


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
08.12.2013, 12:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
|
Blau/Grauer Qualm bei Kaltstart, heulen im Motorraum?
Hallo liebes Forum,
Mein 740 macht mir zur Zeit nur probleme :(.
Seit dem ich Geschirrspülmittel in den Ausgleichsbehalter gefüllt habe und in auf hohen Touren gefahren bin, qualmt er mir morgens bläulichen Qualm aus den Töppen und hört sich dabei für ein paar sekunden an wie ein Traktor.
Es kommt nur eine bläuliche Wolke, die auch sehr nach Benzin riecht und das wars. Wenn ich dann losfahre, heult irgendwas im Motorraum auf bis der Motor warm wird danach ist wieder ruhe.
Ab und zu ganz selten, qualmt er auch wenn ich z.b an der Ampel stark beschleunigend anfahre, oder den Kickdown betätige tut er das, ist auch ein starker leistungsverlust erkennbar.
Bisher wurde die Ventildeckeldichtung erneuert in beiden Zylinderbänken war Öl das wurde gereinigt und alle Zündkerzen erneuert.
Dazu muss ich auch sagen, das der Motorraum unten stark verölt ist auf meinem Parkplatz sind minimale 1 euro große Öl flecken erkennbar, die verölte Motorgegend ( nur sichtbar auf der Hebebühne) war schon bevor ich die VDD hab erneuern lassen ich dachte eigentlich auch das dass der Grund für den Öl austritt ist jedoch lag es wie man sieht nicht darann.
Es wurden bei allen Arbeiten Orginal Bmw teile verwendet.
Der Wagen läuft sonst recht gut, vorausgesetzt er ist warm.
Hoffe mir kann jemand helfen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|