


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.11.2009, 20:27
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
|
Na ob Kai da auch noch drauf kommt das er ohne getretene Bremse garnicht schalten kann
Ich lasse ihn auf jeden Fall erst in Stellung N in die Handbremse rollen(am Berg), Kai du hast einfach unrecht und fertig 
|
|
|
25.11.2009, 20:40
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E38 750i 0/98,E64 650i, X5 E53 3.0d
|
Zitat:
Zitat von werty
Ich lasse ihn auf jeden Fall erst in Stellung N in die Handbremse rollen(am Berg),
|
so mach ich es auch....auch wenn es gerade ist!
MOTOR LÄUFT:
1. BREMSE GEDRÜCKT HALTEN UND AUF N SCHALTEN
2. BREMSE LOS LASSEN, Wagen rollt oder auch nicht
3. FESTSTELLBREMSE DRÜCKEN (LAST IST KOMPLETT AUF DER FB)
4. BREMSE DRÜCKEN UND GANG AUF P
5. MOTOR AUS
Die ganze Last ist auf der FB weil wir durch das N schalten das Getriebe entlastet haben und den Wagen dann mit der FB halten.
so is es richtig
Gruß
|
|
|
25.11.2009, 20:41
|
#23
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
jap, kurz die betriebsbremse lösen ist ok, aber danach musste trotzdem wieder drauf, bevor du in P schaltest, die volle anfahrleistung auf der Feststellbremse, da würde mir die Bremse leid tun auf dauer. 
|
|
|
25.11.2009, 21:44
|
#24
|
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Hallo Freunde,
so wie Werty und Kai mache ich es auch. Zumindest beim Parken an Steigungen. Ich kann es partou nicht ab, wenn die ganze Last auf dem Getriebe liegt und es beim losfahren bei einigen Zeitgenossen regelrecht knallt wenn der Hebel aus P in R oder D gezogen wird. Grüße - Thomas 73
|
|
|
25.11.2009, 23:26
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
tret die fußbremse auch immer bei lang anhaltender rotphase der ampel, weil man ja nicht in "N" stellen soll...
|

   und warum??
und ein frage noch ,
stimmt es das mann (während der fahrt)nie auf N schalten soll NUR wenn die reifen durch drehen??? 
|
|
|
25.11.2009, 23:31
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
|
|
|
26.11.2009, 00:02
|
#27
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von dulli 750il
|
Das ist so ziemlich einer der sichersten Wege die Automatik zu schrotten 
Alleine schon die Drehzahl an die 4000 länger als ein paar Sekunden schädigt das Getriebe.
Ein 7er ist kein Auto für Ampelrennen  
Lg Franz
Geändert von opa12 (26.11.2009 um 00:08 Uhr).
|
|
|
26.11.2009, 00:07
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
|
|
|
26.11.2009, 00:39
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: offenbach am main
Fahrzeug: E38-750IL (03.95)
|
frage jetzt zu thema getriebe .:
haben die e38er diese Sprungschaltung (so von 4 auf 2 gang springen)
beim Kickdown  
|
|
|
26.11.2009, 01:00
|
#30
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
na ob das getriebe nu 1 oder 2 gänge runterschaltet is dem ziemlich egal, kommt halt auf die drehzahl an, wenn du im 5ten gang durch die stadt fährst wird er nicht nur in den 4ten schalten bei kickdown, wär ja nicht das maximum was möglich ist.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|