Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 15:11   #1
egirl
Schwarzes Schaf
 
Benutzerbild von egirl
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
Standard

Von den Originalsystemen verursacht dann das DSP am wenigsten Migräne , und ich liebe Original. Alle anderen dürfen gerne Löcher sägen, die "ich bin doch nicht Blödmärkte" bereichern und sich dann wundern, warum ein so umgebauter Dicker in ein paar Jahren nicht mehr interessant ist.
Die neueste und stärkste Technik ist morgen schon veraltet. DSP ist aber eben original und nach meinem Geschmack, und da bin ich auch hier im Forum nicht alleine, besser als das Hifi System.
__________________
Hüte Dich vor Menschen für die V8 nur ein Tomatensaft ist
und die bei Bit nur an Bier denken.
egirl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2014, 17:08   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von egirl Beitrag anzeigen
sich dann wundern, warum ein so umgebauter Dicker in ein paar Jahren nicht mehr interessant ist.

1. ein komplett durchgerepter E38, in topzustand und selbst mit diversen
soundtechn. anpassungen bei/von wem auch immer,
ist 1000x interessanter als ein "vollkommen originaler" mit repperStau

2. ist deiner nun NICHT mehr Original
da das DSP nachgeruestet ist ...
wenn also eine bmw-werkstatt deine VIN eingibt,
taucht da kein DSP-system auf

3. es gibt humanoiden, welche gaenzlich ohne die "intelligenz"Maerkte auskommen
und sich ihre elektroakustischen konstruktionen eigens
anfertigen/designen und es letztlich so gefixt sich darstellt und anhoert,
wie es sich fuer einen E38/7xx gehoert ...

4. ... ----> hat z.b mein E38 nur fuer mich interessant zu sein,
da ich am ende mit ihm gemeinsam und am steuer sitzend durch die himmelspforte fahre ...

um in einem E38 highendsound zu bekommen, bedarf es weit weniger Teile,
als das normale oder dsp-system an teilen auffaehrt ...
und rumschneiden, frexen und der gleichen, muss auch nicht sein ...




gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (01.04.2014 um 21:27 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 07:41   #3
egirl
Schwarzes Schaf
 
Benutzerbild von egirl
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
Standard

1. Für Dich ok, für mich nicht. "RepperStau" Watn dat denn ?
Reparaturstau vielleicht ? Hammer net.
2. Ich war letztes Jahr bei einem Classic Data Gutachter zum begutachten.
Fazit: Originalausstattung nachgerüstet ist original, wenn es funktioniert und ordentlich eingebaut ist. Der ermittelte Wert war entsprechend.
3. Ein 7er Maßanzug passt nur dem für den er gemacht ist, also nur Dir.
4. Me, I wanna go down in a blue original Bimmer. (von Marc Cohn oder so).

Was die vielen Teile betrifft habe ich die Vermutung, dass bei einem Defekt die Originalteile für die nächsten 5 Jahre noch zu bekommen sind.
Teile aus dem Zubehörhandel verschwinden schon mal nach einem Jahr oder die Technik ändert sich (Class D statt A/B usw. usw.) Darfst Du dann eine
Endstufe austauschen darfst Du höchstwahrscheinlich nochmal bohren und die ganze Justiererei geht von vorne los.

Wie schon erwähnt, ich hab das auch mal so wie Du gemacht, der Aufwand dafür ist auch nicht ohne, also ist es letzten Endes Geschmacksache und mein Beitrag für die bestimmt, die sich bereits entschieden haben das DSP nachzurüsten.

Geändert von egirl (02.04.2014 um 07:52 Uhr).
egirl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:07   #4
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@ egirl
Sorry mal erlich so dolle ist DSP im E38 nicht, wenn dir das gefällt ok
ich hab es vom werk im 740er und im B12, kann mich da nicht wirklich mit anfreunden !
bei Klassik ist es ja ganz ok
sobalt die musik moderner wird kannste es inne tonne hauen, hört sich an als wenn als LS einer Joghurt Becher eingebaut hät

aber respekt vor der arbeit !
ich bin schon zu faul es rauszureissen und umzubauen
und du baust es ein

am ende isses egal was andere darüber sagen es muss dir gefallen
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 21:00   #5
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
bei Klassik ist es ja ganz ok
sobalt die musik moderner wird kannste es inne tonne hauen, hört sich an als wenn als LS einer Joghurt Becher eingebaut hät
So verschieden sind Geschmäcker, mE reicht das DSP nur für die Ansprüche moderner Musik, bei Klassik fehlen auf eine vernünftige Anlage Welten, das beginnt bei Mitteltonchassis die irgend etwas spielen, Hochtönern die verzerren dass einem die Lust auf Opern vergeht, und endet mit dem unpräzisen, dröhnenden, viel zu starken Bass der durch Mark und Bein das man das Blut im Kopf wallen spürt, geht statt mit abgeklärter Präzision seinen Part zu übernehmen.

