Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe am 6.09.04 meinen E38er gekauft. Einwandfreier Zustand etc. wurde mir zugesichert.
Auf der Probefahrt konnte ich wegen fehlender Navi-CD das Navi nicht testen. Eine Deutschland-CD habe ich aber gleich bestellt. Das Telefon konnte ich mangels passender SIM-Karte auch nicht testen. Defekt waren nur die Displays des Klimabedienteils. Dieses wurde gegen Verrechnung ausgetauscht, wobei ich das alte nicht bekam.
Kurz nach Kauf des Autos besuchte ich Bekannte im Raum Duisburg/Essen. Da konnte ich das Navi gleich ausprobieren. Leider war es oft total daneben. Wollte, dass ich rechts abbiege, was an der Kreuzung auch nicht anders ging, um mich darauf gleich aufzufordern sofort umzudrehen.
Etwa zwei Wochen später konnte die Navi-CD nicht mehr eingelesen werden. CD raus, CD rein... ups. der Menüpunk "GPS-Navigation" ist aus dem BC verschwunden.
Hier mal die Mängel, die ich nach der ausgiebigen Fahrt nach Duisburg dem VK vorgelegt habe:
Telefon:
seit Anfang Kartenleser vorne
seit Anfang obere Zeile Display, Hörer vorne
Zündung, Lenkung, Bremsanlage:
seit Anfang Startautomatik funktioniert nicht
seit Anfang Lenkung schwergängig im Vergleich zu anderen E38
seit Anfang Feststellbremse sehr schwach, unbrauchbar
seit Anfang Betriebsbremse nicht so bissig, im Vergleich zu anderen E38.
Evtl. Ursache nach Abdrehen der Bremsscheiben, aber die Bremsbeläge nicht ersetzt? Bremswirkung ist aber ausreichend.
Navi:
seit Anfang ziemlich ungenau und falsch, dann CD nicht mehr eingelesen, danach nicht mehr im Menü ersichtlich
Diverses:
seit Anfang streift der Aschenbecher vorne beim öffnen und schliessen. Sollte vor Abholen des Autos behoben sein. Ist es aber nicht.
Beleuchtungsstärke des MID schwankt
seit Anfang sind die Türscharniere etwas locker. Türen fallen selber zu.
(seit Anfang Lampenabdeckung vorne rechts. Arretierung weggebrochen. Falsches Ersatzteil von VK erhalten.)
----------------------------
später kam hinzu:
seit ca. 3 Wochen Ölverlust. Kommt wahrscheinlich von den Ventildeckeln und Stirndeckeln her und läuft runter.
Getriebenotprogramm schon mehr als einmal aktiv. Schaltet sich nach automatischem aber ruckartigem Schalten ein.
Dies kann bei Verlangsamen und automatischem Runterschalten in einer Kurve oder bei einem Überholmanöver mit Kickdown passieren.
seit Anfang Sitzerkennung, resp. Erkennung, ob Fahrer und/oder Beifahrer angegurtet sind, ohne Funktion.
seit Anfang, Schalter Automat/Sport lottert
Arretierung, vor R oder P, resp. Beim Runterschalten vor 3 nicht immer funktionierend
Dichtung Intensivreinigerpumpe defekt
Klimakompressor-Keilriemen angerissen/porös
----------------------------
Tja, ich war mehrmals beim VK, hatte auch mehrmals da angerufen. Selber konnten oder wollten die nichts machen. Irgendwann machte der VK bei dessen befreundeten NL einen Termin aus. Da wo auch das Klimabedienteil angeblich "codiert" worden war. Musste da leider draussen warten und durfte nicht zusehen. Mit der Begründung: BMW München hätte dies untersagt. Wer's glaubt...
Das Klimabedienteil konnte gar nicht codiert sein, da das Instrumentenkombi das System gestört hat und das Auto sich am DIS nicht anmelden liess. Keine Diagnose, keine Codierung, nichts war möglich.
Bei einer anderen NL, unter anderem Importeur für Alpina, habe ich den Wagen testen lassen. Alles was in der Mängelliste steht wurde mehr oder weniger gefunden. Da der VK nicht zu überzeugen war, ging ich ein weiteres mal zu dieser NL und bat ihn das Auto sorgfältig anzuschauen. Einen Tag lang hatten die daran. Dazu kam ein defektes Lenkgetriebe.
Ein netter dreiseitiger Brief an den VK wurde folgendermassen beantwortet:
......
Laut unseren zwei Mechanikern und meiner Meinung nach haben wir Ihnen das Fahrzeug ordnungsgemäss und in einwandfreiem Zustand am 15.09.04 abgeliefert. Wir haben ihnen zum Kauf des Fahrzeuges eine NSA-Garantie geschenkt, Schäden sind an diese zu melden.
Sie hatten den Termin bei uns nicht wahrgenommen um gewisse Schäden beheben zu lassen......
Na ja, ausserdem schreiben die, sie hätten für mich ja extra eine Navi-CD bestellt und bei Fahrzeugübernahme mitgegeben. Hatte ja nie bemängelt, ich hätte noch keine Navi-CD, sondern mein Navi hätte Fehlfunktionen. Ich solle doch zu NSA etc. gehen. Nun, denen habe ich mehrfach angerufen und die Mängelliste zukommen lassen. Die NSA übernimmt höchstens das Getriebe, der Rest ist nicht gedeckt. Freude hatten die an der Geschichte wohl kaum, denn nach Bekanntwerden von Schäden bezahlen die nur, wenn diese innerhalb zwei Wochen gemeldet werden. Bekannt waren die Schäden schon längst.
