@gasi
So hab geschaut, die Wasserschläuche sitzen aber fest. Die Verbindungen scheinen fürs erste intakt zu sein.
Dafür ist es unter dem Aausgleichsbehälter nass, ob da was geplatzt ist sehe ich erst nach dem Ausbau. Davor fülle ich noch die Kühlflüssigkeit nach bzw. Wasser/Desitilliertes Wasser und schaue ob da irgendo leckt.
Was Leitungswasser (Verkalkung) gegenüber Destilliertem-Wasser angeht, gehen die Meinungen auseinander. Was empfiehlt BMW? Womit wird ab Werk aufgefüllt? Womit füllt ihr auf?
@mahooja
Danke, den Verschlußdeckel vom Diesel kaufe ich.
Unter dem AGB ists ölig-naß, ob durch einen Riss oder eine undichte Stelle, das sehe ich nach dem Test und Ausbau.
|