


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2009, 20:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Hau cke 
Aber auch einzelne können mal ausfallen, wenn was mit der Zündanlage im Argen ist. Merkste dann durch ein "Bollern" an der Ampel, als ob da was unwuchtig läuft.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
09.03.2009, 21:04
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: VS-Schwenningen
Fahrzeug: E38-750il(10.95)
|
gibt es irgend eine anzeige  : bordcom.  ton .. 
|
|
|
09.03.2009, 21:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von Mcyoko
gibt es irgend eine anzeige  : bordcom.  ton .. 
|
Ja gibt eine Meldung für den Notbetrieb und merken tut man das schon wenn 6 Zylinder im Urlaub sind,zwar nicht ganz so doll wie bei meinem  aber merken tut man es.
|
|
|
09.03.2009, 22:26
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Aber auch einzelne können mal ausfallen, wenn was mit der Zündanlage im Argen ist. Merkste dann durch ein "Bollern" an der Ampel, als ob da was unwuchtig läuft.
|
Ausfallen ja, aber die DME kann einzelne nicht abschalten, d.h. es wird immer eingespritzt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.03.2009, 20:29
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ausfallen ja, aber die DME kann einzelne nicht abschalten, d.h. es wird immer eingespritzt 
|
Bist du dir da ganz sicher  - Wo geht denn der ganze Sprit hin, wenn Zündkerze oder Zündkerzenstecker defekt ist. Dient der dann als "Direktheizung" für meinen Kat
@ALL:
Wer keine Münze zur Hand hat, kann den Wackeltest ja auch mit einer M12er-Mutter machen. Der Durchmesser ist doch fast der Gleiche 
|
|
|
11.03.2009, 20:53
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Natürlich bin ich mir sicher
Der weiß ja nicht, welcher Zylinder nicht mehr verbrennt...also spritzt der munter weiter ein.
|
|
|
11.03.2009, 20:58
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
... und ich dachte, wenn er in der DME erkennt, daß nicht gezündet wird, stoppt er zum Schutz der Kats die Einspritzung an diesem Zylinder und gibt den anderen 11 mehr. Zumindest dachte ich davon gehört zu haben. Denn als meine Zündkerzenstecker oxidiert waren, ging der Spritverbrauch um 1/4 höher und der  meinte, daß das so stimmt. Immerhin müssen die Anderen Köpfe ja den Druck aufbauen um den Arbeitskreis aufrecht zu erhalten. Auch läßt sich doch der Kompressionsdruck in den einzelnen Zylinder via I*N*P*A nachprüfen. Naja, morgen mal etwas in der T*I*S und der W*D*S stöber...
|
|
|
11.03.2009, 21:00
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nö, stimmt nicht - wie gesagt: Woher soll er das wissen.
Zudem lässt sich der Kompressionsdruck in INPA (noch sonst in einem Diagoseprogramm) nachschauen...
Da barcuhste nirgendwo suchen, weil Du das nicht bestätigt bekommst
Auch muss kein Kopf (??) mehr Druck aufbauen, noch müssten die anderen Zylinder mit mehr Sprit betankt werden - was sollte das für einen Sinn ergeben?
|
|
|
11.03.2009, 21:06
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von W*D*S
Zündspule
Im M52- und im M54-Motor sind Einzelzündspulen verbaut.
Zündstromrückmeldungs(ZSR)-Widerstand
Über den ZSR-Widerstand werden folgende Fehler erkannt:
- Kurzschlüsse und Unterbrechungen im Primärzündkreis
- Keine Zündfunken im Sekundärkreis
|
(Komisch - Das der 24v das sicherlich nicht kann)
Jetzt such ich nur noch nach der Abschaltung der einzelnen Einspritzungen. Denn die Schubabschaltung ist ja bekannt:
Zitat:
Zitat von W*D*S
Schubabschaltung
Ist die Drosselklappe geschlossen und die Motordrehzahl oberhalb ca. 800 U/min, so wird zur Verbrauchssenkung die Schubabschaltung aktiviert. Die DME blendet die Einspritzung aus und verschiebt den Zündwinkel in Richtung spät, bis die Drehzahl unterhalb der Wiedereinsetzdrehzahl gesunken ist. Unterhalb dieser Drehzahl setzt die Einspritzung wieder ein, und der Zündwinkel wandert wieder in Richtung früh. Die Wiedereinsetzdrehzahl ist abhängig von der Motortemperatur und dem Drehzahlabfall.
|
Wenn du recht haben solltest, frage ich mich dann:" Warum mein Spritverbauch von 12,5 auf 16,5 gestiegen ist!"
|
|
|
11.03.2009, 21:15
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Laut dem W*D*S Plan steurt er jedes Ventil separat an und kann somit auch anhand der Fehlerauswertung erkennen, wo nicht gezündet wurde.
Somit könnte der Dicke auch gezielt einen Zylinder, wegen einer Störung, aussen vor lassen:
E38 Gemischaufbereitung/Zündung DME-Steuergerät I
Testmöglichkeit:
Du läßt mal deinen Dicken wenn er warm ist mit offener Haube vor dir laufen. Dann ziehst du eine Zündkerze ab.
Legst die rechte Hand auf den Motorblock und mit der anderen Hand machst du den "Zündkerzenfunktionstesttest" an der Zunge.
Wennsch dann leischt zu bitscheln auf der Tschunge anfängt, hab isch unrescht

Geändert von rubin-alt (12.03.2009 um 17:37 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|