wenn die Ersatzteilversorgung schon teilweise nach 10 Jahren nicht mehr gewährleistet ist.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
29.02.2024, 17:13
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
„VAG” ist aber schon lange Geschichte, und die Ersatzteilversorgung für ältere Modelle ist bei Audi auch nicht besser oder schlechter als bei BMW.
Bei Nischenmodellen oder Fahrzeugen mit etwas exotischeren Teilen verabschiedet man sich hier wie da aus finanziellen Gründen dann eben früher davon als bei populären und gut verkauften Fahrzeugen.
Selbst bei Mercedes, die sonst immer dafür bekannt waren, quasi jedes Ersatzteil für ältere Fahrzeuge (wenn auch zu entsprechend gesalzenen Preisen) auf Lager zu haben bzw. dies kurzfristig beschaffen zu können, kommt man mehr und mehr von dieser Schiene herunter; kostet halt viel Geld…
|
|
|
29.02.2024, 18:17
|
#4
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von altbert
... kostet halt viel Geld…
|
Was sich aber z.B. die "mobile Tradition" von BMW auch fürstlich bezahlen lässt. Glaube kaum, dass die da draufzahlen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|