Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 21:41   #1
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Wenn du wenig Geld hast, kauf einfach lieber die billigste Kiste die dir gefällt. E46 und E38 sind doch viel zu teuer, aber E32 und E34 kriegst du teilweise schon weit unter 1000 Euro. Warte nur was absolut sein muss. Und wenn er kaputt geht, nicht reparieren lassen (ausser wenn du es selbst kannst) sondern gleich verkaufen und dir wieder eine fahrende Kiste kaufen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 21:58   #2
Newmans-Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

An dem e30 ist inzwischen so viel kaputt, dass eine Reperatur nicht lokrativ wäre. Ich werde jetzt für den Wagen weniger als ein dritter von meinen ganzen Investitionen bekommen. Darauf habe ich absolut keine Lust und will daher was neues mit weniger Laufleistung! Außerdem suche ich nach einer Ausstattung, die kein e34 oder dergleichen einem bieten kann. Anschaffung ist alles relativ. Dafür habe ich Rücklagen. Mich interessiert ausschließlich der Unterhalt. Den e30 konnte ich jedenfalls mit 420€ im Monat unterhalten, und da war beinahe jede zweite Woche etwas kaputt und der verbrauchte mehr als ein 320i (e46). Versichert war er, und wird auch mein nächster, als dritter Firmenwagen auf meine Tante und somit sehr günstig. Bis auf die Anschaffung kommt mich ein e30 teurer als ein e46.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 22:13   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Da du Dich ja im Prinzip jetzt eh schon auf Deinen E46 festgelegt hast, dann kauf ihn Dir halt...
Zwecklos, noch etwas dazu zu sagen.

Mecker aber hinterher nicht, wenn Du Dir den Unterhalt nicht leisten kannst; gewarnt wurdest Du genug.
Lernen durch Schmerzen...

Mit 600 € Monatsverdienst kann man höchstens ein Mopped unterhalten.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 23:08   #4
Newmans-Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Da du Dich ja im Prinzip jetzt eh schon auf Deinen E46 festgelegt hast, dann kauf ihn Dir halt...
Zwecklos, noch etwas dazu zu sagen.

Mecker aber hinterher nicht, wenn Du Dir den Unterhalt nicht leisten kannst; gewarnt wurdest Du genug.
Lernen durch Schmerzen...

Mit 600 € Monatsverdienst kann man höchstens ein Mopped unterhalten.
Wenn sich mit 400€ ein e30 mit großem Wartungsstau und 12 Liter Durchschnittsverbrauch unterhalten ließ, wieso lässt sich dann mit 600€ nur ein Mopped unterhalten? Außerdem habe ich mich doch insoweit belehren lassen, dass der mein Kindertraum vom e38 erst nach der Ausbildung realisiert wird.

Geändert von Newmans-Devil (29.05.2011 um 23:25 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 10:25   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Newmans-Devil Beitrag anzeigen
Wenn sich mit 400€ ein e30 mit großem Wartungsstau und 12 Liter Durchschnittsverbrauch unterhalten ließ, wieso lässt sich dann mit 600€ nur ein Mopped unterhalten? Außerdem habe ich mich doch insoweit belehren lassen, dass der mein Kindertraum vom e38 erst nach der Ausbildung realisiert wird.
Wieso erzählst Du was von 400 €, die du für die Unterhaltung eines Autos übrig hast?
Ein paar Seiten vorher las sich das noch so:
Zitat:
Zitat von Newmans-Devil Beitrag anzeigen
...
Allerdings ist da nun das finanzielle Problem. Ich befinde mich in der Ausbildung und bekomme knapp über 600€ monatlich. Dazu bewohne ich allerdings mit meiner Freundin eine kleine eigene Wohnung, wofür monatlich circa 150€ bezahlt werden müssen. Strom, Wasser, Essen kommt sicher nochmal das doppelte drauf. Am Ende stehe ich also mit circa 200€ - 300€ da.
...
Wenn ich jetzt nicht völlig falsch gerechnet habe, komme ich auf etwa die gleiche Summe, die Du zum Schluß angegeben hast.
Das reicht dann grade mal für die Versicherung und Sprit; keine Reserve für nix.

Dazu nochmal meine Frage:
Wie sieht es mit weitaus wichtigeren Dingen wie einer privaten Unfall- bzw. Haftpflichtversicherung aus...?
Und in Deinem Alter ist es auch sinnvoll (und dazu noch relativ preiswert), sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern.

Alles Dinge, die wichtiger sind als ein dickes Auto.

Komm mal ein wenig in der Realität an.

Ich kann Dich ja verstehen.
Als ich damals ('84 - '87) in der Ausbildung war, hatte ich auch solche Flausen im Kopf.
Und als Drucker-Lehrling habe ich im Vergleich zu anderen Stiften schon ganz gut verdient, weil aufgrund einer starken Gewerkschaft (damals IG Druck & Papier) das Lohnniveau in der Branche sehr hoch war (nur die Metaller waren noch besser dran).
Trotzdem mußte ich damals auch irgendwann einsehen, daß der Unterhalt eines Autos für mich illusorisch war; war froh, wenn ich mal zwischendurch Mutters Automatik-Golf geliehen bekam...

