Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2013, 22:09   #31
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Och Männers....

Steht doch viel richtiges hier.

Heizventile sind stromlos offen. Man kann die Heizung auf 32° und die Lüftung auf minimal stellen. Oder den Stecker von den Heizventilen abziehen. Ob es jetzt nützlich ist später die Heizung abzustellen damit das Thermostat mehr/schneller Temperatur bekommt sei dahingestellt.

Die Zusatzwasserpumpe und etwas Zeit hilft ungemein da ein paar Liter mehr reinzubekommen. Wenn die Heizventile Probleme haben, z.B. die Gummis im Eimer und damit der Durchgang verlegt oder die Pumpe/Pumpenrad defekt ist hat man so richtig die Poppokarte.

Problem speziell bei KFT (das olle Sch....ding) ist die Öffnungstemperatur. Wenn der aufgeht kocht es schon, da kann man den Einfülldeckel nicht beim Warmlaufen auflassen oder den Trick mit der Colaflasche anwenden.

Ich bin jedenfalls mal gespannt ob das Unterfangen mit der Vakuumtechnik besser gelingt, die sollte die Tage kommen. Schlechter kann es eigentlich nicht werden
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: ABS Hydraulikblock entlüften nach Tausch? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 6 08.06.2015 03:54
Entlüften nach WaPu-Tausch whoisit60 BMW 7er, Modell E38 4 26.11.2009 03:10
Wapu Tausch...Bekomm sie nicht ab... Letter-man BMW 7er, Modell E38 0 26.04.2009 23:30
Probleme nach Tausch der Rückleuchten im E39 E38 Autos allgemein 5 26.06.2004 13:07
e38 735iA Probleme beim Entlüften des Kühlkreislaufes Mario1977 BMW 7er, Modell E38 1 19.12.2002 10:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group