Abgesagt habe ich einen Termin beim VK selber, da mir hier nur ein Kreuzgummi für den Kofferraum, sowie die Lampenabdeckung für eines der Abblendlichter ausgehändigt werden sollte. Kurze Zeit später sollte der Wagen ja in dei NL.
Dieser Termin wurde aber vom VK selber abgesagt, ohne mir mitzuteilen. Nun wusste natürlich niemand was davon.
Habe dann der befreundeten NL des VK ein nettes Brieflein gemacht, er möge mir die Codierung des Klimabedienteiles schriftlich bestätigen. Konnten die angeblich aus Datenschutzgründen, wie sie mir schriftlich mitgeteilt haben, nicht. Tja, ohne Funktion des Diag-Steckers ging die Codierung ja schlecht.
Doch später kam dann ein Brief vom VK, sie hätten erfahren, dass noch einige unerledigte Arbeiten offen wären, die sie zu meiner Zufriedenheit erledigen wollten. Schön, immerhin Arbeiten von umgerechnet gut EUR 10'000.-.
Das Auto habe ich dann am 24.01.05 gebracht, da fast keine Traktion mehr da war. Fahren ging nur noch sehr sanft. Der Termin war eine Woche später. Wegen dem Getriebe war der VK überfordert, bat ihn nicht zur NL zu gehen, sondern zu ZF, ist ja gleich nebenan. Die haben das Getriebe repariert, inkl einiger verbrannter Lamellen und den kompletten Wandler. Kostete alles mehrere tausend Euros. Wenigstens hab ich 24 Monate Garantie auf das Getriebe ohne Kilometerbegrenzung. Die NL hat das Instrumentenkombi getauscht, die Stirndeckeldichtungen und die Zylinderkopfdichtungen, die Dichtung der Intensivreinigerpumpe, sowie der Keilriemen des Klimakompressors. Mehr wurde nicht gemacht. Telefondisplay und Ejectbox, Navirechner und Lenkgetriebe. Schalter A/S nicht ersetzt. Zudem neu einige Schrammen an den Holzverkleidungen, Stosstangen und Aussenspiegel, sowie eine Felge. Das Handschuhfach hielt nicht mehr zu. Hätte ich eben kaputt gemacht, meinte der VK und sein Mechaniker. Fehler hier: Seilzug komplett falsch verlegt. Diesen richtig verlegt und den Schliessmechanismus gefettet und die Abdeckung über dem Schloss gelockert. Nun geht's wieder. Holzabdeckung Mittelkonsole vorne lose. Hätte ich eben abgerissen, hätten sie genau gesehen. Hätte ich gemach um drunter was zu fotografieren. Nö, wollte die super Arbeit fotografieren. Fehler hier: Die beiden Schrauben unterhalb der Schaltkulissenabdeckung haben gefehlt. Wären die drin gewesen und hätte ich an der Platte gerissen, wäre die jetzt wohl zweigeteilt. Ach ja, der Tank war randvoll, als ich das Fahrzeug abgegeben habe. Hatte gegenüber vollgetankt. Als ich den Wagen geholt habe, war der leer. Verbrauch auf 100 km war jenseits von gut und böse.
Ebenso sind nun die Bremsscheiben unter der Mindestdicke, rechter Querlenker wurde ersetzt, Unterbodenabdeckung vorne mehrfach gebrochen, ein Blinker vorne eingerissen, Motorabdeckung gebrochen und schief drauf, etc....
Der Mechaniker gab mir noch was auf den Weg. "Wenn ich ihm mal privat über den Weg laufe, werde er mir so eine in die Fresse schlagen, dass ich nie mehr aufstehen werde." Hätte ihm diese und jenes unterstellt. Unterstellt, wenn's Zeug fast abfällt?
Weil ich zu einer NL gegangen sei und das Auto prüfen lassen habe, mit Liste der Mängel (wohl bemerkt, mit Liste der mir aufgefallenen Mängeln)
Die ganze Sache ist meinem Anwalt übergeben.
Was soll ich nun machen? Der VK macht nichts mehr an dem Auto. Navi muss ersetzt werden, Telefon repariert werden, Holzausstattung poliert/ersetzt werden, etc.... Jetzt viel Geld in das Auto steckeu und dann fällts kurz darauf auseinander, ist ja nicht so toll.
Das Beste zuletzt, wo kann man den echten Kilometerstand auslesen, nachdem das Getreibe gemacht worden ist, das Kombiinstrument getauscht und sonst rumgewurschtelt worden ist? Na? Im Schlüssel... ich war so frei und habe mehrfach behauptet, nur einen Schlüssel zu besitzen. Habe einen Funk- und einen Notschlüssel. Wehalb besteht das Problem im Handschuhfach, ist der Gummi an der Heckklappe schief und sind Metallspänu ums Zündschloss? Ganz einfach, die Schlösser wurden getauscht. Der Notschlüssel geht weder ins Handschuhfach noch in den Kofferrraum, ins Tür- und Zündschloss schon, aber da kann ich den nicht bewegen. Tja, der Funkschlüssel hatte einen Ring dran und war so ohne Kratzer... ist mir gleich aufgefallen. Jetzt hat also irgendwer einen Satz Schlüssel zu meinem 7er. Ist ein tolles Gefühl. Kann mir da eine NL helfen? Schlüsselcodes der verbauten Schliessanlage ausfindig machen und alle anderen Schlüssel sperren? Zumal ich ja einen zusätzlichen Funkschlüssel und einen Notschlüssel möchte.