Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2007, 17:13   #15
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
Hallo Leutz,

es ist doch wirklich erstaunlich, wie kontrovers solche Themen hier diskutiert werden. Ich denke, und das spiegelt nur meine Meinung wieder, die Software macht Sinn, denn mal abgesehen davon, das ja gar nicht alle Starenkästen permanent mit Kameras bestückt sind, sorgen Warnhinweise des Navi in jedem Fall dafür, dass der Autofahrer nicht nur gewarnt, sondern insbesondere angehalten wird, sein momentanes Fahrverhalten einer kritischen Kontrolle zu unterziehen und den gültigen Geschwindigkeitsgeboten anzupassen. Ich sehe darin nichts Verwerfliches.

Fakt ist doch, dass viele Starenkästen sich nicht an Unfallbrennpunkten befinden, sondern an den Stellen, wo der Autofahrer schnell mal abgezockt werden kann; auch wenn dass die örtliche Sherif-Fraktion ganz anders sieht. Allein in Dortmund kenne ich mindestens 10 von den Dingern, die reine Geldmaschinen sind. Oder wie ist zu erklären, dass der Knipsomat an einer Gefällestrecke steht, wo Auto fast von allein schneller wird und die 50 km/h quasi unbeabsichtigt überschritten werden, oder warum auf einer kilometerlangen Landstraße, weit und breit kein Haus ist, aber so öde langweilig, dass man automatisch dazu neigt, schnell weg zu wollen? Ich muss mich in so fern meinem Vorredner anschließen. Das Ding sagt nur, wo ein Blechkasten an der Straße steht - und dass kann wohl kaum strafbar sein. Ist sozusagen ein Straßenschild mit Sprachausgabe.

Leider zeigt die hier seitens der Politik geführte Diskussion um ein Verbot der Nutzung solcher Software mal wieder, dass ausschließlich zum Nachteil des Autofahrers und zum Wohl der Staatskasse gedacht wird. Ich warte auf den Tag, an dem die Anzeige von Tankstellen vom Navi verbannt wird. Schließlich kann man auch kassieren, wenn ein Auto aufgrund von Spritmangel auf der BAB stehenbleibt. Aufgrund der geringen Anzahl liegengebliebener Autos ist halt die Einnahme nicht so hoch, aber eines Tages, wird es so weit sein!

Anders sehe ich dass bei Radarwarngeräten. Da muss ich John McLane voll Recht geben. Wer so ein Ding im Auto hat, hat es nicht, weil er sich an Geschwindigkeitbeschränkungen halten will, sondern weil der eben diese nicht einhalten will. Diese Geräte gehören aus dem Verkehr gezogen. Die Nummer mit dem vor Ort überfahren finde ich angebracht und lehrreich.

Letztlich noch ein Wort zu unseren Herren Ordnungshütern. In Dortmund liegt das Polizeipräsidium an der Ardeystr. in Fahrrichtung Innenstadt. Die Ardeystr. ist zweispurig, Höchstgeschw. 50 km/h. Ich befuhr die Ardeystr. in eben dieser Richtung mit ca. 55 km/h und wurde von einem zweifarbigen Auto mit fest montierten Dachbeleuchtungseinheit in blau überholt. Das Ganze in einem Tempo, dass ich das Gefühl hatte zu parken. Sinnigerweise fand diese Aktion direkt vor dem Max-Planck-Gynmasium, also einer Schule, um 12:30 Mittags statt, somit zu einer Zeit, wenn Schüler Schulschluss haben.

Die Herren in Trachtenuniform waren nicht im Einsatz (zumindest nix mit Lalülala oder Blaulicht) Sie waren nur in Eile. Ich dachte noch, oh, Bankraub oder so. Das nächste Mal sah ich die netten Herrschaften, als sie 2 Kilometer später an einer Pommesbude aus dem Auto kletterten. Da wäre mal ein warnender Hinweis wegen der viel zu hohen Geschwindigkeit angebracht gewesen, aber dass ist ja verboten. Jedenfalls ist mein Glaube an die Glaubwürdigkeit der Polizei mal wieder zutiefst erschüttert. Das sollte ich mir mal erlauben - Geschwindigkeitsüberschreitung wegen Kohldampf. Ich glaube, bei der Ausrede wäre sofort eine Zwangsjacke fällig.
hallo,

W E N N es so brenzlig und knapp

"...Das Ganze in einem Tempo, dass ich das Gefühl hatte zu parken...."

mit dem hungrigen raser wie von dir beschrieben war,
hätt ich ihn wahrscheinlich angezeigt.
zeugen standen dazu ja wohl auch welche rum. der eintreffzeitpunkt an der dönerbude vor dir, nach dem vorbeischnellen, ja ebenfalls feststand.
das riecht ja schon fast nach erfülltem straftatbestand der Strassenverkehrsgefährdung.
...dem wär die pommes im halse steckengeblieben...

gruss
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navi mit eingebautem Radarwarner! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 7 01.02.2007 22:41
Radarwarner legal!? AM-CROW1 Computer, Elektronik und Co 18 25.05.2006 20:07
Radarwarner/ Laserblocker dick-durstig BMW 7er, Modell E32 3 09.08.2002 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group