


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2008, 18:53
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Wie sind die "Werte" beim E38 ?
|
...relativ! Hängt alles davon ab wie der Wagen gewartet, gepflegt und behandelt wurde. Im Grunde ereilen Dich egal ob E32 oder E38 die gleichen Mängel und auch die gleichen Rostschwachstellen wie bei den letzten E32.
Ich rate Dir zum 740i M62 4.4L V8 - da hast Du Deinen Spass und die Preisleistung stimmt. Für 4Km spielt es keine Rolle ob 1 Zyl- oder 16 Zyl.
Der E38 wird aber durch eine intelligente Kühlsystemregelung zumindest vom Kühlwasser her ruckzuck war. Da hat bei uns selbst im Winter 1km gereicht. Das Öl braucht natürlich wie bei jedem Motor seine 10-20km.
Zum M73 kann ich Dir nicht raten, weil der Motor genauso antik ist wie der M70 (der damals halbwegs modern war). Ist eher ein Prestigemotor für die Leute die es brauchen.
Hatten selbst 740i und 750i für jeweils 4 Jahre.
Wieviel Zeit bringts Du für Deine Suche auf? Ich würde mal mit min. 3 Monaten rechnen weil wie auch bei den E32 viele E38 Leichen angeboten werden.
Kaufberatung gibt es unter Modelle - E38 ein gutes PDF.
Checkliste als PDF http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf
Ein paar Berichte BMW 7er, Modell E38 - Leserberichte (www.7-forum.com)
http://www.7-forum.com/forum/4/kauf-...e38-11285.html
Fehler 404 - Seite nicht gefunden!
Mittlerweile ziehen Dich die Kiesplatzhändler über den Tisch dass es nur so raucht zum Großteil.
Gruß Philipp
Geändert von JPM (10.11.2008 um 18:58 Uhr).
|
|
|
10.11.2008, 19:01
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von JPM
Zum M73 kann ich Dir nicht raten, weil der Motor genauso antik ist wie der M70 (der damals halbwegs modern war). Ist eher ein Prestigemotor für die Leute die es brauchen.
|
Lese ich nicht zum ersten Mal - wo ist hier das Problem? Der V8 ist moderner? Was hat er dadurch für Vorteile? Was hat der V12 dadurch für Nachteile?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
10.11.2008, 19:08
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Im v12 wirst du fast immer eine ordentliche Ausstattung vorfinden, besonders in den letzten Baujahren. Die Automatik schaltet perfekt und der Motor läuft vibrationsfrei und recht kraftvoll, deutlich besser als mein alter e32 740i. Reparaturen hatte ich bisher nur die Entlüftung des Motors (70€), Zusatzwasserpumpe (250€), und Druckstreben (400€).
Der Motor sieht nach nun 75.000km aus wie neu und braucht nicht einen Tropfen Öl.
Die Heizung wird schnell warm und heizt auch gut, eher besser als beim e32. Standheizung habe ich keine.
Die allgemeine Verarbeitung ist bei BMW leider rückläufig wie ich finde, hier ist der e32 ungeschlagen, der e38 aber immer noch sehr gut.
Jede Ausstattung kann kaputtgehen, und davon gibt es im e38 mehr als im e32. Ich habe leider einen eher mageren v12 erwischt, bin aber zufrieden.
Der Verbrauch liegt seit ich ihn habe bei 14 bis 15 Litern. Mann kann aber auch 22 durchjagen.
|
|
|
10.11.2008, 19:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ja das sind doch schon mal brauchbare Informationen.
Bei der Heizleistung ging es mir weniger, wann der Wagen (Innenraum) warm wird (dafür soll es ja eine Standheizung geben), sondern dass die Heizleistung meine kalten Füße auch auf längeren Strecken zum grillen bringen kann.
Wie sieht es mit Navi aus.
Hat das jeder oder ist das Motor-Version / Ausstattung-Abhängig ?
Denn meinem E32 habe ich ein doch recht angenehmes Blaupunkt-Autoradio-Navi verpasst.
Mit dem bin ich sehr zufrieden, bis auf dass ich die Navi-CD hin und wieder einlegen muss.
PS: die 4km zur Arbeit würde der E38 wahrscheinlich bei erhöhter Leerlauf-Drehzahl zurück legen.
|
|
|
10.11.2008, 19:48
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Find das immer noch ziemlich unsinnig, dass Du den Wagen mit den 4km Kurzstrecke "verheizen" willst.
Natürlich ist das Navi ausstattungsabhängig - war immer ein Extra.
Aber nutze doch echt mal die Suche - das sind doch wirklich alles alte Hüte  . Und Ausstattungstechnisch gibt es links so eine schöne Übersicht zum E38 
|
|
|
10.11.2008, 19:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zu den werktäglichen 4km kommen an Wochenenden zwischen 30 und 300km dazu. Dann ist das "im Schnitt" wieder ok.
Die Such-Funktion habe ich schon sehr ausführlich genutzt.
Die letzten 14 Tage.
Aber dort standen keine exakte Antworten auf meine Fragen.
Viele, viele Infos, eigentlich schon zu viele.
Und Rost an den Türen/Heckklappe erachte ich als "egal". Ähnlich wie der TÜV.
Schließlich will ich den Wagen nur rund 4 Jahre fahren, dann soll was anderes her. Was.... tja das weis keiner. ...
|
|
|
10.11.2008, 19:57
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Zu den werktäglichen 4km kommen an Wochenenden zwischen 30 und 300km dazu. Dann ist das "im Schnitt" wieder ok. 
|
Wenn Du meinst - der Verschleiß ist bei solchen Kurzstrecken extremst hoch. Das kann Dich dann noch teuer zu stehen kommen...
Umso größer die Motoren, desto mehr verkoken die durch solche Aktionen.
|
|
|
10.11.2008, 20:00
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ja, im Grunde hast Du recht.
Also kein 7er. ok. Du hast mich überzeugt.
Ich kauf nen Golf I oder Golf II und gut.
ja ja... von wegen !!!!
Es gibt wieder nen 7er  (oder nen Achter  , denn gerade habe ich einen in meiner Nähe für 10.000 Euros gesehen... den werde ich morgen mal anrufen... )
|
|
|
10.11.2008, 20:03
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wenn Du meinst - der Verschleiß ist bei solchen Kurzstrecken extremst hoch. Das kann Dich dann noch teuer zu stehen kommen...
Umso größer die Motoren, desto mehr verkoken die durch solche Aktionen.
|
Dem stimme ich 100%ig zu. Der 7er ist für die Langstrecke gebaut. Da macht er auch richtig Spaß. Auf 4Km Kurzstrecke säuft er wie ein Loch und wird nicht warm. Da würd ich mir echt überlegen einen billigen alten Kleinwagen a la Fiat oder Japse zu nehmen. Und im Sommer mit dem Fahrrad fahren. Ist schneller und der Verfettung wird vorgebeugt.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
10.11.2008, 19:51
|
#10
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Die meisten v12 haben Navi, bei den 28ern eher selten zu finden. Hier gibt es verschiedene Versionen, auch mit TV.
Aber darüber kann dir einer der diese Ausstattung hat sicher mehr erzählen wie ich als Naviloser.
Fakt ist aber das die Geräte zum an die Scheibe baben nicht schlechter sind.
Und auch auf Kurzstrecke kann man einen 7ner genießen, und bei nur 4km ist der Verbrauch sowieso egal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|