Aber: unsere Chassis sind 20 Jahre alt, stammten damals schon eher aus dem mittleren Preissegment, also was soll man erwarten? Mit DSP klingt es besser als ohne - so wie Akne besser sind als Lepra. High End ist etwas anderes.

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 21:17   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hätte ja wenigstens andere Chassis genommen, das bringt schon einiges an Klang.
Original hin oder her, warum Plunder einbauen wenn es nicht sichtbar auch besser geht ?
Bei den Lautsprechern kräht kein Hahn nach Originalität.
Ich denke das jeder froh wäre da was anderes drin zu haben... auch beim evtl. Verkauf.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 06:40   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Beim mir sieht am parkenden Fahrzeug keiner dass da was besonderes drin ist.

iPod-Docking-Station ist im Aschenbecher eingebaut und wird ganz normal zugeklappt.

Im offenen Kofferraum sieht man natürlich die Basskiste und den höher gelegten Teppich

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Dass da keiner auf die Idee kam den IR-Sensor im 16:9 zu verbauen und den Monitor am TV-Modul
Was bringt der IR-Sensor im 16:9 wenn das Display im TV-Modul eingebaut wird ? Oder hast Du ne Lösung die Anzeige des Displays auf den 16:9 zu bringen.... das wäre dann allerdings für mich auch interessant.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:14   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ich stimme Euch beiden zu: DSP ist das Beste was es im E38 von BMW gab.
Aber dennoch ist der Klang nach wie vor enttäuschend. Wer es audiophil mag, der wird damit nicht zufrieden sein. (Wobei man sich allerdings fragen muss, ob audiophiles Hören und Automobil überhaupt zusammen passt. Wenn ich richtig gut Musik hören will, dann mache ich das entspannt und unter weitaus optimaleren Bedingungen daheim.)

Mein Fazit: Ich würde DSP im E38 auch gerne nehmen, in dem Bewusstesein, dass es von BMW nichts besseres gab. (Ich fand original auch immer die bessere Wahl, auch wenn es in diesem Fall klangliche Abstriche bedeutet.)
Allerdings würde ich nicht noch mal die Kosten und Mühen auf mich nehmen, DSP nachzurüsten. Ich habe das damals getan und war vom Ergebnis dann doch recht ernüchtert.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:25   #9
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich kenne aus persönlichem anhören im E38 kein anderes Werks-System als das DSP.... war drin fand es schei*** äh schlecht und ersetzte es ab Radio komplett durch anderen Komponenten... siehe Footer.

Vorwiegender Einsatz: Techno
manchmal auch: House, Trance, Punk, Rock, Soul

meine Referenzmucke zum Testen einer Anlage:


Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:54   #10
egirl
Schwarzes Schaf
 
Benutzerbild von egirl
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich kenne aus persönlichem anhören im E38 kein anderes Werks-System als das DSP.... war drin fand es schei*** äh schlecht und ersetzte es ab Radio komplett durch anderen Komponenten...
Auh mann, was hab´ich da für ein Sch.. eingebaut.

Ich find´ aber es klingt mit Loreena Mc Kennitt, Bruce Hornsby und Händels Messias besser als biologischer Finaloutput. und besser als
HIFI Sound ( ein Widerspruch in sich, die Erfinder der HIFI Norm DN 45500 würden sich kranklachen) den ich vorher hatte.

KANN MICH HIER IRGENDJEMAND VERSTEHEN ? HEUL...
egirl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung HiFi Lautsprechersystem auf Prof.DSP colt_sievers BMW 7er, Modell E38 10 16.05.2012 21:37
Elektrik: Umrüstung BM23 auf BM24 bei DSP und VFL joker38 BMW 7er, Modell E38 9 29.04.2010 15:43
HiFi/Navigation: Umrüstung Radio/HiFi auf neue Generation Devil505 BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2008 09:12
HiFi/Navigation: Umrüstung - Stereo System auf HiFi System. Sebek BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2008 12:42
Nach erfolgreicher Umrüstung auf DSP, kleines Problem !!! strippel BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2004 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group