Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2009, 20:27   #21
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
klar kai, das stimmt alles, er meinte glaube ich nur, dass du "P" nur bei getretener bremse einlegen kannst

also bremse lösen, bis nur die feststellbremse die last hält, dann fußbremse treten und "P" wählen. jetzt stimmts
Na ob Kai da auch noch drauf kommt das er ohne getretene Bremse garnicht schalten kann

Ich lasse ihn auf jeden Fall erst in Stellung N in die Handbremse rollen(am Berg), Kai du hast einfach unrecht und fertig
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 20:40   #22
weltauto
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von weltauto
 
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Ich lasse ihn auf jeden Fall erst in Stellung N in die Handbremse rollen(am Berg),
so mach ich es auch....auch wenn es gerade ist!

MOTOR LÄUFT:

1. BREMSE GEDRÜCKT HALTEN UND AUF N SCHALTEN
2. BREMSE LOS LASSEN, Wagen rollt oder auch nicht
3. FESTSTELLBREMSE DRÜCKEN (LAST IST KOMPLETT AUF DER FB)
4. BREMSE DRÜCKEN UND GANG AUF P
5. MOTOR AUS

Die ganze Last ist auf der FB weil wir durch das N schalten das Getriebe entlastet haben und den Wagen dann mit der FB halten.

so is es richtig

Gruß
weltauto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 20:41   #23
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

jap, kurz die betriebsbremse lösen ist ok, aber danach musste trotzdem wieder drauf, bevor du in P schaltest, die volle anfahrleistung auf der Feststellbremse, da würde mir die Bremse leid tun auf dauer.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 21:44   #24
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

Hallo Freunde,

so wie Werty und Kai mache ich es auch. Zumindest beim Parken an Steigungen. Ich kann es partou nicht ab, wenn die ganze Last auf dem Getriebe liegt und es beim losfahren bei einigen Zeitgenossen regelrecht knallt wenn der Hebel aus P in R oder D gezogen wird. Grüße - Thomas 73
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 23:26   #25
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen

tret die fußbremse auch immer bei lang anhaltender rotphase der ampel, weil man ja nicht in "N" stellen soll...


und warum??
und ein frage noch ,
stimmt es das mann (während der fahrt)nie auf N schalten soll NUR wenn die reifen durch drehen???
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 23:31   #26
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

oder auch mit höhe drehzahl 3-4,000 u/min (beim stehen an ampel beispiel und die getriebe auf "N") mit diesem drehzahl auf "D" schalten soll
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 00:02   #27
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von dulli 750il Beitrag anzeigen
oder auch mit höhe drehzahl 3-4,000 u/min (beim stehen an ampel beispiel und die getriebe auf "N") mit diesem drehzahl auf "D" schalten soll
Das ist so ziemlich einer der sichersten Wege die Automatik zu schrotten
Alleine schon die Drehzahl an die 4000 länger als ein paar Sekunden schädigt das Getriebe.

Ein 7er ist kein Auto für Ampelrennen
Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at

Geändert von opa12 (26.11.2009 um 00:08 Uhr).
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 00:07   #28
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen

Ein 7er ist kein Auto für Ampelrennen
Lg Franz


sorry
zum glück hab das neeeee gemacht , und werde das auch neeee mal tun
wollte nur wissen
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 00:39   #29
dulli 750il
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
Standard

frage jetzt zu thema getriebe .:
haben die e38er diese Sprungschaltung (so von 4 auf 2 gang springen)
beim Kickdown
dulli 750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 01:00   #30
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

na ob das getriebe nu 1 oder 2 gänge runterschaltet is dem ziemlich egal, kommt halt auf die drehzahl an, wenn du im 5ten gang durch die stadt fährst wird er nicht nur in den 4ten schalten bei kickdown, wär ja nicht das maximum was möglich ist.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750 abgeschlossen Lampe am "P" Wählhebel leuchtet noch! Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 10 18.11.2007 21:26
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Tuning: "Doppelt hält besser" oder "Unterwegs mit DD" (einige Bilder!) Mauy BMW 7er, Modell E38 35 02.10.2004 11:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group