Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2003, 18:03   #1
Scrutsch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW 750i E38 V12 Bj. 1996
Standard Leidiges Thema vibrieren in der Vorderachse!

Hallo,

ich bin kurz dafür den Glauben an BMW zu verlieren und brauche dringend Hilfe.

Ich habe diesbezüglich schon mehrmals um Hilfe gebeten und eigentlich auch bekommen.
Ich habe nur ein Problem, die Anworten waren mir teilweise zu spezifisch, da ich von der Materie überhaupt keinen blassen Schimmer habe.

Kurze Zusammenfassung: Ich fahre einen BMW 750i E38 Bj. 96, 160000 km und habe bei Umrüstung auf 18´Zoll ein sehr starkes vibrieren am Lenkrad und am ganzen Wagen bei Tempo 70-90 km/h. Leichtes vibrieren bei Tempo 100- 130 km/h. Mit den Originalfelgen und Winterreifen (16´Zoll) ist alles wunderbar. Ebenfalls keine Probleme beim bremsen.

Nachdem dritten Mal wuchten war es echt in Ordnung. das Vibrieren trat nur noch in den ersten Minuten, mit kalten Reifen auf. Dann mußte der Wagen zu BMW und die haben mir, ohne zu fragen, den linken Querlenker ausgetauscht und seitdem vibriert es mehr als vorher.

Dynamisches Wuchten nicht möglich, da das li. Voderrad dermaßen eiert, welches mit blossem Auge sichtbar ist. Abweichung auf dem Fagrzeug, nachdem das Rad auf der Maschine auf 0 gewuchtet wurde, 128 gramm.

Wenn ich die Beiträge zusammenfasse, kann das Vibrieren an der Vorderachse wohl an folgenden Teilen liegen:

1.) Druckstreben (re. wurde bereits ausgetauscht)
2) Lagerbuchse bzw. Gummilager
3.) Pendelstützen
4.) Spurstangen bzw. Spurstangenköpfe
5.) Stabilager bzw. Gummilager der Stabi´s
6.) Achslager bzw. Kugelgelenke
7.) Bremsscheiben vorne
8.) Stoßdämpfer vorne

Lt. meinem BMW- Händler liegt es übrigens nicht am BMW. Diese Problematik hört er das erste Mal.
Seiner Meinung nach liegt es daran, daß die Felgen nicht Original sind und mit Zentrierringen gefahren werden.

Nun meine Frage, womit soll ich anfangen? Bitte ohne ausführliche technische Erklärung, ist Perlen vor die Säue geschmissen.

Und meine größte Bitte, ich habe gesehen, daß manche im Forum die Teilenummern und Preise raussuchen können. Könnte jemand für die oben aufgeführten Teile die Nummern und Preise raussuchen oder ist das zu unverschämt?
Beim nächsten Treffen spendier ich auch ´n Bier.

Für Eure Hilfe im voraus V I E L E N D A N K !!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Scrutsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuffanlagen Blade BMW 7er, Modell E38 50 20.07.2007 01:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group