Hi Leute, seit gestern bin ich endlich stolzer Besitzer eines e38, nachdem mir vor zwei Wochen mein lieber Arbeitskollege meinen 540i e34 geschrottet hat. Die Austattung ist zwar etwas mager für nen 750i aber ich bin stolz wie Oscar
Er hat kein Rost am Heckdeckel, keine Kratzer und Beulen und lässt sich einfach nur herrlich fahren.
Leider hatte ich aber gestern auf der Rückfahrt ein Problem. Und zwar hat er nach 100 km angefangen aus dem Motorraum zu qualmen. Als ich das auf der AB im Spiegel sah wurde mir ganz anders wie ihr euch sicher vorstellen könnt. Ich also an die Tanke um nachzusehen.
Wenn man vor dem Auto steht, kommt unter der rechten Bank ein Wasserschlauch raus, der nach oben führt und dann mit nem Plastikverbindungsteg ind diesem rechten Kasten führt (Heizung?). Da pfiff er durch. CC hat aber nichts gemeldet also hab ich mir gedacht, wird so schlimm nicht sein. Auch als ich nach 500 km daheim ankam hat er noch nichts angezeigt aber immernoch durchgepfiffen wie sau. Wie bekomm ich das Ding richtig Dicht? Da ist so weit ich sehen kann nur ne Klemmschele drumm.
Danke schonmal für eure Antworten
Gruss Sascha