Verschiebe Deinen Traum vom E46, E38 oder was auch immer noch eine Weile und fahr etwas, was Du Dir erlauben kannst.
Deine Planung endet sonst in einem finanziellen Disaster.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 13:42   #6
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit weitaus wichtigeren Dingen wie einer privaten Unfall- bzw. Haftpflichtversicherung aus...?
Und in Deinem Alter ist es auch sinnvoll (und dazu noch relativ preiswert), sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern.

Alles Dinge, die wichtiger sind als ein dickes Auto.
Verschiebe Deinen Traum vom E46, E38 oder was auch immer noch eine Weile und fahr etwas, was Du Dir erlauben kannst.
Deine Planung endet sonst in einem finanziellen Disaster.
Er braucht bestimmt auch noch eine Sterbeversicherung, Lebensversicherung, Riesterrente und Bausparvertrag. Muss doch jeder selbst wissen was er mit sein Geld macht, manche sind nun mal risikofreudiger als andere. Ob er sich ein E38 leisten kann, bezweifle ich allerdings auch, da ist das Budget schon arg klein. Aber mehr als der Kaufpreis vom Auto kann er sich nicht im Sand setzen. Wir reden da von 2-3000 Euro (?), andere gehen dafür in Urlaub.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 22:28   #7
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Zitat:
Zitat von Newmans-Devil Beitrag anzeigen
An dem e30 ist inzwischen so viel kaputt, dass eine Reperatur nicht lokrativ wäre. Ich werde jetzt für den Wagen weniger als ein dritter von meinen ganzen Investitionen bekommen. Darauf habe ich absolut keine Lust und will daher was neues mit weniger Laufleistung! Außerdem suche ich nach einer Ausstattung, die kein e34 oder dergleichen einem bieten kann. Anschaffung ist alles relativ. Dafür habe ich Rücklagen. Mich interessiert ausschließlich der Unterhalt. Den e30 konnte ich jedenfalls mit 420€ im Monat unterhalten, und da war beinahe jede zweite Woche etwas kaputt und der verbrauchte mehr als ein 320i (e46). Versichert war er, und wird auch mein nächster, als dritter Firmenwagen auf meine Tante und somit sehr günstig. Bis auf die Anschaffung kommt mich ein e30 teurer als ein e46.
Jo,
"Anschaffung ist alles relativ".
Genauso ist "mit weniger Laufleistung" relativ. Was erwartest Du da an Laufleistung bei einem mindestens 10 Jahre alten E38 ?

Wenn es nur die beiden Alternativen für Dich gibt :
Nimm Deine Rücklagen und kaufe Dir einen möglichst jungen E46 mit wenigen Kilometern. Der kommt Dich im Unterhalt ganz sicher deutlich günstiger als ein E38.

Was dieser dann an Ausstattung einem gut ausgestatteten E34 oder E32 voraushaben soll, weiss ich allerdings nicht (vielleicht vom Navi mal abgesehen)

Mfg
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2011, 23:04   #8
Newmans-Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich wollte circa 8.000€ bis maximal 10.000€ investieren. Der Wagen sollte zwischen 120.000 und maximal 140.000 gelaufen haben. 16:9 Professional Navigation, Volllederausstattung, Park Distance Control, 4 x elektrische Fensterheber, Sitzheizung, Tempomat, Klimaautomatik, usw..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 08:32   #9
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Leuz leuz leuz was sagt ihr denn jetzt E34, E30 fur 1000 Teuros, und was weiss ich noch, Gehalt 600 euros pro Monat


Alles falsche Liga. Newmans hat doch gesagt:

Zitat:
Zitat von Newmans-Devil Beitrag anzeigen
Also ich wollte circa 8.000€ bis maximal 10.000€ investieren. Der Wagen sollte zwischen 120.000 und maximal 140.000 gelaufen haben. 16:9 Professional Navigation, Volllederausstattung, Park Distance Control, 4 x elektrische Fensterheber, Sitzheizung, Tempomat, Klimaautomatik, usw..

Ds alles erscheint mir sehr vernünftig. Und für den Preis kriegt Newman sicherlich einen guten, ordentlichen E38 auch, und wird sich auch leisten können, ihn vollzutanken.


Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2011, 08:55   #10
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Vl. meinte er mit dem ersten Jahr er hat den Führerschein erst ein Jahr und mit dem Geldbetrag nicht sein Einkommen sondern was ihn der Wagen kosten darf, wir verdienen ja nicht alle 500-1000€ obwohl wir das für den 7er übrig haben
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 728iA A2thex eBay, mobile und Co 16 06.06.2010 09:26
E38-Auto: Bmw 728iA Autogas 7er Bmw freund Biete... 3 15.09.2009 15:56
BMW 320iA Coupe Calypsorotmetallic fabians55 eBay, mobile und Co 0 06.09.2009 03:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group