


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2010, 20:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Celle/Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i 03.99 m62
|
Sorry, wollte halt einfach alles raus lassen,,,
ne im ernst, ich habe zwei von dieser Prins Injection module, heißen die glaub ich so,,, aber wofür genau sind die zuständig, und kann die normal Benzin Kraftstoffanlage darunter fehlerhaft funktionieren, wenn die Module nicht in Ordnung sind weil die Module selbst sind gegoßene und ohne Stecker, die kabeln gehen direkt an die Einspritzventile....
|
|
|
11.05.2010, 20:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Frag mal das Forumsmitglied Erich M. ! Das ist der Gasspezialist.
|
|
|
16.05.2010, 09:11
|
#3
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Dimi,
danke für Deine Empfehlung, aber Spezi bin ich nur bei BRC-Gasanlagen - beim Rest sträuben sich meine wenige Nackenhaare  . Ja Lexmaul, ich habe mir es angetan und den ganzen Text gelesen. Schon recht spannend, wie es jemanden gehen kann, der in der Hoffnung war, einen guten 7er, am Besten gleich mit Autogas (egal, welcher Couleur) zu kaufen. Hierbei denke ich, dass des Übels Wurzel darin liegt, dass eines der vielen Gaszusatzgerätchen bei Deiner Gasanlage spinnt und somit den Rest ganz übel in Mitleidenschaft zieht. Ich hatte auch erst die Erfahrung machen müssen, dass Autokauf mit Gasanlage (kenne ich die Anlage oder den Einbauer?), u.U. ein Risiko sein kann. Seitdem ich nicht mehr solche Deals mache, habe ich meine Ruhe.
Mein jetziger 7er-Indi war ein ehemaliges Kundenfahrzeug (BRC-Gasanlage)aus Frankfurt, den ich nun seit 1,5 Jahren habe und gastechnisch absolut keine Probleme habe. Sind jetzt ca. 70.000 km auf Gas runtergespult und der Verbrauch auf Strecke (vernünftige Fahrweise) liegt bei 13,5 ltr. Herz, was willst Du mehr ...
Aber Dir Timo, rate ich in erster Linie, lasse Deine Prins-Anlage bei einem vernünftigen Fachbetrieb genau untersuchen, auch was eventuellem Wassereinbruch und brüchige Bauteile angehen. Zur Not, auch einmal die durchgetrennten Minuskabel der Benzininjektoren wieder zusammenlöten, um sicher zu stellen, dass die Gasanlage dafür der Übeltäter ist oder auch nicht.
Haben wir auch einmal am 740er-FL von BigBlock427 machen dürfen und was war es dann? ... der LMM (und der Ersatzschrott von Metzger war noch schlimmer ...). Aber wir haben den Fehler gefunden.
mfg Erich M.
(falls Du ne komplette Prins ohne Steuergerät haben möchtest, einfach melden)
|
|
|
29.05.2010, 01:18
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Timo777
ich habe zwei von dieser Prins Injection module, heißen die glaub ich so,,, aber wofür genau sind die zuständig, und kann die normal Benzin Kraftstoffanlage darunter fehlerhaft funktionieren, wenn die Module nicht in Ordnung sind
|
Die Dinger unterbrechen im Gasbetrieb die Massetaktung der Benzinventile und emulieren gleichzeitig dem Benzinsteuergerät das die Düsen noch da wären und funktionieren.
Die mit vergossenen Kabeln machen schon mal Ärger, auch ohne Wasser. IdR wird im Gasbetrieb dann etwas Benzin mit eingespritzt - nicht unbedinngt auf allen Zylindern. Aber auch andere Fehler produzieren die gerne mal.
Umbauen auf die neue Version mit Stecker! Gibt extra Umrüstsätze dafür.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
29.05.2010, 08:02
|
#5
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... siehste Chevyman und bei der BRC-Anlage, wird das alles zentral im Steuergerät geregelt. Da braucht man keine zusätzlichen Teile, die wiederum zu Störungen neigen.
mfg Erich M.
|
|
|
29.05.2010, 09:18
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Fang doch erstmal an der Ursache für den Wassereinbruch nachzugehen, und schau mal ob nicht auf der anderen Seite auch Wassereinbruch ist - da ist der BKV, und wenn der wasser zieht, hast du ganz andere probleme!
Gibts Bilder von dem Katastrophen gebiet?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|