Fakt ist das die meisten hier auf solche posts allergisch reagieren weil es wirklich schon oft durch gekaut worden ist. Aber da gerade DU, Marcel, Ja besonders sein zu scheinst. Hier die Fakten:
Das Du keine BMW Werkstatt sehen willst, ist löblich - nur solltest trotzdem mal für die Initiale Zündung schon mal vorbei schauen. Ich vermute du warst beim Kauf mit deinem Wagen noch nciht da, und hast im schlimmsten Fall eine Gurke mit gedrehten 500 000k erwischt. Also erster weg sollte dich mal zu BMW führen, und den wagen einfach mal von Fehlerspeicher auslesen bis Unterboden abklopfen durchchecken lassen. Die haben meist sehr optimistische Schätzungen was die nötigen Reperaturen angeht, aber du hast zumindest nen guten anhaltspunkt was die nächsten monate alles anfallen wird.
Vierpolige NGK´s hatte ich über 100k km drin, auf gas. Keine probleme. Probleme gibts nur mit falsch eingestellten gas anlagen. (FS auslesen kann hier ein fingerzeig sein..) Kühlere Kerzen sind doof. Das Wachs setzt sich immer so schnell fest.
Felgen gibts von BMW genug in verschiedenen Größen. Ich persönlich finde 19" zu groß, 18" ist der beste kompromiss aus zu hart und gemütlich. Die Suche hilft dir hier bestimmt weiter.
Getriebeöl wechsel pi mal daumen 150 000 km, oder alle 5 jahre. Vergesse aber nicht auch mal die 60 000 km grenze fürs Difföl.
Motoröl fliegt bei mir alle 20k-25000 km raus. Dank LPG wird das nicht so schnell schmutzig und hält länger.
Bevor du spurplatten etc. dran baust, überhole deine Achsen lieber, wenn du nach den 2000€ noch geld hast, kannst dir überlegen ob du dir das mti 19" und spurplatten wieder kaputt hauen willst.
Ansonsten, wie mit jedem gebraucht wagen:
Alle flüssigkeiten Wechseln (auch wenn es dran steht vor 3000 km - die können 5 jahre her sein..) Brems, Öl, Wasser
Ich persönlich mach auch imme rgleich die Bremsen mit. Neue scheiben + neue Beläge, einfach weil ich mich dann besser fühl.
Dann mal schöne Zeit hier, und lern mal manieren
