Also generell sagt mir der e38 deutlich besser zu! Mit 11 habe ich mir einen Besuch ins BMW Museum in München gewünscht. Also sind wir in den Sommerferien mit dem Wohnmobil von Köln nach München gefahren. Drei mal darf man raten, was für ein Modell ich mir dort gekauft (und heute noch) habe. Allerdings hatte ich mir schon ein oder zwei Jahre vorher bei Spielkauf von meiner Oma ein Minichamps-Modell von e38 gekauft und auf der Essen Motorshow irgendwann einmal einen Schlüsselanhänger in Form des e38. Für manch einen scheint das nun schon etwas "freakig" zu sein, wobei er vielleicht garnicht mal so unrecht hat. Aber man merkt, dass mir dieses Auto wirklich gefällt. Allerdings ist da nun das finanzielle Problem. Ich befinde mich in der Ausbildung und bekomme knapp über 600€ monatlich. Dazu bewohne ich allerdings mit meiner Freundin eine kleine eigene Wohnung, wofür monatlich circa 150€ bezahlt werden müssen. Strom, Wasser, Essen kommt sicher nochmal das doppelte drauf. Am Ende stehe ich also mit circa 200€ - 300€ da. Meinen 318i Touring e30 (der circa 15 Liter brauchte

) konnte ich damit unterhalten. Versicherung habe ich dafür 62€ Haftpflicht bzw. 69€ Teilkasko bezahlt. Was für einen Anfänger meine ich, wirklich ein Schnäpchen ist. Was der e38 in der Versicherung kostet, muss ich mich erst nochmal erkundigen. Ich denke aber nicht, dass er 90€ überschreiten wird. Eine 320i Limosine würde mich in der Haftpflicht circa 77€ kosten (zum Vergleich). Ich selbst bin noch relativ unerfahren, allerdings habe ich einen erfahrenen Onkel. Ach ja, der e39 gefällt mir persönlich leider nicht so gut.